Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Solarthermie Lieferzeit

HalloHabe Anfang Juli in meiner Heizungsfirma eine kleine Anlage (12 m²) Solarthermie bestellt. Die Fördermittel wurden Anf. August bestätigt, die Anlage danach bestellt (3 Vitosol 300 TM . und ein 750 Ltr. Pufferspeicher). Bauseitig ist alles vorber...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 578 Ansichten

Vitosol Vakuumröhren 300-T

Hallo zusammen,wir möchten auf unserem Dach eine Vissmann Vitosol 300-TM Solartermieanlage mit 4 Kollektoren (je 24 Röhren, 4,62qm) installieren. Nachdem die Teile von Vissmann nach und nach geliefert wurden, hat unser Heizungsbauer mit der Kellerins...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 282 Ansichten

Kesseltemperatur zu hoch?

Hallo Community,ich stehe auf dem Schlauch. Wollte meine Heizungsregelung optimieren. Dabei fiel mir auf, dass das Ausschalten des Brenners nicht bei Erreichen des Kesseltemperatursollwertes + Brennerhysterese (04:0 =4K) sondern 20K darüber liegt.All...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 410 Ansichten

Wärmetauscher für Vitocell 340M-Typ SVKA

Ich habe einen Vitotwinn 300W mit einen Speicher Vitocell 340M-Typ SVKA.Da dieser keinen Anschluss für Solarthermie hat ,dachte ich mir einen Wärmetauscherzwischen Solaranlage und Speicher zu schalten.So das das Brauchwasser im Speicherüber den Wärme...

Ersatzteil für Solar-Divicon

Hallo zusammen,ich benötige einmal eure Hilfe.Ich habe eine Vitosol 300-T auf meinem Dach.Leider funktioniert diese nicht mehr. Die Solaranlage ist an einer Solar-Divicon( Best. Nr 7170931 und 7170 932 ) angeschlossen. Nach langer Prüfung, warum die ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 859 Ansichten

Eisspeicher system - SLS-K kollektor

ich habe derzeit SLS-K Kollektoren auf meinem Dach als Regenerationsquelle für meinen "Eisspeicher".Dies ist der zweite Winter, in dem sie undicht geworden sind. Hat noch jemand dieses Problem? und wenn ich mir die aktuellen Viessmann "Eisspeicher" P...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 245 Ansichten

Warmwassertemperatur steigt nicht weiter

Hallo zusammen! Ich habe eine Gas/Solarthermie Hybridheizung mit Pufferspeicher und folgendes Problem:Aktuell habe ich den Brenner aus und heize meinen Pufferspeicher seit einigen Wochen nur mit Solarthermie. Das funktioniert auch, allerdings nur bis...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 425 Ansichten

Vitosol 200-F

Hallo, 2010 haben wir 2 x Flachkollektoren Vitosol 200-F, Bruttofläche 5,02m2, 4,66m2 Gesamt., installieren lassen. Jetzt benötige ich für die Wohngebäudeversicherung eine Angabe über die Leistung dieser Solarmodulen.Vielen Dank im Voraus für euere U...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 237 Ansichten

Solarthermie Kesseltemperatur

Hallo zusammen, gleich vorweg: Unser Fachbetrieb hat gerade personellen Engpass und schaut sich das Problem noch vor Ort an. Ich wollte jedoch schon mal hier vorfühlen und einen Möglichen Lösungsansatz ausmachen. Wir haben haben auf unserem Neubau Wä...

CeraCell bivalent Verschleiss Anode

CeraCell-Bivalent 300 Liter Bj.1998 Stahl emalliertStandardmäßig ist derzeit keine Verschleiss Anode (Opfer Anode) verbaut. In der Bedienungsanleitung ist diese eingezeichnet. Ist es Notwendig diese noch nachzurüsten oder ist bei dieser Ausführung di...

Volumenstrom einstellen, Kondensation

Habe eine Heizung Vitodens 200 und Solarpumpe Solar divicon PS 20.Flachkollektoren Aquasol 10m² mit erheblicher Kondensation. Firma meint, der Volumenstrom sei zu hoch eingestellt und müsste zwischen 2,5l und 3l /min. eingestellt sein. Wie und wo wir...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 296 Ansichten

Montageschiene für vitosol 300-tm

Hallo. Suche dringend kurzfristig die Montageschienen für meine Vitosol 300-TM SP3C, 2x 3,03. Wurden leider bei der Lieferung im extra Paket verpackt und nicht ausgeliefert und nachher von Viessmann neu verkauft. Jetzt erst bei der Installation bemer...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 300 Ansichten

Vitosol 300 welches Modell ?

Hallo liebe Community,ich möchte die Röhren aus dem trockenangebundenen Röhrenkollektor ausbauen, weiß aber nicht wie ich diesen entspannen kann.Da ich das Modell auch nicht mehr entziffern kann und somit Google befragen kann, hoffe ich auf diesem We...

Vitodens 343-F: Kollektoren deaktivieren

Liebe Community, ich habe seit 2010 eine Vitodens 343-F mit Solarvorrüstung. Die Module wurden nie installiert, da sich das Ganze bis dato einfach nicht gelohnt hat. Ich habe seit Jahren den Fehlercode 9A, der laut dem damaligen Installateur wohl nic...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1015 Ansichten

Anschlussleitung Vitosol 200-FM Solarthermie passt nicht

Moin Leute,riesen Problem. Mein Anschlussset möchte einfach nicht passen. Wir haben wie beschrieben die Dichtungen angebracht aber wenn man es in die Hülse steckt schiebt sie sich immer und immer wieder weg. hat jemand einen Trick oder ähnliche Probl...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 267 Ansichten

Solarthermieanlage nicht zum Laufen zu bringen

Hallo, nach langem Warten haben wir nun seit ein paar Monaten eine Solarthermieanlage am Balkon hängen. Sie besteht aus 4 Feldern Vitosol 300-TM mit ca. 8 m2 Bruttofläche (Ausrichtung Süd) und einer Übergabestation PAW Solex Mini SC5.14.Die Röhren wu...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 500 Ansichten

Problem mit Solarpumpe Viessmann 25-60 130

Hallo miteinander, folgendes Problem habe ich derzeit. Die Fördermenge ändert sich auf den manuellen Stufen 1 bis 3 nicht. Sie bleibt immer absolut gleich (siehe Fotos). Die Anlage wurde erst im Frühjahr nach über 10 Jahren gespült und frisch befüllt...

16634221034518272308802329790861.jpg 16634221376416674561700265028620.jpg 1663422166721978551757309153982.jpg
  • 0 Likes
  • 27 Antworten
  • 3617 Ansichten

Vitodenz300 mit Paradigma Aqua

HalloIch bin neu in der Runde!Es geht um einen Vitodenz 300 mit Aquaröhrenradiator auf dem Dach nur zur Wamwassererzeugung.Diese Anlage wird bei nicht ausreichender Sonne durch den Vitodenz Heizkessel unterstützt.Im Sommer ist der Vitidenz abgeschalt...

Vitosolic 100 SD1 und ViCare möglich?

Hallo,ich habe folgende Solarthermieanlage:• Solar-Flachkollektoren Vitosol 200-F• 400l Warmwasserspeicher Vitocell 100• Steuerung Vitosolic 100 SD1Da meine Steuerung, so wie ich das sehe, keinen Optolink-Anschluss hat, kann ich Vitoconnect 100 ansch...

  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 4918 Ansichten

Vitocell 360M oder Vitocell 160-E mit Vitotrans 353

Hallo Community,kurz zu mir: Ich bin 55 Jahre alt, Schreibtischtäter und kein Heizungsprofi - aktuell ist in unserem Haus die Vitodens 300 mit Vitocell 100 (300l) und auf dem Dach 2x Vitosol 100 für Brauchwassererwärmung installiert.Nun möchte ich au...

Vitosol Quer einbauen?

Hallo zusammen,ich habe seit 2002 3 Vitosol Kollektoren am Dach. Diese sollen jetzt auf eine andere Dachfläche umgesiedelt werden weil ich die Andere mit einer PV bestücken möchte. Jetzt zur Frage: Die 3 Kollektoren sind "normal" parallel und "hochka...

Vitosol 200-T SP2 - Austausch einer Röhre

Hallo,nach Defekt einer Röhre, bekomme ich die neue Röhre nicht in den Aufnahmekosten geschoben, siehe Foto.Den Deckel des Aufnahmekastens läßt sich dabei auch nicht öffnen. Hat dazu jemand einen Hinweis oder Tip, was zu tun ist?Vielen Dank!

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 597 Ansichten

Vitosol F FM Schutzfolie

Die Sonnenkollektoren Vitosol F FM waren über 8 Monate auf dem Dach installiert mit der Schutzfolie, noch nicht befüllt. Laut Serviceanleitung sollten sie max. 4 Wochen mit Folie installiert sein. Die Folie konnte problemlos abgezogen werden.Die Frag...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 217 Ansichten

Warmwasser bliebt kalt, wenn Solar aktiv

Hallo zusammen, ich habe Vitosol-F Solarkollektoren, die einen Pufferspeicher (Vitocell 140, 1000l) erhitzen und eine Vitotrans 353 Station für Warmwasser. Ich habe nun immer wieder das Problem, dass wenn die Sonne nur wenig scheint, das Warmwasser k...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 918 Ansichten

Vitosolic 200 SD4 Daten auslesen

Hallo,ich habe eine Vitosolic 200 SD4. Gibt es da eine Möglichkeit mittels Raspberry Pi die Daten (Temperatur Kollektor, Puffer, und Pumpenstatus) auszulesen? Vielen DankMfG Alex

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 835 Ansichten

Anschluss 100-FM SVKF

Guten Tag,gibt es eine Montageanleitung für die o.g. Kollektoren? Ich habe eine Lieferung bekommen, allerdings fehlen meines erachtens Verbindungselemente. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Anschlussleitung nur gesteckt wird. MfGMartin Pirlich

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder