Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Heizungsanlage saisongemäß ausgeschaltet - VITODATA meldet Störung

Ich habe die Heizungsanlage (nur für Heizung nicht für Warmwasser benötigt) saisongemäß ausgeschaltet und erhalte in VITODATA jetzt täglich um 08.00 Uhr die Meldung "Kein Lebenszeichen von der Anlage erhalten". Wie kann ich das abstellen? Die Anlage ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1413 Ansichten

Led display vitodens 100d

Vitodens 100d mit LED Display Bei uns im Haus wurde ein LED Display mit 5 Lüftern eingebaut. Wir haben jetzt einen Blinkcode nach dem Einschalten, Blinkt die linke LED grün, und nach kurzer zeit fängt sie dann mehrmals 2 mal schnell hintereinander zu...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 744 Ansichten

Vito Crossal mit Solarunterstützung für Heizung und Warmwasser

Wir haben einen Vitocrossal mit 750liter Kombispeicher und vier Solarkollektoren für Warmwasser und Heizungsunterstützung. Es befinden sich zwei Kollektoren auf der Südseite und zwei Kollektoren auf der Westseite. Die Kollektoren sind mit den Leitung...

  • 0 Likes
  • 40 Antworten
  • 4988 Ansichten

Abkühlung 1K/h Warmwasserspeicher im Normbereich?

Mein Vitocell 100 (300l) kühlt nachts mit 1K/h aus, obwohl keine aktive Zirkulation aktiv ist. Folgend ein Verlauf verschiedener Temperaturen zwischen zwei WW Aufbereitungen: https://www.bilder-upload.eu/bild-8be5f0-1552424038.jpg.html Die (CU-)Rohre...

  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 3333 Ansichten

Erfahrung Vitodens 300-W

Kann hier jemand diese Probleme - https://www.testberichte.de/r/produkt-meinung/viessmann-vitodens-300-w-vitocell-100-w--vitotronic-200--240462-1.html - bestätigen? Das würde nämlich meine Kaufentscheidung maßgeblich beeinflussen.

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 8506 Ansichten

Vitodens 300 WB3 - Datumseinstellung

Hi, aufgrund der Zeitumstellung stehe ich gerade vor dem Problem, dassmein Steuergerät eben nicht autom. auf Sommerzeit umgestellt hat. Dieentsprechenden Codierungen für Sommer-/Winterzeit sind lt. DerAnleitungen korrekt, genaugenommen lt. Standard e...

2015-10-04 10-22-32.jpg
von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2208 Ansichten

Vitodens 200-W - Störungscode 58 - Kein Speichertemperatursensor

Bei meinem Gas-Brennwert Gerät Vitodens 200-W zeigt der Fehlerspeicher den Störungscode 58 an.Laut Anleitung soll der Speichertemperatursensor geprüft werden. An den Klemmen(5)(wie in der Serviceanleitung auf Seite 114 beschrieben)ist jedoch kein Sen...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 6676 Ansichten

Vitodens 200 Solarsteuerung ohne Funktion

Wir betreiben eine Vitodens 200-W seit dem letzten Jahr. Diese nutzt sowohl zur Unterstützung der Warmwasserbereitung als auch zur Heizungsunterstützung Solarkollektoren. Uns ist in der Übgangsphase nun aufgefallen, dass zwar laut Sensor der Solarkol...

Sommerbetrieb ab einstellbarer Außentemperatur

Liebe Community, ich suche verzweifelt an unserer Außenfühler-geführten Vitodens 200 mit externem Warmwasserspeicher die Einstellmöglichkeit zur automatischen Umschaltung auf Sommerbetrieb (=reiner Warmwasserbetrieb) ab einer bestimmten Außentemperat...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 11728 Ansichten

Vitodens 100: Brenner startet nicht, kein Fehlercode, Warmwasser ok

Hallo, mein Vitodens 100 aus 2000 läuft eigentlich sehr zuverlässig und wird alle 2 Jahre gewartet. Schornsteinfeger und Heizungstechniker sind eigentlich immer begeistert ... Wie auch immer: ich komme nach Hause und die Bude ist kalt (EG Fussbodenhz...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3530 Ansichten

Umschaltventil

Hallo Experten, Problem meines Vitodens 300 / WB3:Jetzt im Sommer schalte ich den Kessel auf "Nur Brauchwasser" - also sollte der Heizkreis eigentlich kalt bleiben. Allerdings werden die Heizkörper trotzdem so heiß wie bei eingeschalteter Heizungsste...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 8464 Ansichten

Serviceintervall VITODENS 200-W

Hallo! ich habe eine VITODENS 200-W im Einsatz und mich würde folgendes interessieren: Ein Rauchfangkehrerbetrieb will bei mir eine jährliche Wartung durchführen, welche ca. 150€ kostet. Dieser Betrieb versucht jedes Jahr immer ein paar Monate früher...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 651 Ansichten

Lebenserwartung vitodens 300

Mit welcher Lebenserwartung kann man beim Vitodens 300 WB3B ungefähr rechnen. Gemäß Herstell Nr 7194468604985104 vermute ich dass er 2006 gebaut wurde. Vielen Dank !

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 903 Ansichten

Rexola-Bifferal Gasheizkessel: wie lange gibt es noch Ersatzteile ???

Bei Ersatzteile denke ich u.a. an Gasfeuerungsautomat, Gaskombiregler, Glühzünder und Renox-stäbe. Hintergrund der Frage ist die Entscheidung zum Ersatz der (zickenden) Trimatic-MC-Regelung durch eine Vitotronic 200 Typ KO1B oder KO2B, die mir hier e...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1266 Ansichten

Systemtrennung für Vitodens ersetzt .........

Könnte ich mir die Aufbereitung des Heizungswasser`s und einen Schlammabscheider`s sparen, wenn ich zum Schutze einer Vitodens 300-W und zur Erfüllung der Garantiebestimmungen eine Systemtrennung einbauen lasse?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 770 Ansichten

Kann ich den Vitocell 100-H an eine Vitodens 200 anschließen? Danke

Bestand Objekt 1(Öl): Vitolaplus 300 mit Vitola Typ VX2 und Vitocell100-H Da wir jetzt eine Wärmepumpe haben, ist der Votocell 100-H überflüssig. Bestand Objekt 2 (Gas): Vitodens 200 mit Vitocell 100 Leider ist anscheinend der Vitocell 100 kaputt geg...

Vitodens 200 WB2 läuft nur im Schornsteinfegermodus sauber hoch

Hallo Zusammen, unsere Vitodens 200 WB2 7382521, Regelung 7404539 läuft nur im Schornsteinfegermodus sauber hoch. Ansonsten taktet sie ständig, insbesondere morgens nach Ende der Nachtabsenkung, und wird nicht warm, jedoch keine Fehlermeldung. Die Re...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 690 Ansichten

vitopend 200 Flamme springt mehrmals nicht an

Hallo, ich habe in meinem Bad die Vitopend 200. Anfang des Jahres war bereits einer da, um die zu Warten und weil sie komische Geärusche gemacht hat, wurde diese gereinigt.Seit ein paar Wochen fällt mir auf, dass die Flamme (denke ich mal) nicht rich...

Wärmetauscher für Vitodens

Hallo! Mich täte interssieren, ob eine Systemtrennung die Lebensdauer einer Vitodens 300-W erhöhen würde?

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 754 Ansichten

Neue Vitodens 300-W

Mir wurde die neue Vitodens 300-W angeboten. Dazu habe ich 2 kurze Fragen. 1. Wodurch unterscheiden sich die Typen B3HE und B3HF ?, (ersteres evtl. noch ein "Versuchsmodell"?) 2. Kann man an der Fernbedienung Vitotrol 200-E die IST-Temperatur des WW-...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 816 Ansichten

Vitocrossal 300 Modulation Untergrenze zu hoch?

Mein Vitocrossal 300 CU3A 19kW (Baujahr 2018) moduliert nur herunter bis 19%, obwohl er doch laut Datenblatt eine Untergrenze von 2,6kW/19kW = 14% haben müsste. Ich habe das über Optolink ausgelesen und auch mit dem Gaszähler überprüft. Mein HB meint...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2558 Ansichten

Anlagenschema für Viessmann Vitodens 200-w WB2C, Vitosol 200 F, Vitocell 140 E 750Liter als Heizungspuffer undVitocell 100 TYP CVA mit 300 Liter

Hallo miteinander, ich benötige dringend ein Anlagenschema für eine bestehende Gas Brennwert Viessmann Vitodens 200-w WB2C mit dem Warmwasserspeicher den Vitocell 100 TYP CVA mit 300 Liter eingebunden mit einer Zirkulationspumpe. diese soll jetzt erw...

Vitodens 222-W (WS2B) Knall bei Warmwasser Start

Hallo Experten,bei meiner 5 jährigen Vitodens 222-W knallt es bei jedem Warmwasser Start (Warmwasser und Heizbetrieb(Einrohrsystem)). Das Geräusch tritt nur dann auf wenn die Heizanlage startet um Trinkwasser zu erwärmen (Warmwasser Start). Beim Star...

Vitocrossal 300 CU3a 19KW mit Vitronic 200 KW6B taktet?

Die Vitocrossal 300 (Einschaltung März 2018) schaltet sich öfters bis zu 5mal in einer Stunde ein und läuft dann immer etwa 5-6 Minuten. Kann das akzeptiert werden oder muss da z.B am Hydraulischen Abgleich nachgebessert werden? Meines Wissens sind s...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder