Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Sicherheit des Hybrid-Stromspeichers Vitocharge VX3

Sicherheit steht für uns an erster Stelle! Diesen Anspruch erfüllen Viessmann Produkte seit jeher. Denn seit über 100 Jahren haben wir Erfahrung in der Produktion von gebäudetechnischen Anlagen. Besonders durch unsere eigenentwickelten gasbetriebenen...

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

Heizpatrone (Einschraubheizkörper 3 kW von my PV)

Hallo ich möchte in meine Vitodens 222-W die Einschraubheizkörper 3 kW von my PV einbauen. Geht das und kann ich die Regelungen miteinander Verbinden? Was gibt es von Viessmann für alternativen gibt?

Vitocal 300 -A mit PV-Anlage betreiben?

Hallo Miteinander,ich habe einen separaten HT/NT Zähler für Wärmestrom. Meine 11,48 KwP PV-Anlage ist derzeit NICHT an diesem Stromkreis angeschlossen (meine Einspeisevergütung war bei Erstellung der PV-Anlage höher als der Strompreis für Heizstrom)....

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 314 Ansichten

Grid Box findet die Anlagen nicht mehr

Hallo zusammen, ich besitze eine Luftwärmepumpe samt FriWa-Station, eine PV Anlage, die Vitocharge samt Wechselrichter und einen weiteren Wechselrichter. Bisher hat alles tadelos in der Gridbox funktioniert. Jetzt ist gestern der Strom ausgefallen un...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 334 Ansichten

WP Vitocal mit PV

Hallo, Ich besitze eine Vitocal 222-S & eine 5,4 KwP PV mit SMA Wechselrichter. Nun meine Frage, was kann ich tun um die Anlage effizienter mit der PV zu betreiben?Dachte über den § Phasen Energiezähler nach oder den SMA Home Manager.Nach meiner Logi...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 378 Ansichten

Energiemanagement Gridbox

Hallo, wir sollen ein Projekt zur Eigenverbrauchsoptimierung mit Wärmepumpen umsetzen. Ich bin dabei auf eure Gridbox gestoßen. Diesbezüglich habe ich einige Fragen an euch: Welche Funktionsunterschiede gibt es bei Einbindung von Kostal und SMA Wechs...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 618 Ansichten

Stromverbrauch bei Vitoladens 300-C

Hallo Zusammen,hat jemand einen Erfahrungswert für den durchschnittlichen Stromverbrauch pro Stunde beim Vitoladens 300-C?

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 691 Ansichten

Gridbox - Fehlermeldung beim abschließenden Systemcheck

Ich möchte mit der GridBox die Energieflüsse in meinem Haus visualisieren. Neben einer PV-Anlage mit Batteriespeicher steht jetzt auch eine Vitovalor PT2 im Keller. Beim Scannen der Geräte im Zuge der Ersteinrichtung wurden alle meine Geräte erkannt ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1806 Ansichten

Heizpatrone Vitocell 300 EVA nachrüsten

Hallo,da ich eine Photovoltaikanlage montieren lasse, wollte ich fragen, ob man oben genannten Wasserspeicher mit einer Heizpatrone nachrüsten kann.Seriennummer ist 7265226103991104. Vielen Dank Vorab

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 300 Ansichten

Gridbox Verbrauchsangaben

Hallo zusammen, Ich habe seit gestern eine Gridbox in mein System Zuhause eingebunden.Dran hängen ein Vitocaharge vx3, eine Vitocal 200S und ne PV Anlage von Viessmann. Nun zeigt mir die Gridbox aber komische Verbrauchswerte an und wiederspricht sich...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 268 Ansichten

Brennwertgerät und Warmwasserspeicher auf Photovoltaik umstellen

Guten Tag, ich bräuchte bitte einen Rat bzw. auch Empfehlungen zu meiner Idee, vielen Dank schon mal fürs Lesen und denken! Z. Zt habe ich eine Vitodens 200 W Brennwerttherme, die einen 115 l Warmwasserspeicher und die Fußbodenheizung bedient. Ich mö...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2440 Ansichten

Handelt es sich um Viessmann Vitovolt 300 M390 WE allblack

Guten Morgen, bei uns wurden die Tage die PV-Module installiert. Bestellt hatten wir o.g. Modul. Nun ist uns aufgefallen, dass trotz der "Allblack"-Ausführung elektrische Verbindungspunkte sehr gut sichtbar sind (siehe Foto).Kann mir jemand sagen ob ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 1370 Ansichten

Brauchwasser

Ich habe einen Brauchwasserspeicher VertiCell-bivalent 2/2 mit Solartermie Ich möchte ein PV- Anlage installieren. kann der Brauchwasserspeicher mit einem Heizstab auf elrktrischen Betrieb umgestellt werden?Ist der Warmwasserspeicher bei Neuinstallat...

Energy Management bei neuer Generation Wärmepumpen

Hallo Ich plane nächstes Jahr die neue Wärmepumpengeneration mit dem Gerät Vitocal 222-S bei mir zu installieren. Ausserdem wird eine PV-Anlage mit 27 kWp installiert, welche SMA Wechselrichter und SMA Energymeter enthält.Für mich ist es wichtig, das...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1967 Ansichten

Vitocal 300-G Energiezähler PV

Hallo, ein Kunde von mir betreibt eine Wärmepumpe Vitocal 300-G, BW110, Seriennummer 7353854901112106, Typenschild siehe Anhang. Er möchte sich nun viel PV aufs Dach legen und alles über einen Zähler anschließen. Frage, ist es bei dieser Ausführung m...

  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 2400 Ansichten

Vitocell 100-c mit Elektroheizstab nachrüstbar?

Hallo,habe eine Heizungsanlage (Vitoladens 300-C mit Vitocell 100-H).Bekomme nächstes Jahr eine PV-Anlage auf das Dach, und wollte fragen ob man die Vitocell 100-H mit einem Elektroheizstab nachrüsten kann um überschüssigen Strom zum aufheizen des Wa...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 410 Ansichten

Vitocharge VX3 Ladestand wird falsch angezeigt

Hallo, vor zwei Tagen ist der Ladestand im Vitocharge von 0% auf 48% gesprungen. Seitdem sinkt die Ladestandsanzeige nicht mehr unter 48%. Dieser Ladestand wird sowohl in der GridBox als auch direkt am PV Speicher angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit,...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 322 Ansichten

Heizung schaltet sich immer wieder aus

Hallo, der Ein/Ausschalter meiner Vitoplus 300 springt immer wieder raus. Es ist ein Taster, der nicht mehr korrektfunktioniert. Wie Tausche ich den Taster am schnellsten?

Warmwasserspeicher VertiCell bivalent

Ich suche eine Beschreibung (Montage-und Bedienungsanleitung) für meinen SpeicherVertiCell bivalent 2/2, Typ 3001868.Ich beabsichtige, in den Speicher einen elektrischen Heizstab einzubauen und brauche dazu Information.

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 466 Ansichten

Heizung schaltet sich selbständig aus

Hallo, bei meiner Vitoplus 300 ( VP3) springt der Ein/Ausschalter ( Taster) immer wieder raus und schaltetdie Heizung ab. Ich möchte den Taster austauschen. Benötige die entsprechende Anleitung/Pläne.DankeGruss

HoriCell

Halloich habe einen Boiler HoriCell mit der Herstellnummer7516335508510kann man den nachträglich mit einem Heizstab nachrüsten, damit ich den eigenen Stromvon der PA nutzen kann?

Gridbox zeigt keine aktuellen Werte an / Vitocharge

Hallo, aktuell "hängen" die Werte in der GridBox. Dauerhaft einen Netzbezug von 352W über den ganzen Tag.In der ViCare-App passen die Werte überein mit der Anzeige an der Vitocharge. Woran kann das liegen? Ich habe die Vitocharge bereits aus- und ein...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 325 Ansichten

Vissmann PV-Energiezähler mit Vitocal 200-S optimieren

Hallo, ich habe oben benannte Wärmepumpe. Diese ist mit dem "Vissmann PV-Energiezähler 3-Phasig" via Modbus verbunden. Bei Stromüberschuss erhöht sich die Soll-Temperatur des Warmwassers um ein paar Grad. Jetzt meine Frage: Kann ich in der Heizung od...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 432 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder