Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

Vitocell 340-M Heizstab nachrüstbar?

Hallo Zusammen, wir haben eine Vitowin 300-W Heizung mit einem 750 ltr. Pufferspeicher Vitocell 340-M (7495750201345105). Beides Baujahr 2012.Wir planen für nächstes Jahr eine PV Anlage aufs Dach zu machen (ca. 8KwH). Die Idee des Elektrikers war, ei...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 820 Ansichten

Nachträgliche Installation einer PV-Anlage

Hallo flo, noch eine Frage: Nach Installation der Wärmepumpe Vitocal 252 A ... soll eine PV-Anlage installiert werden. Im Zuge der Elektroinstallation wird ein Sicherungskasten eingebaut, der auch die Elektroinstallation der PV-Anlage ermöglicht. Ist...

VX3 und Schattenmanagement?

Hallo zusammen, könnte mir einer der Viessmann PV Kunden (oder natürlich gerne der Support) verraten ob der Viessmann VX3 über ein Schattenmanagement verfügt? Vielen Dank!

von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 511 Ansichten

Warmwassererwärmung mit PV-Anlage

Hallo zusammen, ich habe eine drei Jahre alte Heizungsanlage bestehend aus Vitodens 200W und einem nebengestelltenVitocell 100W Typ CVA.Demnächst soll meine PV-Anlage installiert werden. Ich möchte gerne den überschüssigen PV-Strom zur Warmwasseraufb...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 680 Ansichten

Heizstab

Hallo, ich plane die Nachrüstung einer Wärmepumpe, da ist der Pufferspeicher Vitocell 100 E 42 L angeboten.Ich habe einen Heizstab my pv ELWA, der aktuell mein Warmwasser mit Überschussenergie heizt, diesen würde ich gern weiter nutzen, geht das?MfGH...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 397 Ansichten

Inbetriebnahme

Liebe community,seit Mai warte ich auf den Anschluss meiner PV-Anlage von Viessmann. 5000KWh sind mir schon entgangen, weil kein Wechselrichter vorhanden war. Jetzt ist alles von der Fachfirma installiert, aber die Inbetriebnahme soll wegen fehlender...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 428 Ansichten

Vitocell 100 W ohne Leistungsregler und Energiezähler anschließen

Ich habe eine komplette neue HzAnlage bekommen, dabei auch den Warmwasserspeicher Vitocell 100W der über Gas und Strom (PV) betrieben werden kann. Ich finde derzeit keinen Elektriker, der mir den Speicher über den Leistungsregler und Energiezähler (d...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 216 Ansichten

Kombination Gridbox mit Vitoconnect an Vitocal 200-S und Vitocharge VX3

Hallo, ich habe eine Vitocal 200-S und nutze über Vitoconnect die ViCare-App, was gut funktioniert. Demnächst erhalte ich einen Vitocharge VX3 der dann über die Gridbox mit der Wärmepumpe kommunizieren soll. Frage nun:Die Gridbox habe ich schon. Spri...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1595 Ansichten

Anlagenzertifikat für PV-Anlage inkl. Speicher

Hallo, ich habe schon eine Vitvalor PT2 von Viessmann und dort habe ich ohne Probleme ein Anlagenzertifikart erhalten zwecks erweiterte Garantie. Wie erhalte ich jetzt das Anlagenzertifikart für meine PV-Anlage inkl. Speicher? Auch die PV-Anlage läuf...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 776 Ansichten

Vitocharge vx3 ersatzstrom

Hallo, folgende Systeme möchte ich mir anschaffen.vitocharge vx3 10kwp PV Module10kwh Speicher gridboxbackupbox 3-phasig jetzt stellt sich mir die Frage, kann das System auch Strom liefern, wenn das Netz ausfällt und der Speicher leer ist?kann der We...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 993 Ansichten

Kann Vitocal 161-A an Photovoltaikanlage angeschlossen werden

Guten Tag, ich habe einen Vitocal 161A und eine PV-Anlage. Ich wüsste gerne ob der Modbus des Vitocal die Variation des Stromes verarbeiten kann oder ob er nur EIN/AUS verarbeitet. Und kommt der Vitocal mit häufigem Ein-und Aus-schalten klar, oder fü...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 234 Ansichten

Gridbox Überschussladen Keba und ID3

Hallo an alle, ich bin Besitzer einer Gridbox. Ich habe im Netzwerk einen Sunny Tripower und eine Keba P30. Die Keba Ladesäule soll ein VW ID3 laden. Ich habe nun festgestellt das die Funktion Überschussladen bei mir nicht funktioniert. Ich hatte am ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 339 Ansichten

Reklamation Batteriemodul VX3 Typ 2.5A

Hallo, bei uns wurde im Juni 2022 eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher in Kombination mitEnergiemanagment eingerichtet.Bei der Montage ist aufgefallen, dass ein Batteriemodul defekt/ beschädigt ist (Verpackung/ Karton war unbeschädigt!)Das de...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 336 Ansichten

Verfügbarkeit Backup Box 3 phasig zur Vitocharge VX3 10 KW

Hallo, wir haben im Mai 22 eine Kommplettanlage Vitocharge VX3 PV 10 KW inkl. Speicher 10 KW erhalten. Seitdem warten wir auf die ebenfalls bestellte Backup Box 3phasig zur Notstromversorgung. Viessmann Österreich gibt uns keine Angabe wann und welch...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 747 Ansichten

Kommunikation mit PV Anlage (Vitocharge VX3)

Hallo,wie stehen vor der anschaffung einer PV-Anlage. Im Angebot steht, das eine Kommunikation über EEBus stattfindet. Die Anlage soll in die Haussteuerung integriert werden. Ich konnte keinen Adapter oder Gateway finden. Folgende Schnittstellen/Prot...

  • 1 Likes
  • 5 Antworten
  • 1962 Ansichten

Vitocharge VX3 Fehler F 737-67

Vitocharge VX3 Fehler F 737-67 Hallo miteinander, ich habe gestern meinen Vitocharge das erste mal in Betrieb genommen.Da mir das Balkondach noch fehlt um die Viessmann PV Elemente zu betreiben, wollte ich das ganze mit meinen PV Modulen auf dem Hütt...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 548 Ansichten

Heizpatrone als Zusatz für Fußbodenheizung

Hallo ich habe eine Gastherme mit einem Boiler 120 Ltr. von Viessmann. Nun will ich im Bereich Warmwasserversorgung und bei der Fußbodenheizung eine Heizpatrone als Unterstützung einsetzen. Geht das mit diesem Boiler oder brauche ich da einen anderen...

Vitocharge VX3 mit Wärmepumpe und Messkonzept 8

Hallo,Ich bin am Überlegen meine PV-Anlage mit einem Vitocharge zu erweitern.Jetzt habe ich nur bis jetzt zu einer bestimmten Frage noch keine Antwort finden können. Zur Anlage Selbst, auf dem Dach sind 6kWp Solarleistung.Wärmepumpe ist eine 8kW Vito...

Vitocharge VX3 Typ 8.0 A

Hallo, kann mir jemand sagen, was der Wechselrichter Vitocharge VX3 Typ 8.0 A, an Betriebsgeräuschen macht? Lautstärke in db? Brummen? Danke für eine Rückantwort

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 706 Ansichten

Vitocharge VX3 - Entladeleistung und Wärmepumpe

Einen schönen guten Tag zusammen, da wir auf dem Gebiet PV-Anlage und Wärmepumpe völlige Neulinge sind eine ganz grundlegende (und vielleicht auch einfach zu beantwortende und hoffentliche nicht allzu "blöde" Frage): Wenn wir eine Wärmepumpe Vitocal ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 521 Ansichten

Heizstab extern ansteuern für Warmwasser über PV

Hallo zusammen, ich betreibe eine Vitocal WP 222-s.Nun bauen wir noch eine etwa 10kwp PV Anlage aufs Dach. Hier werden wir das Fenecon Home System mit Speicher und einem Batteriemanagementsystem (BMS) nutzen.Jetzt die Frage zur Heizung: Gibt es hier ...

Gridbox Energiemanager Einstellungen werden nicht gespeichert

Hallo Zusammen, ich musste aufgrund einer Fehlfunktion die Smart Grid Funktion deaktivieren. Ich habe dafür in der Gridbox einfach den Solarüberschuss auf 12 KW (Anlagengröße ca. 10 KW) gesetzt. Jetzt funktioniert wieder alles und ich möchte den Sola...

SNAG-0015.jpg
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1068 Ansichten

Heizstab nachrüsten bei VertiCell HG/A

Ich wüste gerne ob der Speicher VertiCell HG/A Herstellerdaten 73097102022911Type 3001 064 mit einem Heizstab nachgerüstet werden kann.Danke

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 373 Ansichten

PV-Anlage bei energieplanung-bayern

Wir haben die Anlage Ende Juni bestellt und wie bei anderen Käufern, wurde uns eine Montage und Abnahme bereits Ende August in Aussicht gestellt. Nun wurden die Solarpaneelen geliefert, aber der Montagetermin schon mehrmals verschoben bzw. Termin aus...

Schalteingang PV Vitocal 161-A

Guten Abend ,zum Schalteingang der Vitocal 161-A habe ich folgende Fragen:Kann dieser Eingang sowohl mit Wechselspannung als auch mit Gleichspannung betrieben werden?Welche Mindestspannung ist erforderlich?Gibt es eine Strombeschränkung?Viele Grüße

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 214 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder