Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Warmwasser zu heis

Habe gestern die Umwälzpumpe bei mir in der Anlage Vitodens 200 gewechselt. Jetzt habe ich das Problem das das Warmwasser auf 45 eingestellt ist aber eine Temperatur von 60 Grad hat, außerdem habe ich das Gefühl das es nicht nicht so stark heizt wie ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 749 Ansichten

feuerungsautomat eb - Adresse 38:194

Ich habe zu dieser Fehlermeldung bereits eine Frage gestellt und auch eine Antwort bekommen. Allerdings verstehe ich nicht so recht, wie ich eine Reaktion oder Nachfrage stellen kann außer Antworten zu kommentieren. Da ich nun bisher keine wirkliche ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 925 Ansichten

Vitodens 222-s Friert nicht komplett ein

Hallo, ich hab seit 2 Jahren eine Vitocall 222-S und AWT-AC 221.A04 als Außeneinheit. Die Heizung geht jetzt neuerdings Nachts auf Störung beim Abtauprozess. Weiterhin erreicht sie nur eine max. Vorlauftemp. von 44 ´C bei 0C Außentemperatur. Wenn es ...

IMG_20191211_234107-2 Kopie.jpg
von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 939 Ansichten

Vitodens 222W knallt

Hallo Community, seit einigen Wochen macht unsere 4 Jahre alte (ansonsten nahezu geräuschlos arbeitende) Vitodens 222W beim Abschalten eine Art Knallgeräusch, das durchs ganz Haus zu hören ist. Es klingt, als würde man mit dem Hammer ein Mal gegen ei...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1436 Ansichten

Fußbodenheizung funktioniert nur in oberer Etage

Moin, folgendes Problem: Vitodens 200, EFH Bj. 2013, Fußbodenheizung funktioniert nur in den Räumen in der 1. Etage, alle Räume unten sind komplett kalt. 2 Firmen konnten die Ursache nicht finden. Umwälzpumpe wurde erneuert, hydraulischer Abgleich ha...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2722 Ansichten

Vitodens 200 Geräusch Warmwasseraufbereitung

Hallo,unsere Heizung Vitodens 200/ B2HB/ Neubau Bj. 2016 mit Vitocell 100 macht etwas Probleme. Vorab zur Info: internes MAG ist ausgebaut (war defekt); Anlage wird somit mit externem MAG betrieben, welches am Vorlauf angeschlossen ist.Zum Problem: w...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2892 Ansichten

Tägliche Brennerstunden Vitodens 333-F mit integrierter Warmassererwärmung,

Hallo, unsere Gas-Brennwert Anlage wurde im Oktober 2013 aufgebaut und ist witterungsgeführt. Fußbodenheizung im EG und OG. Radiatoren im Keller und Bad werden nicht genutzt. Raumtemperatur auf 21 Grad eingestellt. Nachtabsenkung um 3 auf 18 Grad. Br...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 945 Ansichten

Vitodens 333F Fehler F1

Hallo Meine Hezung meldet immer wieder den Fehler F1 Feuerungsautomatik sobald Heizwasser eingeschaltet wird und der Brenner anfängt bis ca 70’kesseltemp. Brennraum ist verkokt/Kruste gewesen Habs sauber gemacht und nachm tag wieder der Fehler. Zuvor...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1563 Ansichten

Vitodens 300-W - hoher Verbrauch, abkühlendes Wasser

Guten Tag! Wir sind am 15.12.2019 in ein neu sanierte/renvorierte Wohnung (68m²) eingezogen. Der Vermieter hat dort eine Vitodens 300-W einbauen lassen. Das Gerät ist ebenfalls neu. Bei unserem Einzug war die Heizung noch auf Werkseinstellungen konfi...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2085 Ansichten

Hallo, hat unser Vitocell300 eine EIGENE KaltwasserZULEITUNG ?

Oder bekommt der Speicher ausschliesslich Warmwasser aus Vitodens 300 zur Verfügung gestellt und speichert dieses und hält es auf Temperatur ? Am alten Vaillant-WW-Boiler vor 2018 gabe es eine Kaltwasser-Zufuhr, da hat der Warmwasserbereiter aber par...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1054 Ansichten

VITODENS 333-F B3TF-19

Ich muß Wasser nachfüllen. Wie gehe ich hier korrekt vor ?

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 523 Ansichten

Probleme mit Vitodens 200 Baujahr 2006

Guten Tag, Wir haben in unserem Wohnhaus eine Vitodens 200 Baujahr 2006 verbaut. Leider muss ich sagen, dass dieses Gerät ein absolutes Montagsgerät ist. Berteits nach ca 3 Jahren waren die Schamottsteine in der Brennkammer zerbrochen. Auch danach gi...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 3605 Ansichten

Eurolamtik OC

Hallo an die Forenten, ich besitze eine Eurola 18 kW (Einbau 1999) mit einer Eurolamtatik OC-Steuerung. Heute ist die Heizung ohne Vorwarnung ausgefallen. Folgendes Fehlerbild ergibt sich: 1. rote LED >Brennerstörung< leuchtet 2. Display der BE Comfo...

Viessmann Elektronik WS Anschluss

Hallo Community, habe leider einen blöden Fehler gemacht. Habe die WS Fernbedienung abgebaut und wollte diese wieder anschließen. Beim anschließen ist mir aufgefallen das ich leider kein Foto von den Kabeln gemacht hatte.... Folgende 3 Kabel waren an...

20200112_124938.jpg 20200115_224047.jpg
von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2020 Ansichten

Vitodens 300W mit Hydraulische Weiche Caleffi Multifunktions

Denke an die Optimierung meiner Fußboden Heizungsanlage mit einer hydraulischen Weiche, um den Volumenstrom zu erhöhen. Habe eine externe Pumpe Alpha 3 ( 80 dm) mit Mischer. Hydraulische Abgleich unter Zuhilfenahme der Alpha 3 ist ausgeführt worden.I...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 714 Ansichten

Vitodens 300W B3HB häufiger Druckverlust

Haben seit geraumer Zeit Druckverlust im System. Zuletzt vor ca. 3 Wochen haben wir noch einmal Wasser nachgefüllt. Anzeige ca. 2 bar nun auf 1 bar abgefallen. Haben festgestellt, dass es aus dem Schlauch Kondenswasser Siphon kontinuierlich tropft. D...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 801 Ansichten

Welcher Nachfolgetyp fü HK Pumpe 7818044 Vitodens 300

Bei meiner Gastherme Vitodens 300 ist die HK A Pumpe VIHUE 1-5, 7818044 def. Leider ist diese Pumpe nich mehr lieferbar. Welche Pumpe kann ich als Nachfolgetyp einbauen und welche Parameter müssen ggf. angepasst werden ? Viele Grüße Heiko Berg

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1213 Ansichten

Vitodens -W / WB3C geht dauern auf Störung Fehler "FE"

Liebe Experten,Liebe Community, unsere Vitodens 300-W / WB3C (CE 0085-BR 0433) mit der Herstell-Nr. 7199539 / 702506104 geht in Dauerschleife auf Störung. Im Sommer dieses Jahres gab es im Nachbarhaus einen Blitzeinschlag. Im Nebengebäude wurden zahl...

Vitodens 200 wb2a Flammkörper Schraube

Hallo Ich benötige die Größe,Länge der Torx Schraube für den Flammring von einer Vitodens 200 wb2a. Eine kleine Geschichte zu meiner Arbeit.Wir haben uns vor 2 Jahren ein Appartment in Italien gekauft.Im Oktober haben wir eine Firma angerufen für die...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1202 Ansichten

vitoconnect 100 opto1

Hallo, habe seit über einem Jahr vitoconnect 100 opto1über WLAN verbunden und über ViCare zugegriffen. Jetzt habe ich eine neue E-Mail Adresse bekommen und auch bei Viessmann geändert. Ich hatte dann keinen Zugriff mehr über die ViCare und wollte ein...

Vidodens 333Zeitweise schlagendens Geräusch beim Anspringen

Habe vor drei Jahren Vitodens 333 einbauen lassen. Seit gut einem Jahr ab und zu schlagendes Leitungsgeräusch (Heizkörper) beim Anspringen des Gerätes. Heizungsbauer war schon vor Ort gewesen, konnte keinen Fehler feststellen, da sich der Vorgang nic...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1054 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder