Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Umbenennen der Heizkreise

Seit den letzten, werksseitig durchgeführten Wartungsarbeiten in der App, sind die Namen der Heizkreise zurück gesetzt worden (wieder einmal). Eine Änderung in der App ist nun aber nicht mehr möglich. Auf verschiedenen Smartphones (Android und iOS). ...

Kompartibilität zu SMA STP 12-50 Wechselrichter

Hallo,ich habe eine Frage zur Viessmann Wärmepumpe Vitocal 250-A Typ AWO-E-AC-AF 251.A10 bezüglich der modulularen Steuer-/Regelbarkeit.Kann die Wärmepumpe von einem SMA Wechselrichter STP 12-50 modular geregelt werden?Viessmann verwendet ja Modbus i...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 748 Ansichten

Vitocal 200 S Fehler A9

Unser Vitrocal 200 S meldet Störung "Wärmepumpe A9".Ich habe dann die Meldungsstatistik ausgelesen.IMG_4033. Danach hab ich versucht 1xWW durchzuführen.IMG_4034.Störungsmedlung erlischt natürlich nicht. Eine halbe Stunde später ist die Vorlauftempera...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 670 Ansichten

Beschränkte Leistung 250-A - Haus wird kalt

Hallo in Runde! Nachdem nun vermehrte Äußerungen zu einer nicht ausreichenden Heizleistung auftauchen, möchte ich gerne einen neuen Thread dazu aufmachen. Das Problem scheint dabei vor allem während häufiger Abtauzyklen aufzutauchen, das entweder die...

14.01.24.1546.JPG 14.01.24_1545.JPG Begrenzte Leistung.png Schwingungsverhalten_Lastwechsel2.png
von
  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 1000 Ansichten

Probleme mit Wärmepumpe vitocall a200

Hallo , Wir haben seit einigen Wochen eine neue Wärmepumpe und nur warn und störmeldungen. D6 Strömungswächter und AA Abbruch Abtauen Der Monteur hat paar Mal entlüftet aber ohne ErfolgJetzt soll ein zusätzlicher Lüfter eingebaut werden !?????Viessma...

  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 2948 Ansichten

Raumtemperatur

Wir haben die WP Vitocall 250 seit Mitte Oktober.Die gewünschte Raumtemperatur für Räume mit Fußbodenheizung steht auf 24 Grad. Wir erreichen trotz hohen Stromeinsatzes ( bis zu 80 kw/Tag) eine Raumtemperatur von 19 Grad. Was läuft hier falsch?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 305 Ansichten

Material VITOCELL 300-V EVIB-A (Edelstahl)

Hallo,leider konnte ich im technischen Datenblatt zum WW-Speicher VITOCELL 300-V EVIB-A nicht finden, aus welchem Material der Speicherkörper genau besteht. 1.4404 AISI (316L)?Weiß dies zufällig jemand?Danke!MfG LoBoGr

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 722 Ansichten

Statusabfrage zu Anfragenummer

Seriennummer: 7542015603896103Anfragenummer: 03565226 Da die erste Anfrage zu dieser Anlage von vor Weihnachten bei Viessmann offenbar zur Unzeit einging und nicht weiter bearbeitet wurde, abgesehen von einer Frage am 3.1., ob sie noch aktuell sei, w...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 324 Ansichten

Vitocal 200 S 2.Heizkreis

Hallo bislang erfolgte die Regelung der Heizkörper ohne Regelventil (dreiwegeventil).In den nächsten Wochen kommt eine Fußbodenheizung dazu.Was muß an der Wärmepumpe geändert werden, daß der 2.Heizkreis angeschlossen werden kann.Regelventil und Pumpe...

Vitocall 222s

Hallo zusammen, wie bekomm ich bei meiner VITOCAL 222-S die Estrichtrocknung aus und sie wieder in den Normalbetrieb ? Vorab vielen Dank für die Hilfe Gruß

Vitocal 200-S mit Fehlermeldung 1A und 33

Hallo zusammen, ich habe eine Vitocal 200-S / AWB 201.D08 am 13.01.2024 in Betrieb genommen. Leider läuft die (Außen) - Anlage nicht. Die Drücke usw. kann ich aber an der Innenheit ablesen. Es kommen die Hinweismeldungen 1A und 33. Die Anlage hat kei...

  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 2400 Ansichten

Kombination von Viessmann Wärmepumpe und PV-Anlage

Können Wärmepumpe und PV-Anlage kombiniert werden? D.h. kann die Wärmepumpe, sofern ausreichend Strom produziert, über die PV-Anlage betrieben werden? Gibt es einen Vorteil (z.B. "intelligente Lösung" = direkter Datenaustausch zwischen beiden Anlagen...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1040 Ansichten

WP zu groß installiert.

Servus miteinander, ich habe große Bedenken das mir mein Heizungsbauer eine viel zu große Anlage eingebaut hat. Hier mal ein paar Eckdateten von meinen Haus.Bj 22, technisch und wärmegwdämmt auf den neuesten Stand, sogar besser als vorgeben. Bungalow...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 394 Ansichten

Suche dringend Hilfe Vitocal 350A

Hallo meine WP zeigt den Fehler Verdampfersensor an und läuft nicht.WW konnte über den Heizstab bereitgestellt werden allerdings springt dieser nicht für den Puffer an sodass das Haus langsam auskühlt. Bekomme ich den Heizstab irgendwie dazu auch den...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1228 Ansichten

Heizwasser Pufferspeicher Inhalt

Hallo, mein Heizungsbauer empfiehlt mir den Pufferspeicher Vitocell 100V mit 200l Inhalt.Reicht die größe oder besser einen größeren nehmen?Was empfiehlt Viessmann?Wp: Vitocal 250-A.08Haus: Bj. 1975 nicht isoliertHeizkörper LgChristian

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 452 Ansichten

Strömungswächter D6 löst aus, warum?

Heute zeigt mir die Anlage (Vitocal 200S) eine Warnung an. (s.o.). Mein Fachbetrieb ist ratlos und wird wohl morgen wieder beim Vissmann anrufen.Ich bin maßlos enttäuscht. Die Anlage produziert nur Fehler und läuft einfach nicht zufrieden stellend.Zu...

Vitocal 200-A: Problem mit Abtaubetrieb?

Liebe Community, wir befinden uns seit ca. einem Jahr in einem Neubau und haben nun das erste Mal ein Problem mit unserer Vitocal 200-A (Innenaufstellung, kein Split-Gerät). Wir nutzen sie für Heizung und Warmwasser (300 l Pufferspeicher). Am Montag ...

20240116_171751.jpg IMG-20240115-WA0003.jpeg f22869d2-c745-494f-9da1-47a0c114d04f.jpg 279cd920-e1f8-47e6-8e10-10ad8c6d74ea.jpg

Heizen mit Durchlauferhitzer

Guten Morgen, Wir haben eine Wärmepumpe vitocal 200 in Kombination mit einem 600 Liter Pufferspeicher. Bei den kalten Außentemperaturen in der Nacht (unter minus 10 Grad) würde ich die Wärmepumpe außen gerne komplett abschalten und den Puffer nur übe...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 618 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder