Der Vergleich mit dem Auto hinkt etwas, da du ja eigentlich kein Zeitlimit hast. Bei einer herkömmlichen Heizung ist es ja so: entweder Heizung oder WW-Speicherladung. Beides gleichzeitig funktioniert nicht. Auch, weil eine WP nicht die nötige Leistung hätte. Daraus folgt, dass die WP ein gewisses Zeitlimit hat, um die Heizung nicht allzulange zu unterbrechen. Dass es durchaus Haushalte gibt, in welchen es egal ist, wie lange die WW-Bereitung dauert, will ich gar nicht abstreiten. Die sind aber sicher nicht in der Überzahl. Es macht also in den meisten Fällen keinen Sinn, die Ladezeiten künstlich zu verlängern. Eine Energiersparnis ist sowieso nicht drin. Es ist ziemlich egal, ob die Heizung 1h mit 4 kW oder eben 2h mit 2kW läuft. Und es gibt auch Anlagen, welche gar nicht modulieren können. Die Leistung muss aber irgendwo hin.
... Mehr anzeigen