Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Sicherheit des Hybrid-Stromspeichers Vitocharge VX3

Sicherheit steht für uns an erster Stelle! Diesen Anspruch erfüllen Viessmann Produkte seit jeher. Denn seit über 100 Jahren haben wir Erfahrung in der Produktion von gebäudetechnischen Anlagen. Besonders durch unsere eigenentwickelten gasbetriebenen...

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

Kann ich einen Heizstab in Vitocell 300-V einbauen (300liter)

Kann ich in meinen Speicher-Warmwasserwärmer aus Edelstahl dem Vitocell 300 -V einen Heizstab einbauen der mit Strom funktioniert.wenn ja kann mir jemand den genauen Typ und Bezeichnung des Heisstabes nennen .Hersteller Daten der Vitocell 300 V mit 3...

Wallbox 22kwh mit Überschussladen für GridBox

Welche 22kW-Wallbox ist Gridbox kompatibel? Hallo!Ich habe ein Viessmann PV-System (Vitocharge VX3, GridBox, Vitocal 251 A) und möchte nun eine 22kW Wallbox integrieren. Bisher habe ich zur Kompatibiltät Wallbox/GridBox nur unzureichende Informatione...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 326 Ansichten

VICARE APP - Vitocharge VX3

Ich bin seit April 2025 Eigentümer einer Solaranlage mit Speicher von Ihrer Firma. Die Anlage wurde von der Firma SOLAR BAYERN DEK GmbH geplant, errichtet und installiert.Leider schaffe ich und auch der Elektroinstallateur der Firma SOLAR BAYERN DEK ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2153 Ansichten

Vitocell 100 B CVE 300L

Hallo, Es geht um die Neuinstsllation des Warmwasserspeichers. Brauche ich das Leistungsregulierungsmodul?Kann ich den integrierten Heizstab auch mit einem andern Leistungsmanager betreiben, oder auch ohne Leistungsregulierung. Hat der Heizstab ein e...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 284 Ansichten

Steuerung und Kompatibilität Heizstab mit Gridbox

Liebe Experten,ich habe eine Solvis Ben Heizung und eine Viessmann Vitocharge VX3 mit Viessmann Gridbox.Mein Wunsch ist es nun die Heizung mit einem Heizstab aus dem Batteriespeicher zu sonnenarmen Stunden zu heizen.Dazu drei Fragen:1. Ist der Heizst...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1183 Ansichten

Datenabgleich App Wechselrichter

Im Wechselrichter sind andere Daten hinterlegt als in der App.was stimmt?wie kann ich einen Abgleich herstellen?gruss CM

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 297 Ansichten

Analysedaten nicht Aktuell

Hallole,Ich habe das Problem, dass ich zwei PV-Anlagen auf zwei Häuser habe. Die Häuser stehen nebeneinander. In der einen Anlage sind die Daten Minuten aktuell in der zweiten Anlage sind sie um 4h versetzt. Gibt es das irgendwie eine Trich dass die ...

Vitocharge VX3 über WLAN immer im Backend Modus

Hallo,meine Vitocharge VX3 ist über WLAN verbunden.Ab und zu funktioniert die Kommunikation - meistens morgens - bricht dann aber ab und in der App steht, dass die Anlage nicht verbunden ist. Gehe ich zur Anlage steht dort bei Netz "Verbunden" und da...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 535 Ansichten

Vitocal 200-S mit Modbus PV Zähler - Teilnehmerausfall am Modbus

Hallo zusammen, ich habe seit ca. 1,5 Jahren einen PV Überschussstromzähler per Modbus an meine Vitocal 200-S angeschlussen. Terminierung Modbus an der WP mit Jumper. Terminierung am Stromzähler mit 200 Ohm Wiederstand. Alles lief für 1,5 Jahre tadel...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1821 Ansichten

Tiefentladung VX3

Mein Vitocharge VX3 wurde vor einem halben Jahr in meinem Keller angebracht, aber bisher nicht in Betrieb genommen. Wie lange kann der VX3 ohne Strom sein, bis eine Tiefentladung entsteht und der Speicher dadurch unbrauchbar wird?

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 365 Ansichten

Neue PV Anlage Inbetrieb genommen

Hallo, seid dem 07.06.2023 erzeuge ich Strom mit einer PV - Anlage, Hausdach - Neigung, ca. 30 Grad, Ausrichtung Südseite, ca. -4 Grad nach Osten gedreht" Größe 14,56 kWp.Bin natürlich gespannt was die Anlage leistet im Vergleich zu den Planwerten de...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 341 Ansichten

myGridBox App Anzeige Bilanz

Hallo,wer kennt die Erklärung für die zusätzlichen Anzeigen in der myGridBox Bereich Bilanz.Wofür steht Series 5 und Series 7?Anbei zwei Screenshots.   Sonnige GrüßeThilo

Screenshot_20230623-162134.png Screenshot_20230623-162145.png

Beratung EHE für SVKC 340 benötigt - Wieviel KW sinnvoll?

Hallo,ich möchte gerne unseren 750L Pufferspeicher SVKC 340 mit einem EHE aufrüsten. Der Strom dafür soll von der PV genommen werden. Der Speicher wird aktuell über Sollarkollektoren erwärmt. Folgende Fragen konnte ich mir bisher nicht beantworten:a)...

Montageabstand vitovolt 300 370 Profilklemmen

Moin,wir lassen gerade Module Vitovolt 300 mit 370Wp montieren, im Datenblatt finde ich keine Angaben über die zulässigen Abstande der Modulklemmen. Mein Solarteu hat die untere Reihe auf 480mm vom Modulrand gesetzt, was mir etwas viel erscheint, z.B...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 422 Ansichten

Solar-Wechselrichter

Seit knapp einem Jahr habe ich eine Viessmann Solaranlage bei meinem Solateur bestellt. Am 06.02.2023 wurden die Solarmodule auf dem Dach montiert. Die anfänglichen Freude ist nun allerdings in Frust umgeschlagen, da seitdem, trotz regelmäßiger telef...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 377 Ansichten

Analyse , falsche Werte

Seit der letzten Wartungsaktion vor ca 3 Wochen stimmen die Werte in der Analyse nicht mehr.Das Cockpit ist ok.Was ist zu tun?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 690 Ansichten

ViCare zeigt stark verzögerte Wert vom Vitocharge Vx3 an

Hallo Community, seit ein paar Tagen haben wir den Vitocharge Vx3 8.0 mit einem Batteriespeicher in Betrieb. Am Gerät selbst funktioniert alles einwandfrei, nur die ViCare App zeigt im Energiecockpit bei "Photovoltaik", "Haushalt" und "Netzeinspeisun...

Viessmann Vitocharge VX3, Typ 8.0A10, Stromspeicher kaskadierbar?

Hallo zusammen,kann man eigentlich 3 Vitocharge VX3 8.0A10 so kaskadieren, so dass man am Ende einen kompakten 30 kWh Speicher hat?Jeder dieser Speicher besitzt ja einen eigenen Wechselrichter, so dass sie voneinander unabhängig geladen und entladen ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 663 Ansichten

Von Computer auf die PV-Anlage zugreiffen

Hallo Community,ich besitze eine PV-Anlage Vitocharge VX3 und würde gerne auf die Infodaten bzw. Live Datenaus meinem PC aus drauf greifen wollen, genauso wie über die ViCare App.Geht das über IP-Adresse oder Programm?z.B. mein Vater hat eine PV-Anla...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2266 Ansichten

Mittelwert der Netzspannung zu hoch

Hallo zusammen,meine Anlage VX3 10 kWp / 10 kWh Speicher ist seit März in Betrieb. Ich bekommen immer wieder die Meldung "Mittelwert der Netzspannung zu hoch". Dann kommt nach ner Weile gelöst und die Anlage fährt wieder an. Ist es normal? Was kann i...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 5378 Ansichten

Heizstab zu Vitocell 140 E, 950 lt, 75705867015933100

Welcher Heizstab (regelbar 3-9 KW) wäre optimal für den Solarpufferspeicher Viessmann in Kombination zur bestehender PV 13 KW-Anlage? Wo wäre die beste Anbindung im System, oben oder unten? Oder gibt es nur einen Eingang für den Heizstab im Vitocell ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 291 Ansichten

Nutzung eines EHE bei vorhandenem Vitodens 100

Bei einer geplanten PV Anlage für EFH möchten wir die vor 3 Jahren erneuerte Gasheizung mit Vitodens 100 weiter nutzen Der Vitodens hat die Seriennr 7265208213669104 hat ein Speichervolumen von 300 l , da müsste es doch möglich sein. Freue mich auf A...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 350 Ansichten

Frage zu VX3 Batteriespeicher // Kapazität 4 oder 5 KW

Guten Abend. Ich habe seid einiger Zeit einen VX3 (Speicher Vitocharge VX3 Typ 6.0A5) mit Batteriespeicher. Im Vertrag mit dem Installateur und auch im Prospekt stehen 5 KW "Nutzbare Speicherkapazität", jedoch bekomme ich eher 4KW Kapazität zur Verfü...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 891 Ansichten

Gridbox keine Verbindung

   Hallo , leider habe ich ein Problem mit der gridbox , diese ist seid dem 30.05 offline . Bin sämtliche Schritte durchgegangen , leider ohne Ergebnis . Sie leuchtet durchgehend rot . was kann man noch unternehmen ? bei viessmann kriege ich leider k...

9FDC3908-41D3-4FBB-9B75-B89CABF49E10.png 185AF939-9832-440E-B3AE-6CC343A79F0E.png 36F03636-C4ED-4D33-BD8D-81F7E326E867.png
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 388 Ansichten

12kW-Anlage erzeugt nur 8,xx kW

Liebe Community,liebes Support-Team, neben den bekannten Störungen der ViCare-App erzeugt meine 12kW-Anlage maximal 8,xxkW bei klarem Himmel und Sonnenschein.Im Mai wurden bei gleichen Wetterbedingungen in der App auch schon die für mich erwarteten 1...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 471 Ansichten

VicareApp mit VX 3 / 10KWh und Vitocal 252-a

VX3 / 10Kwh mit Vitocal 252-a und Vicare AppFrage in die Runde:Welche Einstellmöglichkeiten habt Ihr zum Wechselrichter in der App, ich kann hier gar nichts einstellen und unter Einstellungen/Geräte finde ich auch nur Wärmepumpe,Batterie,Kommunikatio...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder