Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

Bestehende Wolf CHA Monoblock mit Vitocharge VX3 betreiben

Hallo ich bin neu hier. Kann mir jemand kurz erklären wie ich meine bestehende Wärmepumpe CHA Monoblock von Wolf mit der Vitocharge VX3 betreiben kann? Mir ist nicht ganz klar wie die PV Anlage mit der Wärmepumpe kommuniziert. Mir wurde die Gridbox a...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 347 Ansichten

Vitoplanar EF3 - Bodenfühler

Hallo in die Gruppe,bezüglich der Verlegung des Bodenfühlers der Vitoplanar EF3 eine kurze Frage:Die Vitoplanar soll auf einen Trockenestrich verlegt werden.Als Trittschall ist Korkboden vorgesehen.Der Bodenfühler wird in den Trockenestrich gelegt (F...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 239 Ansichten

Vitocharge VX3 WLAN Zugangsdaten

Hallo,wo bekomme ich die ID und WPA2 Daten her wenn kein Typenschild auf der Anlage ist ?Kann ich diese im Menü einsehen ? Danke für die Hilfe GrußThomas

Vitocharge mit Vitogate 300 verbinden

Guten Morgen,wir würden gerne unseren Vitocharge VX3 mit dem Vitogate 300 verbinden, um den aktuellen Füllstand/Fehlermeldungen etc. über unsere GLT auslesen zu können. Ist dies möglich? Falls ja, wie sieht die Hardware-Verbindung aus?Danke und viele...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1063 Ansichten

Fragen zur Visualisierung

Hallo Zusammen, seit kurzem scheint die Visualisierung einen anderen Zeitraum zur Darstellung des Verbrauchs als Grundlage zu nehmen, anders kann ich mir das hier nicht erklären.Erklärungen sind gern gesehen. PS: Spitzen am Vormittag sind die WP, an ...

solarone_0-1640205827741.png solarone_0-1640206031688.png solarone_1-1640206061271.png
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 448 Ansichten

Rexola Bifferal + Hori Cell ist PV unterstützung möglich

Hallo ,ich habe den Hori Cell 5 3392C und den Rexola Bifferal VI 7232685.Die Anlage ist schon alt, wurde aber erst vor 2 Jahren entkalkt und läuft sehr gut . Jetzt habe ich eine PV Anlage eingebaut und mehr Strom übrig als benötigt.Gibt es eine Mögli...

Vitocharge vx3

Hab einen Fehler: A35 Gleichspannungs-Lasttrennschalter am Wechselrichtermodul einschalten.wie find ich den Schalter ???

myGridBox App zeigt keine Erzeugung und falsche Verbräuche

Hallo zusammen, ich komme von diesem Thread und mir wurde empfohlen, hier einen neuen Beitrag zu erstellen.https://www.viessmann-community.com/t5/Konnektivitaet/ViCare-zeigt-keinen-Solarertag-mehr-an/td-p/11... Die App myGridBox zeigt keine Erzeugung...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1184 Ansichten

Verbrauchsdaten GridBox verschwunden

Guten Tag zusammen,Von einem auf den anderen Tag sind die ersten 3 Monate aus 2022 und die letzten Monate aus 2021 in der Statistik Ansicht der GridBox verschwunden. Da hat man als Endkunde ja keinen Einfluss drauf! Kann hier jemand weiterhelfen und ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 276 Ansichten

VX3 Wechselrichter Geräuschentwicklung

Hallo,ich bekomme demnächst eine PV-Anlage mit einem VX3 Speicher/Wechselrichter installiert.Um den richtigen Ort für den VX3 auszuwählen, wüsste ich gerne, wie laut der Lüfter im VX3 wird.Hat da jemand schon Erfahrungen?Ich habe kürzlich einen Froni...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 500 Ansichten

Vitocharge VX3 PV Anlage mit 5 Strings anschließen

wie kann ich eine vorhandene PV Anlage 8,05 kwP aufgeteilt mit 5 (3+2) Strings an eine VX3 Speicher (15 kwh) anschließen? Die PV Anlage hat zwei Wechselrichter, nun dachte ich 2 Strings direkt an den VX3 WR (hat ja 2 DC eingänge) und die 3 Strings mi...

Dierk1_0-1651840418276.png
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 1742 Ansichten

Vitocharge VX3 falsche Parameter bei Inbetriebnahme

Hallo, meine Anlage wurde letztes Jahr in Betrieb genommen. Im Protokoll habe ich nun gefunden, dass sie nur mit 6,4 statt 7,1 kWp in Betrieb genommen wurde. Ich konnte dies durch eine erneute Inbetriebnahmeprozedur mit der ViGuide App nicht ändern. ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 940 Ansichten

PV-Relais bei Vitocal 262-A in 2021 nicht mehr bei enthalten?

Hi Community, ich habe heute von Viessmann eine neue Heizungsanlage geliefert bekommen. Der Fachbetrieb wird meine sehr alte Gastherme in den nächsten Tagen gegen eine Vitodens 300W mit Vitocal 262-A austauschen.Da ich eine PV-Anlage habe, hatte ich ...

Hori Cell 3003

Kann ich den Wasserspeicher Hori Cell 3003 Baujahr 1998 einen Heizstab einbauen?

Vitocharge VX3 (Typ 4.6Ax) erweitern

Hallo, ich plane die Anbringung einer vitocharge vx3 mit 4kwh, habe dafür ca 130cm zur Verfügung. Das reicht sicher für die 4kwh, allerdings nicht wenn evt. erweitert werden soll. Frage: lässt sich eine zusätzliche Batterie auch anders als in der ver...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 323 Ansichten

Backup Box vollständig entladen?

Ich plane den Aufbau einer PV-Anlage incl. Vitocharge-Stromspeicher und Backup Box. Von der Box wurde mir jedoch abgeraten, weil der Speicher damit immer zu 25 Prozent gefüllt bleibt und also nicht die volle Leistung des Speichers genutzt werden kann...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 736 Ansichten

Elektro-Heizeinsatz für PV-Strom

Hallo zusammen,kann in einen Speicher-Wassererwärmer VITOCELL 100-W Typ CVU 300l SN: 7249248801662102 nachträglich ein Elektro-Heizeinsatz für PV-Strom eingebaut werden?MfGR. Henkel

Regelbarer Elektroheizstab PV-Anlage

Hallo , ich besitze eine ca. 20 Jahre alte Viessmann Heizung Vitola 111 Typ Nr 7517368104058100, Speicher VS2 TypNr 7265140102469108 mit der ich sehr zufrieden bin. Ich plane und nun die Neuinstallation einer Photovoltaikanlage mit regelbarem Elektro...

Viessmann Energiezähler laut Baufirma ineffizient

Ich habe festgestellt, dass in meinem PV-Angebot der Viessmann Energiezähler zur Ansteuerung der Wärmepumpe, Überwachung 3-phasig für effizientere Eigenverbrauchssteuerung angegeben ist, aber nicht eingebaut wurde.Auf Nachfrage bei der großen Fertigh...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 471 Ansichten

Frage zur maximalen Dachleistung bei Vitocharge 8.0A

Liebe Community, wir bekommen die 8.0A installiert, die hat eine maximale Generatorleistung von 12KW. Die Frage ist wieviel KWP man nun maximal auf das Dach setzen darf bzw. was die optimale Größe ist. Wir haben eine Süddach mit 25 Grad Neigung und k...

Eigenverbrauch PV mit Batterie ermitteln

Wir haben eine PV Anlage mit Vitocharge Wechselrichter und 10 kw Speicher. Wie kann ich den Eigenverbrauch für die Steuer ermitteln. Die Differenz zwischen Stromeinspeisung und PV Erzeugung erscheint mir zu hoch, da es ja Betriebs- und Wechselverlust...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 674 Ansichten

Heizstab für vitocell 100 ,300 Lieter

Hallo, ich hab einen vitocell 100 cvb Typ 7176902505016108,in dem möchte ich einen Heizstab Elho EHK 6/4“490/100-6.0 kw/400V br09einbauen. Die Frage ist ob der passt und falls ja ob es sinnvoller ist diesen in den mittleren Anschluss einzubauen oder ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 302 Ansichten

Gridbox 2.0 mit SMA Sunny Tripower X

Hallo liebe Community, laut der Seite von der GridBox 2.0 sollen SMA-WR ja kompatibel sein. Sind hiermit alle gemeint? Eine spezielle Kompatibilitätsliste habe ich nicht gefunden. Nur bei der "alten" Gridbox. Gruß Maxer

Maxer_0-1650550263627.png
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 348 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder