abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abschaltung ViGuide für Endkunden am 1. November

Hallo Viessmann-Support,

 

sehr enttäuscht habe ich gerade die Meldung gelesen, dass Ihre ViGuide-App am 1. November final für Endkunden abgeschaltet werden soll. Das wäre ein sehr bitterer Verlust!! Es wäre ja in Ordnung, wenn man in der Kunden-App ViCare einen einigermaßen vergleichbaren Leistungsumfang an Informationen angeboten bekäme. Dies ist aber aus meiner Sicht leider nicht der Fall. Zudem läuft die App deutlich unzuverlässiger, fehlerhafter und mit häufigeren Ausfällen, Verzögerungen und Datenlücken! Was mir aber ganz besonders fehlen würde, ist die wunderbar detaillierte Differenzierung verschiedenster Verbrauchsdaten in ViGuide, die mir ViCare so nicht bietet. Insbesondere wichtig für mich und meine Analysen ist die Trennung aller Erzeugungs- und Verbrauchszahlen für Warmwasserbereitung meiner Wärmepumpe einerseits und deren Heizung andererseits. Diese Differenzierung bietet mir die ViCare-App nicht (nur Leistung Warmwasser + Heizung insgesamt!) und die interne Analyse in der Inneneinheit der Vitocal 250A leider erst recht nicht. Hier werden leider überhaupt keine Daten zur Wärme-Erzeugung ausgegeben ... sondern leider nur die Stromverbräuche. 

 

Daher meine Bitte: Wenn ViGuide schon unbedingt abgeschaltet werden soll, so sollten die Analysefunktionen für Endnutzer in ViCare doch zumindest aufgewertet werden und eine möglichst gleichwertige Alternative bieten. Dies ist aber leider bislang nicht der Fall!

 

Vielen Dank für ein zeitnahes Feedback und freundliche Grüße

ViGuide.jpg
12 ANTWORTEN 12

Hallo Viessmann Team,

ich besitze auch ein Vitocal 250-AH System (seit 4-2023), und bin sehr zufrieden mit den Funktionen von Viguide. Keine Ahnung, warum das auf einmal abgeschalten werden muss...  Wieso hat ein Kunde, der für so ein System etwa 30.000 Euro hinblättert, es hinzunehmen, wenn etwas vom Leistungsumfang einfach so entfernt wird?? Das kostet doch niemanden etwas (hoffe ich), und das nutzen sicher viele Kunden! Ich verstehe Ute voll und ganz, Vicare kann da nicht mithalten!! Bitte um dringende Info, vielleicht kann man da doch noch eine Lösung finden für Kunden, die das Viguide auch jetzt nutzen. Neue User kennen das ja nicht, da ist es vielleicht leichter, aber ein downgrade ist schon sehr hart, oder wie sehen Sie das?

@Flo_Schneider 

 

Moin, du wolltest Wünsche und Anregungen für die App haben. Mir ist aufgefallen dass die App lediglich den wöchentlichen Stromverbrauch anzeigt. ViGuide aber auch den täglichen. Das könntet ihr einbauen.

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

@Küstenpumpe,

Das ist eigentlich nicht hilfreich gegen die Abschaltung von Viguide. So nebenbei kann ich bei der App Vicare den täglichen, monatlichen und jährlichen Stromverbrauch sehen. Das kann man umschalten. Wöchentlich seh ich interessanterweise nicht, brauch ich aber auch nicht. Zumindest bei Vitocal 250. Viguide hat eindeutig bessere Funktionen. Vicare ist für mich nur ein Hilfsmittel, meine Anlage zu erreichen, wenn ich nicht zuhause bin.

@Karl-- 

 

Ich bin völlig bei dir wegen ViGuide. Ich schau auch gerne zu Hause von der Couch mit dem Laptop rein.

 

Bzgl. täglichem Stromverbrauch, ich kann da nichts in ViCare umschalten. Täglich sehe ich nur in ViGuide.

Ist ja bald weg, war eine schöne Sache als ich noch am optimieren war. 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

@Küstenpumpe 

Hm, sieht das wirklich bei dir anders im Vicare aus? Kann natürlich sein.

 

Ja, stimmt, als ich die Anlage neu bekommen habe, war ich fast täglich im Viguide, um optimale Einstellungen zu erreichen. Das App ist einfach nur schwach dagegen...  Ich hoffe doch sehr, dass derjenige, der die Abschaltung von Viguide zu verantworten hat, doch den Unterschied überhaupt kennt!

 

Vitocal 250-AH Hybridsystem mit 500 L Pufferspeicher, parallel mit Viessmann Litola Gas Standkessel als Ausfalls Lösung

WhatsApp Bild 2025-10-02 um 14.58.03_13bcc937.jpg
WhatsApp Bild 2025-10-02 um 14.58.03_fbb95c4e.jpg

Ja, sieht ganz anders aus, komplett spartanisch. Kann auch an meiner WP 200-S liegen dass es  spartanischer ist, (Ohne Analyse-Button)  aber dann frage ich mich, warum kann ich mit ViGuide den täglichen Verbrauch auslesen, mit ViCare nicht. Ich will ja gar keine bunte Grafik wenns mit meiner WP nicht geht.

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Wahnsinn, und ich dachte, ich benutze ein schwaches Vicare App! In deinem Fall ist die Abschaltung von Viguide ein absolut schweres Software Vergehen, und wie ich finde, ohne rechtlichen Hintergrund!

Also ich kann Eure Klagen nicht so richtig verstehen.

Ich benutze ViGuide praktisch gar nicht. Was ich da Einstellen kann, kann ich in der ViCare auch. Ich benutze ViCare und die IDO.

Und die schönen Balken, die den Verbrauch anzeigen, stimmen sowieso nicht. Ist schon tausendmal hier gesagt worden, die werden berechnet und nicht gemessen.

Gemessen wird bei mir mit einem Shelly 3EM und mit Wärmemengenzähler. Unterschiede kann man hier lesen:

Beispiel:

Verbrauch Feb. 25: WMZ 2018 kWh    ViCare 2250 kWh therm.

                                    Shelly 503 KWh     ViCare 452 KWh  elektr.

 

 

 

 

 

Vitocal 250-A Typ AWO-M-E-AC-AF 251.A10,
mit Hydro AutoControl Hydraulik, ZFH, 190qm, saniert, 21 Heizkörper, WW mit DLE. SW 2440
ohne ext. Puffer

Macht eine um fast 1.0 bessere JAZ / SCOP bei Viessmann. 🤣

Aber gemessen 4,0 ist auch schon excellent bei LWWP, gerade bei Heizkörpern.

 


(250-A..13, HK, kein HW-Puffer, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% teilgedämmt)

Die Features von ViGuide müssen auch in ViCare zur Verfügung stehen da gibt es garnichts zum diskutieren. Wie oft wurde das hier schon diskutiert. Bisher wurde nur die Hälfte umgesetzt. 

Was mir fehlt ist vorallem das Ereignisprotokoll 

Das muss unbedingt noch vorher umgesetzt werden.

Lg Daniel 

Na Toll, dann kann ich also ab 1. November nicht mehr auf das Ereignis Protokoll zugreifen?

Das ist teilweise der einzige Weg irgendeine Idee zu bekommen was mit der Anlage nicht stimmt.

Ich denke nicht das EU Konform ist mir das Ereignis Protokoll meiner eigenen Anlage wegzunehmen (EU Data Act).

Ich denke auch dass ohne diesen Zugriff die Abschaltung nicht rechtens ist und hoffe dass hier noch umentschieden wird.

 

Gruß,

Stefan

 

 

 

Ich mache hier mal ‚Werbung‘ für das Tool ViEventLog von mschneider82

Einfach mal ankucken.

Ist einfach zu bedienen (okay, braucht eine Registrierung im Developer-Portal) und läuft auf Mac, Windows und Linux

 

https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/ViEventLog-Tool-fuer-das-Ereignissprotokoll/m-p/566...