Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitotrol 100 UTA blinkt

Neuerdings blinkt das rote Lämpchen meines Vitotrol 100 UTA ab und zu. Vorher gab es nur die Zustände "Leuchte an" oder "Leuchte aus". Meine Frage ist nun: Woher kann dieses Blinken kommen bzw. was bedeutet es? (Meine Gastherme ist eine Vitopend 200)...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 939 Ansichten

Zulässige Luftfeuchtigkeit im Heizraum für Vitodens 300-W

Wir haben in einem Haus mit vier Eigentumswohnungen einen Vitodens 300-W Gas-Brennwertheizgerät. Unser Heizraum ist oben, unten und auf zwei Seiten im Erdreich und wird nicht für andere Zwecke verwendet. Wegen Hangdruck ist möglicherweise die Luftfeu...

Knallen Vitocrossal

Hallo zusammen, wir haben seit zwei Jahren eine Vitocrossal 300 mit Vitotronic 200 im Einsatz. Haben im Sommer zwei Räume renoviert, dabei die alten Heizkörper abgehängt, die Nischen zumauen lassen und nun neue Kermi Heizkörper anbringen lassen. Seit...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1083 Ansichten

Sparmodus unter IOS

Hallo, wollte mal kurz nachfragen, wann eventuell die Funktion "Sparmodus" in IOs zur Verfügung steht. Akutell nutze ich die ViCare App Version 2.8.0 Viele Grüße, Kai

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 791 Ansichten

Vitodens 200 Drehknopf (Normale Raumtemperatur) ohne Funktion

Hallo, ich habe eine Vitodens 200. Nach dem Batterietausch im Bedienfeld funktioniert die Warmwasserbereitung auf 70°C problemlos. Das Heizen der Bodenheizung funktioniert nicht richtig. Ich kann an dem Drehknopf(Normale Raumtemperatur) bis -7 stelle...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2512 Ansichten

Fehler Teilnehmer 98

Hallo,die Heizungsanlage besteht aus folgenden Komponenten:* Vitodens 200-W 26kW Umlauf mit Vitronic 200 HO1B* Vitocell 300-W 200l Speicher Edelstahl* LON-Modul (Bestell-Nr.: 7179113)* Vitogate 200 KNX Es kommt dauerhaft "Störung Teilnehmer 98", wenn...

ViCare App - Daten Solarertrag

Hallo - wir haben - ViCare App 2.7.1- Vitodens 200-W B2HB- Vitosol 200-FM- Vitocell 340-M- Vitoconnect 100 OPTO1- entsprechende Erweiterungen für Solarregelung.In der App werden unter der Kachel „Solarertrag“ nur die historischen Daten für die aktuel...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2566 Ansichten

Vitodens 333 macht kontinuierlich Geräusche

Hallo zusammen, meine Vitodens 333 macht kontinuierlich ein Geräusch als ob ein Lüfter oder eine kleine Pumpe laufen würde. Dies passiert auch wenn keine Wärme abgefordert wird. Hat jemand eine Idee ob das normal ist? Gruß JePe

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 534 Ansichten

Spreizung zwischen Vor und Rücklauf beträgt nur 5Grad?

Hallo, ich überwache jetzt seit eingier Zeit meine Vor- und Rucklauftemperatur. Diese beträgt nur 5-7 Grad. ICh habe gelesen, dass eine "höhere" Spreizung sinnvoller wäre und man dann Energie sparn würde. Stimmt das? Ist meine Heizung falsch eingeste...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 9860 Ansichten

Unterschied Platinen VR20: 7823072 zu 7415285

Wir haben eine Vitodens 200 WB2 (Einbau 2000), die derzeit defekt ist. Ein Kondensator auf der Platine VR20 ist durchgebrannt. Die bei uns verbaute alte Version der Platine 7415285 ist nicht mehr erhältlich. Unser Heizungsmonteuer hat nun die neue Ve...

Vitodens 222-W - Brenner springt nicht an

Liebe Experten, bei unserer Therme Vitodens 222-W springt der Brenner nicht an (keine Heizung und kein Warmwasser). Im Prüfbetrieb funktioniert der Brenner. Im Menü wird folgendes angezigt: Diagnose -> Allgemein -> Kesseltemperatur: Soll 5C / Ist 37C...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2000 Ansichten

Heizung Explosion

Bei meiner Heizungsanlage passiert es öfter das es wohl zu fehlzündungen kommt die Anlage fährt mehrmals hoch und auf einmal gibt es eine Art Explosion wo die wartungsklappen sogar bei rausspringen! Was könnte dies sein?

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1802 Ansichten

Welche Umwälzpumpe für Vitodens 200-w

Hallo, welche Umwälzpumpe passt für die Vitodens 200-W ? Habe zur Zeit die VIUPM RLE-70 KM P/N: 59817502 (weitere Details siehe Anlage) und benötige eine neue. Welche Umwälzpumpe kann ich nehmen? Danke für eure Hilfe!

Meine Vitodens 300 WB3C pfeift wie eine Turbine.

Hallo, bei meiner Vitodens 300 WB3C pfeift das Gebläse wie eine Turbine. Die Heizung ist von 2009. Die Heizung ist im 1.OG und man hört das Pfeifen im ganzen Haus. Sehr unangenehm. Ist es typisch dass nach 10 Jahren das Gebläse den Geist aufgibt? Kön...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1669 Ansichten

Vitodens 200 Störung A4 , Typ-nr. 7144152100568101 WB2

Letzte Pumpentausch 03.16. Dauerhaftes Pulsieren der Anlage. Überträgt sich auch auf die Heizkörper. Mehrfach den Kundendienst im Haus gehabt. 11.18 Ausgleichbehälter getauscht, war sogar defekt, aber nicht Grund für Fehler. Noch eine Idee? Weiß nich...

PumpeHeizung.png
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 495 Ansichten

Vitodens 200 Störung A4

Hallo zusammen, meine Vitodens 200 zeigt mir wiederkehrend die Störung A4 an. Reicht es den Pumpen-Kopf zu tauschen?

Welches Problem hat das Brennersteuergerät bei Codierung 2, Kessel 38:33

Hallo Zusammen, ich habe eine VITOCROSSAL 300 CU3A-26, Vitotronic 200 KW6B. Der Brenner startet nicht. Das Gebläse läuft an und geht nach ca. 30 Sekunden wieder aus. Ein Reset ändert das Verhalten nicht und es zeigt sich das gleiche Verhalten. Eine W...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1945 Ansichten

Vitodens 200-W B2HB mit Vitoconnect 100 im Smarthome

Hallo, meine alte Heizung konnte ich mit Hilfe des Tado Thermostaten über das Smartphone steuern. u.a: Smartphone da - Heizung an, Smartphone weg - Heizung im Sparbetrieb. Mit der ViCare App kann ich die Heizzeiten nur fest vorgeben. Gibt es da eine ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1005 Ansichten

Vitotronic 200 HO1 zum Vitodens 300

Hallo Zusammen, ich habe heute früh festgestellt, dass die Tasten der Regelung nicht mehr funktionieren. Ausgenommen ist das Rad zum Einstellen der aktuellen Raumtemperatur, etc. . Nun müsste ich dringend das Zeitprogramm verändern und weiss nicht we...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1112 Ansichten

Mirola MB-1861 Störung Steuergerät Fehler 1

Die Therme ist umgebaut und neu angeschlossen worden. Nach der Inbetriebnahme läuft alles normal bis kurz nach der Zündung. Die Flamme ist zu sehen, dann schaltet die Anlage auf Störung. Das Steuergerrät bleibt auf der Position 1 stehen. Die Messung ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 730 Ansichten

API Abfrage Vitodens 333-F

Hallo, ist es möglich, sich vom Vissmann Server Daten siener Anlage mit einer API Abfrage in HomeMatic oder Mediola Neo darzustellen ( nur Werteabfrage, keine Steuerung. Wie lautet die URL-Adresse des Servers der ViCare App und gibt es hierzu einen A...

  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 1482 Ansichten

Vitodens 300 Heizkreispumpr

Die Heizkreispumpe im Vitodens 300, geregelte Punpe, rauscht in Intervallen von ca. 3 Sekunden. Sieht so aus, dass sie anläuft, dann rauscht es überall sehr laut in der gesamten Heizung, dann geht sie wieder anscheinend für ca. 3 Sekunden aus und es ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2107 Ansichten

Vitodens 200 Fehler F4

Hallo, bin neu hier und hätte eine Frage. Ich habe eine Vitodens 200 Bj.1999, 24 KW, Nr. 7382521005168101. Dort kommt der Fehler F4, der ist im Handbuch nicht näher beschrieben. Ich habe den Brenner gesäubert, die Elektroden gerreinigt. Die Abstände ...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 3359 Ansichten

Thermoelement Gasola Gibt es das noch Ersatzteil?

Gasola Typ 1601 192 R Herstell-Nr. 721514715069 Baujahr 1987 Ich will in 2020 meine Heizung erneuern. Bis dahin sollte der Gasola durchhalten. Allerdings war im Frühjahr das Thermoelement defekt und wurde erneuert. Der Installateur meinte, das war da...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1329 Ansichten

Heizkreispumpe mit Thermostat AUS abschalten?

Seit ein paar Wochen betreibe ich eine Vitodens 200-W in einem Einfamilienhaus. Die Heizkörper sind schon seit längerem mit Funk-Stellventilen und Funk-Actor als externem Thermostatersatz in Betrieb. Bei der vorigen Therme war nach Steuerkontakt AUS ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 696 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder