Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Vitosol 100 Typ S 2,5

HallloIch möchte 2 Flachkollektoren Vitosol 100 Typ S 2,5 von Indachmontage in Aufdachmontage umrüsten (Ziegeldach Erlus Linea). Welche Befestigunsmöglichkeiten gibt es dafür?Vielen Dank im Voraus,Jörg S.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 514 Ansichten

Hydraulikschema gesucht

Hallo Community ! ich bekomme demnächst meine Vitocal 200-S AWB-M-E-AC-AF 201.E06 NEV Split Luft-Wasser Wärmepumpe.Meine Solarthermie bleibt erhalten und wird über Vitosolic 100 Typ SD1 integriert.Ich plane meinen alten 400L Warmwasserboiler durch ei...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 372 Ansichten

Solarpumpenleistung an der Vitosolic 200 ändern

Hallo,ich habe eine Frage bezüglich der Vitosolic 200.2mal Vitosol 300-TM, Typ SP3C 3,03 m2 a24 Röhren, Anlagendruck 3,8 Bar, 11 Meter Solarleitung DN20 eine Leitung.(warte noch auf meine PS10 gekauft Juni habe seit 2 Monaten von Solar Bayer eine Pum...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1056 Ansichten

Warmwassertemperatur von 50 Grad ausreichend

Hallo, ich habe eine Vitodens 300-W mit Solarthermieunterstützung. Diese heizt einen Schichtspeicher auf und es gibt keinen separaten Warmwasserspeicher. Das System hat eine Zirkulation angeschlossen. So wie ich das Prinzip verstehe, wird das Warmwas...

von
  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 1047 Ansichten

Einstellen des Volumenstroms der Solarkollektoren

Ich hab 3 Flachkollektoren mit 6m2 über eine EM-S1 an einer Vitodense-200-W.Solarpumpe ist die UPM3 (PWM moduliert) zur BW-Versorgung.Ich möchte den Volumenstrom durch die Kollektoren auf 2,5 l/min einstellen.Wie kann ich das machen?- 950.0 „Volumens...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1094 Ansichten

Lieferschwierigkeiten

Hallo.Ich habe am 21.07.2022 bei Heizungsdiscount 24 eine Solaranlage SK07366 Vitosol 141-FM bestellt und bezahlt. Am 22.07.2022 wurde mir der 04.10.2022 als Liefertermin genannt. seit dem hab ich nichts mehr gehört. Auf telefonische Nachfrage am 13....

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 358 Ansichten

Vitotrans 353 Zirkulationspumpe bekommt keine Spannung

Guten Tag, ich habe eine Vitotrans 353 direkt am Pufferspeicher verbaut.Daten zur Vitotrans viZ015304 Vitotrans 353 PZSA 600/750/950l (Art. Nr viessmann-Z015304)Die Zirkulation funktioniert hier leider nicht. Wenn ich im Menu den Zirkulationabgleich ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 286 Ansichten

Vitoconnect mit IpV6 verbinden

Hallo Herr Reuter,erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Meine FritzBox hat IpV6 nicht 4. Kann ich deshalb Vitoconnect nicht verbinden.Vielen DankBrigitte

Kollektormontage ohne Wärmeträgermedium

Hallo,Bei mir sollten vor 14 Tagen 2 Vitosol 300 TM installiert werden. Nachdem das erste Modul fertig war stellte man fest, dass die Verbindungsstücke fehlten. Nun steht das eine Modul mit allen Kollektoren nicht abgedeckt seit dieser Zeit.In der Mo...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 331 Ansichten

Energiebillanz für solar 24 Monate

Hallo bin neu im Forum. Hoffe das jemand mir hilft. Ich habe 2 Probleme mit mein Viessmann Anlage. Vitodens 300 mit solaranlage (6 Paneele auf dem Dach) ca 900 Liter Warmwasserspeicher. 1. Problem, vorher konnte ich für die Energiebilanz für solaranl...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1749 Ansichten

Vitosolic 200 SD4 Anlagenschema und Belegung

Sehr geehrte Damen und Herren, zu meiner bestehenden Viessmannanlage, Vitoladens 300 W aus 2020 und einer Solaranlage für Brauchwasser aus 2007 Instaliere ich eine neue Solaranlage für die Heizungsunterstützung.in der Anlage das Anlagenschema. Die ne...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 458 Ansichten

Warmwasserzirkulazion vitocell 340

Hallo, kann mir jemand sagen ob man von aussen feststellen kann ob die zirkulationlanze verbaut wurde?und ob es eine vorgabe für die zirkulationspumpe gibt bezüglich des betriebsdruckes und / oder der förderhöhe?besten dank im vorauscyraudi

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 295 Ansichten

Solarertrag bzw. Wärmeerzeugung fragwürdig

Hallo zusammen,dadurch, das ich meine neue Anlage kennenlerne und ich schon in dem Thread von mir (Volumenstrom korrekt ? ) herausbekommen habe, das wahrscheinlich mein Volumenstrom falsch eingegeben wurde, habe ich mal meine Solaranlage genauer über...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1777 Ansichten

Heizstab nachrüstbar an Pufferspeicher Vitocell 340-M ?

Hallo zusammen,wir haben diese Heizung:Öl-Brennwertgerät Vitoladens 300CSteuerung Vitotronic 200 KW6BSpeicher Vitocell 340-MSolarmodul Vitosol-F (4Stk.) Kann im Pufferspeicher Vitocell 340-M ein Heizstab nachgerüstet werden ?Wenn ja, wo liegen ungefä...

Pufferspeicher 340-M

Meine Pelletheizung ohne Pufferspeicher wurde mit einem Pufferspeicher 340-M und Solarthermie ergänzt. Nun funktioniert der Kessel nicht mehr richtig. Wird die Heizungsfunktion eingeschaltet wird die Umwäzpumpe aktiv, Warmwasser aus dem Pufferspeiche...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 533 Ansichten

Vitoconnect modul - ViCare

Hallo, Vitoconnect lässt sich nicht verbinden. In meiner WLAN Liste ist es nicht auffindbar. Benötige ich bei meiner FritzBox 6660 cable das öffentliche IPv4 Subnetz hierfür ?Vielen Dank

Vitosol 200-TM - Beschädigung durch falsche Montage

Hallo zusammen,bei unserem Heizungssystem wurde der Vitosol 200-TM falsch montiert. Zum einen liegen die Röhren komplett waagerecht (0Grad) und zum anderen wurden die Röhren falsch ausgerichtet - die Absorberfläche zeigt von der Sonne weg! Nun liegt ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 393 Ansichten

Vitosol 300-TM Typ SP3C

Hallodiese röhren wolte ich auf ein neubau einbauen, heute sagt mir der installateur das ist schlecht, im sommer wenn nicht soviel wàrme gebraucht wird ( z.b. in den ferien) wird das glicol auf 300° erhitzt, also sie erhitzen weiter weil die röhren w...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 871 Ansichten

Brauchwasserwärmepumpe an ungenutztem Solarkreis?

Hallo zusammen! Wir haben eine Videodens 300W B3HB Solar mit 750 L Puffer (Seriennummer 7571073601030105). An der Anlage ist auch ein wasserführender Kamin angeschlossen. Die Solarthermie haben wir damals vorbereiten lassen, aber nie genutzt. Durch d...

Z015404 und 7510993

Guten Abend,Bei dem Aufbau einer neuen Solarthermie fehlen die genannten Teile. Leider ist der Händler nicht in der Lage,diese schnell zu besorgen.Die Teile werden nächste Woche spätestens benötigt.Könnte jemand helfen?Herzlichen Dank.Grüße Bernd F

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 305 Ansichten

Lieferzeiten

Guten Tag,da ich neu in dieser Community bin denke ich das mein Thema sicherlich bereits bearbeitet wurde.Aber aus verständlichen Gründen aus gegeben Anlass, für mich aber hoch aktuell ist.Leider habe ich mich noch nicht in dieser Community eingelese...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 347 Ansichten

Reinigung vom Vitocell 100-B CVBA (250l)

Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zur Reinigung des Vitocell 100-B CVBA (250l) Speichers. Laut Zeichnung und Kundendienst befindet sich ein Mannloch unter dem Deckelblech. Ich frage mich nun wie man den losen Kalk am Speicherboden entfernen kann ?...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 270 Ansichten

Solarthermie an Vitoconnect anbinden

Hallo zusammen,ich habe gerade meine alte Vitodens 333-F (Herstellernr. 7246892807473106) mit Vitoconnect WLAN-fähig gemacht. Nun würde ich gerne meine Solarthermie Vitosol (Vitosolic 200 Herstellernr. 7501825302679104) in das System einbinden. Ist d...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 814 Ansichten

Heizstab für Vitocell 100-B CVBA (250l)

Hallo zusammen, hat der Vitocell 100-B CVBA (250l) Snr: 7522659500078109 eine Vorrichtung um zusätztlich einen Heizstab anzuschließen ? Danke u. GrußMichael

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 466 Ansichten

Wie Vitosolic 200 online auslesen?

Hallo, habe eine neue Solarthermie Anlage mit o.g. Steuerung.ich suche eine günstige Lösung, die Werte der Anlage online auszulesen.Meine Heizung ist ein Buderus Gerät, die ist über deren KM Bus online. Ich vermute mal dass der aber nicht zum viessma...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 624 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder