Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

vitodens 300 W B3HA-19 (Modell 2012) über ViCare regeln

Hallo, wir würden gerne unserer Heizung über die ViCare App steuern. Kann ich die Heizung über den vorhandenen RJ45 Stecker mit dem Router verbinden? Oder benötige ich Vitoconnect 100 mit Opto2 Kabel? Man liest immer wieder das es je nach Modell nich...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1055 Ansichten

VIDHU/70 BUS

Guten Tag,ich habe eine Viessmann Eurola mit Eurolamatik-OC.Meine Heizkreispumpe ist eine WILO VIDHU/70 BUS.Können sie mir sagen ob folgende Pumpen als Ersatz passen:7837520 Drehzahlgeregelte Pumpe7818045 Stufige PumpeVielen Dank im VorrausSascha

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2929 Ansichten

Erkennung drehzahlgeregelte Heizkreispumpe

Hallo Zusammen,Ich habe eine vitodens 300-w.Seriennummer: 7570946709908113Wenn ich den Wert für die Erkennung der drehzahlgeregelten Heizkreispumpe auf 1 Stelle, geht die Heizung auf Störung.So würde ich schlussfolgern, dass ich keine drehzahlgeregel...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 3983 Ansichten

Fehler 78 Vitodens 300 (732940006828104)

Hallo, meine Vitodens streikt komplett. jetzt hab ich den Fehler 78 obwohl ich gar kein Fernbedienung habe was ja laut Fehlerliste Ursache sein soll. Kann ich da in der Codierliste was ändern oder wie bekomm ich den Fehler in Griff ?? danke für eure ...

Reicht die "Vitodens 200-t mit 24,6 kw"für unser Mehrfamilinehaus?

Hallo, wir wollen die oben genannte Heizung in unserem Mehrfamilienhaus einbauen. (Für heizen und Warmwasser) Es sind zwei Stockwerke mit je ca. 120qm. zusammen also 240qm! Das Dach ist gedämmt jedoch soll der Dachboden nicht beheizt werden. Die Fens...

Vitodens 300 - Störung A4

Meine Vitodens 300 (Baujahr 2003), kombiniert mit einem Warmwasserspeicher Vitocell 300 zeigt in der letzten Zeit häufiger "Störung A4" an. Zunächst geschah dies nur alle paar Tage einmal. Wir hatten dann unseren Heizungsinstallateur, bei dem die Anl...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 765 Ansichten

Vitodens 300W hörbare Druckschläge beim Start der Heizung

Hallo,habe eine Vitodens 300W seit März 2019, meine Heizung fängt morgens 7 Uhr an zu heizen, immer öfter beobachte bzw hören ich beim Start der Heizkörpererwärmung einen Druckschlag in der Heizunganlage was auch am Heizkörper leicht zu hören ist. Wa...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1949 Ansichten

Vitodens 300W keine Verbindung über WLAN

Hallo Meine neue Vitodens 300W kann sich ja über WLAN mit dem Internet verbinden, das hat ja auch schon mal geklappt, aber momentan bekomme ich mit der ViCare App immer die Meldung, das die Heizung keine Verbindung zum Internet hat. Wenn ich mir an d...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 5867 Ansichten

Vitodens 200 WB2 Gebläsehochlauf im Heizungsmodus

Hallo Community Wir versuchen unsere Vitodens 200 zu retten, die eigentlich problemlos läuft. Es gibt keinerlei Fehlermeldung. Allerdings funktioniert der Heizbetrieb nur sporadisch. Viessmann Vitodens 200 WB2Herstell.-Nr. 7382521Angeschlossen sind n...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2780 Ansichten

Probleme mit Vitodens 300:

Typ WB3A, 26 KW, Gas-Brennwert mit witterungsgeführter Regelung ohne Mischer mit 200 L WW-Speicher. BJ 2004. ser.- Nr 7176537404700102 Isolierter Altbau mit nachtraeglicher 10 cm Isolierung. Aufteilung: DG:50 Qm Fast nie beheizt. OG:55 Qm staendig be...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1560 Ansichten

Vitodens 200 WB2, täglich Fehler FE, Zusammenhang mit Abgaswerten?

Wir haben inzwischen täglich einen Fehler FE bei einer Vitodens 200 WB2, Herstellernummer 7170316 313343107. Nach drücken der Entstörtaste läuft sie wieder ganz normal und heizt den ganzen Tag. Meistens kommt die Störung während Nacht. Wenn wir morge...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1197 Ansichten

Mirola MB1871 verliert Daten nach Stromausfall

Seit einiger Zeit verliert mein Mirola MB1871 v. 1993 Gasbrennwertkessel Daten nach Stromausfall. Es gibt sicher eine Batterie!? Wo sitzt die, kann man sie wechseln und wie hoch sind die Kosten? Wäre für Hilfe dankbar, viele Grüße Jürgen

Vitodens 200-W B2KB 4,5-26 kW falsch eingestellt?

Hallo, meine Anlage scheint falsch eingestellt zu sein? Der Monteur von der Firma, welche die Anlage montiert haben, sage es sei alles korrekt, und folgende Kritikpunkte seien normal. Punkt 1: Es dauert zwischen 40-60 Sekunden, bis warmes/heißes Wass...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2181 Ansichten

Heizkreispumpe läuft durchgehend trotz Nachtabsenkung.

Trotz Nachtabsenkung (22:00 bis 05:00) läuft die HKP durchgehend bis zum Morgen. Egal welchen "Red. Raumtemp. Soll" - Wert ich eingebe. (Habe alles versucht von 20° bis 0°) Brenner läuft in der Zeit nicht. Alle Heizkörperthermostate sind zugedreht. A...

  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 5068 Ansichten

Vitodens f343 Fehler E8 bei Beginn der Heizperiode

Hallo allerseits, nachdem ich die Anlage vom Sommerbetrieb in den Heizbetrieb geschaltet habe, trat merfach de Fehler E8 auf. Die Heizungsfirma hat eine Wartung durchgeführt und auch die Ionisationselektrode ausgetauscht. Leider war damit der Fehler ...

Vitodens 300 Steuerung der externen Zirkulationspumpe.

Mein Heizungsbauer hat eine externe Zirkulationspumpe eingebaut und wird diese mit einer externen Zeitschaltuhr steuern. Das wundert mich, da ich in einem anderen Haus bereits eine Vitodens 300 verbaut habe und da wird die Zirkulationspumpe intern ge...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2900 Ansichten

Hallo Fachberatung, Vitodens 333-F, FS3B, Herst.Nr.7424997 , wiederholt Störung A8 und A9, habe sowohl mit Entlüftungsprogramm und manuell entlüftet.

Hallo Fachberatung, Vitodens 333-F, FS3B, Herst.Nr.7424997 , wiederholt Störung A8 und A9, habe sowohl mit Entlüftungsprogramm und manuell entlüftet, und anschließend befüllt. Kann es sein, dass der Drucksensor, er sitzt i. d. Nähe der Umwälzpumpe, d...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 654 Ansichten

E3 Speicherladesystem und Systemtrennung 2 x B2HB-60

Guten Morgen, wir haben hier eine Vitodens 200 Kaskadenanlage mit je 60kW, Vitotronic 300-K, einen Y-Verteiler, danach ein T-Stück, welches einerseits zu einem Wärmetauscher zur Systemtrennung, andererseits zu einem Speicherladesystem mit 80kW Leistu...

Vitodens 300 Einrohrsystem

Ich betreibe seit 13 Jahren eine Vitodens 300 in einem Einrohrsystem. Inzwischen sind 23000 Brennerstunden mit 215000 Starts aufgelaufen, am Tag manchmal bis zu 120 Starts. Für ein Reihenmittelhaus, Baujahr 1990, 120 qm Wohnfläche ist wahrscheinlich ...

von
  • 0 Likes
  • 31 Antworten
  • 6201 Ansichten

Atola AVA 24 Störung an der Brenneransteuerung

Hallo, wir haben ein Haus gekauft und bei der Heizung Atola AVA 24 (Herstell Nr. 751827102320 Bj 1995) geht in unregelmäßigen Abständen an der Brenneransteuerung der Stötungslampe an. Man kann die Störung quttieren und dann läuft die Heizung wieder a...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1538 Ansichten

Vitodens 333-FSB kein Warmwasser

Hallo Experten, bei meiner Vitodens 333-FSB (Regelung mit witterungsgeführtem Betrieb) ist die Warmwasserbereitung ausgefallen. Leider gibt es keine Störungs- oder Fehlercode-Anzeige. Die Regelung geht auf Warmwasserbereitung. Die Kesseltemperatur wi...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 993 Ansichten

Viessman Server nicht mehr erreichbar

Hallo zusammen! Nach erfolgreicher Anmeldung meiner Vitodens 200 W mit Vitoconnect und der ViCare App war erstmal alles funktionstüchtig. Aufgrund schwacher Internetverbindung sollte ein WLAN Verstärker eingebunden werden, bei dem Versuch diesen Vers...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1155 Ansichten

Vitodens 200-W BZHA 13kW - Fussbodenheizung wird nicht warm!

Guten Tag, vielleicht kann uns jemand einen Tip aus der Ferne geben? Mein Sohn hat eine ca 6 Jahr alte Vitodes 200-W B2HA 13 kW im Neubau verbaut. Zur Zeit wird der Fußboden nicht mehr warm genug. Wenn er die Wunschtemperatur auf über 30 Grad stellt,...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2008 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder