Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 300-G BWC 301.C06 moduliert nicht korrekt

Vitocal 300-G BWC 301.C06 ist seit mehreren Wochen in Betrieb. Sie fährt hoch und nach Erreichen des Sollwertes wieder runter, zu einem kontinuierlichen modulierenden Betrieb kommt es jedoch nicht. Anbei Screenshot vom Snapee mit Leistungsaufnahme de...

  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 3099 Ansichten

Vitocal 200 G

Guten Morgen,was bedeutet Aktive Warnung: A.31 - Eingangstemperatur Shutdown FußbodenthermostatViCare Fußboden-Thermostat und wie kann man diese Warnung beheben ?Vg Fritz

Vitocal 200S Schaltverhalten Verdichter

Bin mir unsicher ob das Schaltverhalten des Verdichters bei momentan 7°C Aussentemperatur normal ist. Tagsüber springt er 1-2x pro Stunde und Nachts 2-3x pro Stunde für 4 Minuten an. Heizkennlinie ist meiner Meinung nach von mir passend eingestellt. ...

Vitogate 300 Fehlende Datenpunkte

Hallo zusammen, ich besitze eine Vitogate 300 - über LON an eine Vitocal 200-SSoweit so gut. Verbindung funtioniert und diverse Datenpunke kann ich erfassen. Aber wieso werden in der LON Liste nicht alle Datenpunkte angezeigt wie z.b. die 1640, 1650,...

Vitogate.jpg
von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 577 Ansichten

Hysterese für Erwärmung HW-Speicher Vitocal-250A

Hallo zusammen, ich habe seit Mai eine Vitocal 250A 10 kW WP mit einem Speicher von 700 L für das HW (Heizkurve bei 0,4). Dazu habe ich zwei Fragen zur Ein- und Ausschalthysterese: 1) Wo lässt sich die Ein- und Ausschalthysterese einstellen? Ich habe...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 563 Ansichten

Heizkurve Soll- / Ist Temperatur stark abweichend

Guten Abend, ich hoffe jemand kann mir dieses Regelverhalteb erklären. Konstellation:Vitodens 222-F (Bj Okt. 2023)1x HK ohne Mischer1x HK mit Mischerhydraulische WeicheAussentemperatur: ca 8 grad die Ist-Temperatur Vorlauf des HK ohne Mischer weicht ...

IMG_2207.jpeg IMG_2209.png
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 335 Ansichten

Geräuschreduzierter Betrieb nicht aktivierbar

Hallo liebe Community,bei unserer Wärmepumpe (Vitocal 252-A-AWOT-E-AC 251.A13) lässt sich der geräuschreduzierte Betrieb nicht aktivieren. Die Funktion scheint gesperrt zu sein. Wie kann ich die Aktivierung durchführen? Das mit der Aktivierung im Zwe...

von
  • 1 Likes
  • 18 Antworten
  • 2482 Ansichten

Zugang zur Systemkonfiguration der Vitocal 250-A

Hallo zusammen, ich möchte gerne einige Einstellparameter in der Systemkonfiguration überprüfen, da aktuell die Arbeitszahl der Wärmepumpe beim Erwärmen des Heizwassers (auf ca. 30 °C) gleich ist wie beim Erwärmen des Brauchwassers (auf 50 °C), insbe...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1720 Ansichten

Vitocal 252-A, 251.A13 oder 251.A16

Hallo liebe Community,ich habe einmal mehr eine Frage: Lt. Auftrag und Rechnung des Installateurs haben wir eine Wärmepumpe Vitocal 252-A AWOT-E-AC 251.A13. Jetzt ist mir in der ViCare-App aufgefallen, dass ebendiese Wärmepumpe von sich selbst behaup...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 867 Ansichten

Heizkennlinie VC 250-A

Hallo, gibt es eine ähnliche Kurve (und Funktion) auch für die 250-A ?(PS: die Funktion würde mir reichen - im Code der Steuerung müsste die ja sein ;-))Danke

JrgWende_0-1676058621240.jpeg

Vitocall 222-S Hygieneprogramm schaltet WP aus

Hallo Alle miteinander, beim Haochfahren des Hygieneprogramms schaltet sich die WP aus und der Durchlauferhitzer an, jedoch nach erreichen der Solltemperatur geht die WP nicht mehr an. Obwohl der Vorlauf abgefallen ist und der Durchlauferhitzer nicht...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 559 Ansichten

ViCare: Fehlerhafte Darstellung

Hallo zusammen, nicht selten gibt es fehlerhafte Darstellungen in der ViCare-App. Was ich allerdings heute sehe, schlägt dem Fass den Boden aus.AnalyseHeute, 0:00 Uhr bis 13:00 Uhr,Energiebilanz: Verbrauch 20,9 kWhWärme: Energieverbrauch 407 kWh, the...

  • 1 Likes
  • 9 Antworten
  • 1467 Ansichten

Heizstab springt jeden Morgen an

Bei meiner 250-A sprint jeden Morgen etwa zur gleichen Zeit der Heizstab der Innen- wie auch der Außeneinheit an. Dadurch zieht die Anlage jeden Tag zu dieser Zeit ca. 13kWh. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das richtig ist. Der Heizstab der Außen...

von
  • 0 Likes
  • 46 Antworten
  • 4943 Ansichten

Dauerbetrieb Vitocal 250AH

Hallo,Vitocal 250AH ; Inbetriebnahme 14.9.2023.Seit der Heizperiode läuft meine WP (Außeneinheit, Gebläse u. Verdichter) im Dauerbetrieb, zu der Anlage gehört ein externer 400 Liter Pufferspeicher. Außentemperatur 9° Plus, Raumtemperatureinstellung 2...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1312 Ansichten

Vitocal 333g läuft dauerhaft

Hallo.Ich habe eine neue Vitocal 333g .Ist es normal,daß sie 24std am Tag im Dauerbetrieb läuft.ich hänge mal ein paar Bilder mit ran.vielleicht kann ja jemand was dazu sagen.habe 3 erdsonden mit je 60m tiefe.lg

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 218 Ansichten

Probleme nach Tausch Vorlauf und Rücklauff

Wir haben seit Herbst eine Vitocal 252-A mit zwei Heizkreisen. Bisher lief die Heizung perfekt, lediglich ein Klopfen und Knattern in der Wand trat seid der Heizperiode auf. Grund hierfür ein vertauschter Vor-und Rücklauf bei der Fußbodenheizung. Die...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 660 Ansichten

Vitocal 252-A taut bei hohem Winddruck ab

Hallo,ich habe mal wieder ein Problem.Ich hatte diesbezüglich schon mal auf einen anderen Beitrag geantwortet, geholfen hat das aber leider nicht.Problem: Wenn die Heizung nach der abgesengten Heizphase ( 3 Grad, Heizung aus) wieder anläuft und stark...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 789 Ansichten

Keine VL Temperatur mehr

Hallo Mitstreiter,Seit 2 Tagen habe ich folgendes Problem.Die eingestellte VL Temperatur lt. Heizkurve wird nicht mehr erreicht.Max 26 Grad VL liegen an, was eindeutig zu wenig ist.Der Bedarf an Wärme ist da. Auch geht die Heizkreispumpe ausirgend we...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1111 Ansichten

Temperaturschichtung im Pufferspeicher

Hallo, ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 250 zusammen mit einem Pufferspeicher Vitocel 360 SVSB seit ca. einem Monat in Betrieb. In die Anlage ist auch Solarthermie zur Untersützung eingebunden.Wie müßte eigentlich die Temperaturschichtung im Puffersp...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 525 Ansichten

Vitocal 300-A Fehler 18 / 83

Und wieder neue Fehler (siehe Bild) bei unserer Anlage (7525809401375105)Nach dem Tausch des Kältemittels R410-A (4,75 kg) lief die Anlage bis heute ohne Probleme.Nun ist sie wieder ausgestiegen und macht nichts! Kann mir jemand sagen was hier nun wi...

FamHuber_0-1703196961036.png FamHuber_0-1703196903603.png
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1082 Ansichten

Störung A9 Vitocal 333-G BWT 331.A06

Hallo, nach zahlreichen Telefonaten, E-Mails und 2 Einsätzen von Technikern ist das Problem leider nicht behoben.Fehlermeldung A 9 > durch Aus- und Einschaltend er Anlage geht es wieder - allerdings mache ich das alle 2 Tage und das kann es ja nicht ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 609 Ansichten

Vitocal 333 erzeugt kein warmes Wasser mehr

Hallo zusammen,seid 2 Tagen wird kein Warmwasser mehr erzeugt. Fehlermeldungen gibt es keine - in der App wird der Heizvorgang angezeigt - Temperatur im Puffer aber nur 19 Grad.Das Wasserhahnsymbol blinkt.Hat jemand einen Tip, an was es liegen könnte...

C7772F9C-5C2B-4BD4-A984-12E41B3407E2.jpeg 06D4013C-4618-4599-BCBB-E544308C08A3.jpeg 06AD8EE0-AE17-4568-A9E9-DA46D0AC743E.png
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 318 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder