Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Volumenstrom einstellen, Kondensation

Habe eine Heizung Vitodens 200 und Solarpumpe Solar divicon PS 20.Flachkollektoren Aquasol 10m² mit erheblicher Kondensation. Firma meint, der Volumenstrom sei zu hoch eingestellt und müsste zwischen 2,5l und 3l /min. eingestellt sein. Wie und wo wir...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 287 Ansichten

Montageschiene für vitosol 300-tm

Hallo. Suche dringend kurzfristig die Montageschienen für meine Vitosol 300-TM SP3C, 2x 3,03. Wurden leider bei der Lieferung im extra Paket verpackt und nicht ausgeliefert und nachher von Viessmann neu verkauft. Jetzt erst bei der Installation bemer...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 294 Ansichten

Vitosol 300 welches Modell ?

Hallo liebe Community,ich möchte die Röhren aus dem trockenangebundenen Röhrenkollektor ausbauen, weiß aber nicht wie ich diesen entspannen kann.Da ich das Modell auch nicht mehr entziffern kann und somit Google befragen kann, hoffe ich auf diesem We...

Vitodens 343-F: Kollektoren deaktivieren

Liebe Community, ich habe seit 2010 eine Vitodens 343-F mit Solarvorrüstung. Die Module wurden nie installiert, da sich das Ganze bis dato einfach nicht gelohnt hat. Ich habe seit Jahren den Fehlercode 9A, der laut dem damaligen Installateur wohl nic...

Anschlussleitung Vitosol 200-FM Solarthermie passt nicht

Moin Leute,riesen Problem. Mein Anschlussset möchte einfach nicht passen. Wir haben wie beschrieben die Dichtungen angebracht aber wenn man es in die Hülse steckt schiebt sie sich immer und immer wieder weg. hat jemand einen Trick oder ähnliche Probl...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 258 Ansichten

Solarthermieanlage nicht zum Laufen zu bringen

Hallo, nach langem Warten haben wir nun seit ein paar Monaten eine Solarthermieanlage am Balkon hängen. Sie besteht aus 4 Feldern Vitosol 300-TM mit ca. 8 m2 Bruttofläche (Ausrichtung Süd) und einer Übergabestation PAW Solex Mini SC5.14.Die Röhren wu...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 490 Ansichten

Problem mit Solarpumpe Viessmann 25-60 130

Hallo miteinander, folgendes Problem habe ich derzeit. Die Fördermenge ändert sich auf den manuellen Stufen 1 bis 3 nicht. Sie bleibt immer absolut gleich (siehe Fotos). Die Anlage wurde erst im Frühjahr nach über 10 Jahren gespült und frisch befüllt...

16634221034518272308802329790861.jpg 16634221376416674561700265028620.jpg 1663422166721978551757309153982.jpg
  • 0 Likes
  • 27 Antworten
  • 3449 Ansichten

Vitodenz300 mit Paradigma Aqua

HalloIch bin neu in der Runde!Es geht um einen Vitodenz 300 mit Aquaröhrenradiator auf dem Dach nur zur Wamwassererzeugung.Diese Anlage wird bei nicht ausreichender Sonne durch den Vitodenz Heizkessel unterstützt.Im Sommer ist der Vitidenz abgeschalt...

Vitosolic 100 SD1 und ViCare möglich?

Hallo,ich habe folgende Solarthermieanlage:• Solar-Flachkollektoren Vitosol 200-F• 400l Warmwasserspeicher Vitocell 100• Steuerung Vitosolic 100 SD1Da meine Steuerung, so wie ich das sehe, keinen Optolink-Anschluss hat, kann ich Vitoconnect 100 ansch...

  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 4753 Ansichten

Vitocell 360M oder Vitocell 160-E mit Vitotrans 353

Hallo Community,kurz zu mir: Ich bin 55 Jahre alt, Schreibtischtäter und kein Heizungsprofi - aktuell ist in unserem Haus die Vitodens 300 mit Vitocell 100 (300l) und auf dem Dach 2x Vitosol 100 für Brauchwassererwärmung installiert.Nun möchte ich au...

Vitosol Quer einbauen?

Hallo zusammen,ich habe seit 2002 3 Vitosol Kollektoren am Dach. Diese sollen jetzt auf eine andere Dachfläche umgesiedelt werden weil ich die Andere mit einer PV bestücken möchte. Jetzt zur Frage: Die 3 Kollektoren sind "normal" parallel und "hochka...

Vitosol 200-T SP2 - Austausch einer Röhre

Hallo,nach Defekt einer Röhre, bekomme ich die neue Röhre nicht in den Aufnahmekosten geschoben, siehe Foto.Den Deckel des Aufnahmekastens läßt sich dabei auch nicht öffnen. Hat dazu jemand einen Hinweis oder Tip, was zu tun ist?Vielen Dank!

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 572 Ansichten

Vitosol F FM Schutzfolie

Die Sonnenkollektoren Vitosol F FM waren über 8 Monate auf dem Dach installiert mit der Schutzfolie, noch nicht befüllt. Laut Serviceanleitung sollten sie max. 4 Wochen mit Folie installiert sein. Die Folie konnte problemlos abgezogen werden.Die Frag...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 209 Ansichten

Warmwasser bliebt kalt, wenn Solar aktiv

Hallo zusammen, ich habe Vitosol-F Solarkollektoren, die einen Pufferspeicher (Vitocell 140, 1000l) erhitzen und eine Vitotrans 353 Station für Warmwasser. Ich habe nun immer wieder das Problem, dass wenn die Sonne nur wenig scheint, das Warmwasser k...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 869 Ansichten

Vitosolic 200 SD4 Daten auslesen

Hallo,ich habe eine Vitosolic 200 SD4. Gibt es da eine Möglichkeit mittels Raspberry Pi die Daten (Temperatur Kollektor, Puffer, und Pumpenstatus) auszulesen? Vielen DankMfG Alex

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 805 Ansichten

Anschluss 100-FM SVKF

Guten Tag,gibt es eine Montageanleitung für die o.g. Kollektoren? Ich habe eine Lieferung bekommen, allerdings fehlen meines erachtens Verbindungselemente. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Anschlussleitung nur gesteckt wird. MfGMartin Pirlich

Rücklauf heißer als Vorlauf?

Hallo,kann mir jemand erklären, warum meine Rücklauftemperatur so viel höher als meine Vorlauftemperatur ist? Anbei ein Foto von der Solar-Divicon und dem Vitosolic 100; auf dem Dach sind 2 Kollektoren Vitosol 100-FM SV1F.Nach meinem Verständnis pump...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 722 Ansichten

Montage Vitosol 300-TM Senkrecht 1053mm

Wie können 6 Stück 300-TM Kollektoren mit 1053 mm breitesenkrecht auf ein Sparrendach ohne Konterlattung mit einem Sparrenabstand von 830 mm montiert werden. Diese Materialzusammenstellung wurde so von Viessmann und dem Fachunternehmen ausgearbeitet....

Zusätzlicher Brauchwasserspeicher vor Vitodens 333-F

Es gib einen Beitrag, bei dem es um "Vitodens 333-F mit Solarthermie nachrüsten" geht. Hierin wird geraten, einen zusätzlichen Brauchwasserspeicher für die Solarthermie einfach vor den eingebauten Brauchwasserspeicher zu schalten.Gleiches könnte man ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 427 Ansichten

Vitosoll 200 Verbindung zum anderen Modul undicht

Hallo an die Community, ich habe seit ca. 10 Jahren die beiden Vitosol Module im Einsatz.Heute habe ich Festgestellt, das die Verbindung zwischen den beiden Modulen undicht ist.Ist die Reparatur aufwendig? Kann einer dazu was sagen?Danke Timo

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 247 Ansichten

Hohe Verluste durch Fehlzirkulation

Vitodens 300-W5 x Vitosol 200-FMVitocell 360-MObwohl zurzeit aufgrund hoher Solarleistung weder eine Warmwasser- noch eine Nachheizung stattfindet, befinden sich bei meiner Anlage Vor- und Rücklauf der Nachheizung auf einem sehr hohen Temperaturnivea...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2590 Ansichten

Vitodens 333-F mit Solarthermie nachrüsten

Hallo,das schrieb mir ein Heizungsbauer:vielen Dank für Ihre Anfrage. Grundsätzlich haben wir Interesse, Ihnen eine Solarthermieanlage zu verbauen, allerdings ist dies technisch unter Weiterverwendung Ihrer recht neuen Viessmann Kompakteinheit nur be...

  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 4326 Ansichten

Solarregelung Vitosolic 100 deaktivieren

Ich habe eine Vitodens-300 mit Vitotronic-200 sowie eine Solarthermie 200-FM (Platten) und Vitosolic-100 an einem Speicher Vitocell-100. Alles etwa 2011 installiert (vorm Vorbesitzer des Hauses). Gibt es eine Möglichkeit, die Solarthermie in der Vito...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 973 Ansichten

Einbau Rohren Solar Kollektor

Ich möchte einen Solarröhrenkollektor auf meinem Hausdach anbringen, damit ich in den Sommermonaten warmes Dusch- und Badewasser haben kann. Frage. Kann ein Vitasoll Röhrenkollektor an meine jetzige Viessmann Anlage angeschlossen werden. Im Keller | ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 586 Ansichten

Vitosol 200fm durch 200tm ersetzen?

Guten Abend, ich bin mit dem Ertrag meiner Vitosol 200 FM nicht zufrieden.Ich habe 5 Module auf einem Satteldach Südwestlich und bekomme meinen 1000l Puffer nicht voll.Macht es Sinn auf Röhren umzusteigen? Da gibt es ja die 200TM.Kann man diese einfa...

Vordruck Ausdehnungsgefäß

Hallo,bei meiner Solarthermieanlage für Warmwasser scheint der Vordruck im Ausdehnungsgefäß (MAG) zu niedrig zu sein. Die zwei Kollektoren Vitosol 100-FM / SV1F sind auf dem Dach, ca. 10m oberhalb des MAG. Laut Serviceanleitung sollte bei 10m Höhe ei...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 530 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder