Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Sicherheit des Hybrid-Stromspeichers Vitocharge VX3

Sicherheit steht für uns an erster Stelle! Diesen Anspruch erfüllen Viessmann Produkte seit jeher. Denn seit über 100 Jahren haben wir Erfahrung in der Produktion von gebäudetechnischen Anlagen. Besonders durch unsere eigenentwickelten gasbetriebenen...

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

Sollwertanhebung bei Photovoltaik-Strom - um wie viel °K?

Hallo, ich würde gerne bei meiner Vitocal 222-S den Sollwert für die Heizung erhöhen, wenn über meine Photovoltaikanlage ein Stromüberschuss zur Verfügung steht. Frage: wieviel ist denn sinnvoll? Gerade aktuell (Sonnenschein ca. von 9 bis 15 Uhr) und...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 567 Ansichten

Gridbox ständig Verbindungsprobleme

Hallo,ich habe nun seit einigen Monaten eine Gridbox in Kombination mit einem VX3 Wechselrichter, einer Vitocal 200-S Wäremepumpe, sowie einem SMA Sunnyboy Wechselrichter in Betrieb.Immer wieder zeigt mir die MyGridBox App (und die Webseite) an, dass...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 3070 Ansichten

Vitocharge S230 4.8

Hallo zusammen, seit ca. 2 Tagen wird Nachts kein Strom aus der Batterie mehr abgezogen obwohl sie noch Kapazität hat.Vorher lief alles einwandfrei. ??Sobald der Wechselrichter morgends angeht Funktioniert das ausspeichern wieder ohne Probleme.4 Batt...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1686 Ansichten

Alternative zu einem heizstab

Hallo zusammen,Ich habe eine gas Heizung mit einem vitocell 100 w und da ist ja kein Anschluss vorhanden für einen heizstab damit ich meinen Überschuss einbringen könnte. Jetzt wäre meine Frage gibt es Alternativen wie z. B durchlauferhitzer oder ein...

Lieferverzögerung PV-Modulbefestigung

Hallo Viessmann-Team, ich hab im März eine PV-Anlage über einen Viessmannpartner beauftragt. Der Batteriespeicher, der Wechselrichter und die Module sind bereits geliefert. Allerdings fehlen immer noch die Modulbefestigungen für das Flachdach, diese ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 2275 Ansichten

Vitodens100 Einstellrädchen defekt

Hallo und guten Tag,ich wollte heute die Uhrzeit mal neu einstellen und habe festgestellt, dass ich am Einstellrädchen drehen kann wie ich will, es ändert sich nichts. Das dürfte ein verbreitetes Problem sein, im Indernetz habe ich jedenfalls ähnlich...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 927 Ansichten

Heizstab Ansteuerung Vitcharge VX3

Hallo, Frage: Noch kann der VX3 ja keinen Heizstab ansteuern habe ich kürzlich in Allendorf gelernt. Soll das irgendwann kommen?Kann ich alternativ irgendwie eine Ansteuerung aufbauen?

Vitocharge VX3, Type 4.6A mit Vitocharge VX3, Type 2.0A

Hallo zusammen,meine Frau und ich haben ein Haus, mit PV-Anlage gekauft/bauen lassen. Als Wechselrichter wurde uns ein Vitocharge VX3, Type 4.6A verbaut. Als Batteriespeicher wurde dazu eine Vitocharge VX3, Type 2.0A verbaut.Meine Frage: ist das so ü...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 256 Ansichten

Solarstrom-Speicher - VITOVOLT Batteriespeichersystem

Guten Tag,wir besitzen folgende Anlage, die im Frühjahr 2015 in Betrieb genommen wurde:Anlagenleistung: 5,610 kWpJahresproduktion: ca. 5.666 kWh (1.010 kWh/kWp)Batterie Nennkapazität: 7.200 WhBatterietyp: Bleibatterie verschlossen (VRLA)(https://www....

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 318 Ansichten

PV und Wärmepumpe Vitocal 200 und 950 Liter Pufferspeicher

Ich habe mich in der Kopfzeile beschrieben eine PV Anlage und Wärmepumpe (AWO-E-AC 201.A16 400 Volt) sowie einem verhältnismäßig großen Pufferspeicher (Vitocell 120-E Typ SVW mit Vitotrans 353, Frischwassermodul, Inhalt 950 l). Meine Idee: tagsüber d...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 284 Ansichten

Warmwasserspeicher mit einer Art Nachlaufrelais

Hallo Ich möchte gerne mein Warmwasserspeicher mit einer Art Nachlaufrelais ausstatten. D.h.: Wenn mit dem PV Strom der Warmwasserspeicher geladen wird, soll gleichzeitig ein paar Steckdosen ON sein.Sozusagen: Master Slave Steckdosen für Warmwasser, ...

Warmwasserspeicher Vitocell 100 W (300l) mit PV Strom erwärmen

Hallo,ich möchte gerne unseren Warmwasserspeicher Vitocell 100-W Typ CVA (300 Liter) mit einem elektrischen Heizstab nachrüsten lassen. Die Einspeisung soll von meiner PV Balkonsolaranlage (2x380Wp)kommen.Der von der PV Anlage erzeugte Strom soll dir...

Nachrüsten Heizstab vitocell 100

Hallo, ich habe eine vitocell 100 zur Warmwasser erzeugung an der Gasterme angeschlossen. Kann ich die Vitocell 100 mit einem Heizstab elektronisch nachrüsten? Welches Gerät könnte ich nehmen? Liebe Grüsse Olaf

Smarte Verknüpfung (KNX) von WP/PV und Lüftungsanlage

Einen schönen Abend, wir haben eine Vitocal 300 G am laufen und möchten das ganze nun smart machen 😎 Eigentlich war geplant die WP über das KNX Gateway an den Bus zu hängen und damit zu steuern. Jetzt haben wir die Möglichkeit die WP mit unserer PV ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 348 Ansichten

Mennekes Premium 11C mit Viessmann Vitocharge VX3

Hallo ich bin neu heir und besitze bereits eine Mennekes Wallbox Premium C11. Ich plane jetzt die Anschaffung einer Viessmann PV-Anlage mit 10 KWp und einer Batterie 10kWh.Natürlich möchte ich PV-Überschussladen können und dafür nicht den Strom aus d...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 386 Ansichten

VX3 Ausfall bei leerem Akku und manueller Neustart notwendig

Hallo zusammen, Ich besitze einen VX3 mit 10kWh-Batterie. Wenn die Batterie in der Nacht auf 0% entladen wird, geht die Anlage jeden Morgen in einen Fehlermodus und fällt aus, sobald die ersten Sonnenstrahlen auf die Kollektoren treffen. Die Anlage m...

Vitocell 360-M SVSA mit Vitodens 200-W

Hallo,vor cirka 10 Jahren haben wir uns im Neubau für Viessmann Produkte entschieden, siehe Betreff.Die Warmwasseraufbereitung wird unterstützt durch einen Kamineinsatz mit Wassertasche,bei der der Vor- und Rücklauf am Vitocell 360-M angeschlossen is...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 909 Ansichten

Elektrischer Heizstab

Hallo,wir planen eine Photovoltaikanlage auf unserem Dach zu installieren. Die PV-Anlage soll auch einen elektr. Pufferspeicher erhalten. Zur Erhöhung unseres Solarstrom-Eigenverbrauches möchten wir die Warmwasserbereitung unserer Gasheizung mit eine...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 425 Ansichten

Zusatzheizung für Vitocell 300 mit Gridbox

Elektrische Zusatzheizung für Vitocell 300 mit Gridbox Ich plane eine Viessmann Photovoltaik-Anlage mit Gridbox installieren zu lassen. Überschüssigen PV-Strom würde ich gerne zur (zusätzlichen) Erwärmung des Brauchwasser einsetzen. Bietet Viessmann ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 985 Ansichten

Gridbox/Sunnyboy

Hallo in die MengeWeiß jemand ob der Wechselrichter Sunnyboy 3600 TL - 21 mit der Gridbox kompatibel ist?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 338 Ansichten

12kWp an Vitocharge VX3 anschließbar und nutzbar?

HalloAn eine Vitocharge VX3 8.0A eine PV Leistung von 12kWp über 2 MPP Tracker angeschlossen werden.Aus dem Datenblatt (12kWp, DC Arbeitsbereich MMP bis 850V DC) sollte dies funktionieren. Es gibt aber nur 8kW AC Nennleistung. Heißt für mich, dass ic...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 709 Ansichten

Lieferzeit

Hallo,ich habe im Juni eine PVanlage mit Speicher und dazu eine Vitocal 250a mit Pufferspeicher usw.Mich würde interessieren wie derzeit die Lieferzeiten sind?Vielen Dank. sonnige Grüße Peter Uhrmacher

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1914 Ansichten

Vitocharge Netzersatz Betrieb + zusätzliche Batterie nachrüsten

Ich habe einen Vitocharge S230 4.4B Stromspeicher mit einer Batterie im Einsatz. Ist es möglich und wenn ja, mit welcher zusätzlichen Hardware, den Netzersatzbetrieb einzustellen. Leider ist die Suchfunktion, was zertifizierte Handwerksbetriebe, in S...

Ersatzstromfunktion

Hallo Zusammen,ich betreibe seit kurzem eine PV-Anlage zusammen mit einem Vitocharge VX3 (8kW). Wie verhält es sich bei einem Stromausfall des öffentlichen Netzes (Blackout)? Kann ich dann auch weiterhin meinen selbst erzeugten Strom nutzen, oder fäl...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 926 Ansichten

Energiezähler E380

Hallo Viessmann Community!Vor 4 Monaten wurde die PV-Anlage Vitocharge VX3 inkl. Batteriemodul in unserem Haus installiert. Laut meinem Installateur kann die Anlage aber nicht in Betrieb genommen werden, weil der Energiezähler nicht lieferbar ist.Jet...

Genauigkeit Strommessung in der ViCare App

Hallo, wir betreiben seit einigen Wochen eine PV mit Energiespeicher VX3. Die ViCare App zeigt im "Energiecockpit" den Stromverbrauch im Haushalt an. Wieviel Genauigkeit kann man hier erwarten? Wir haben auf der Suche nach unserem Stromverbrauch per ...

von
  • 1 Likes
  • 5 Antworten
  • 1417 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder