Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Solarthermie an Vitoconnect anbinden

Hallo zusammen,ich habe gerade meine alte Vitodens 333-F (Herstellernr. 7246892807473106) mit Vitoconnect WLAN-fähig gemacht. Nun würde ich gerne meine Solarthermie Vitosol (Vitosolic 200 Herstellernr. 7501825302679104) in das System einbinden. Ist d...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 707 Ansichten

Heizstab für Vitocell 100-B CVBA (250l)

Hallo zusammen, hat der Vitocell 100-B CVBA (250l) Snr: 7522659500078109 eine Vorrichtung um zusätztlich einen Heizstab anzuschließen ? Danke u. GrußMichael

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 407 Ansichten

Wie Vitosolic 200 online auslesen?

Hallo, habe eine neue Solarthermie Anlage mit o.g. Steuerung.ich suche eine günstige Lösung, die Werte der Anlage online auszulesen.Meine Heizung ist ein Buderus Gerät, die ist über deren KM Bus online. Ich vermute mal dass der aber nicht zum viessma...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 547 Ansichten

Vitocell 100-W nur mit Vitosol nutzbar?

Hallo zusammen, ist der Speicher-Wasserwärmer nur mit einem Solar-Set Vitosol-FM und dem Solarregelungsmodul nutzbar? Wir betreiben folgende Anlage:Brauchwasseraufbereitung über Vitocell 100-W in Verbindung mit Solar Vitosol-FM und dem Solarregelungs...

Anschlüsse Vitosol 200-F

Hallo, ich muss meine vorhandene Vitosol 200-FAnlage anders platzieren und müsste wissen welches Wellrohrmaß ich nehmen muss? dn 16 oder dn 20 ?Welches Maß passt in die Kollektoranschlüsse?Die Verrohrung im Haus ist mit 22´er Kupferrohren gelegt.

Solar Divicon PS 10 (7188 391), Kugelhähne

Hallo zusammen,ich habe die o. g. Pumpengeuppe. Ist ca. 10 Jahre alt. Ich möchte die komplette Anlage spülen und dann neu befüllen. Die Kugelhähne für VL und RL können in mehrere Stellungen gedreht werden. Insgesamt ist eine Verdrehung um 90° möglich...

20221012_132046.jpg 20221012_132132.jpg 20221012_132145.jpg 20221012_132152.jpg

Speichertemperatur Vitocell 300 Baujahr 2000

Hallo,da ich mir nicht sicher bin, ob die 22 Jahre alte STA noch funktioniert und der betreuende Fachbetrieb keine zufriedenstellende Auskunft geben kann, bin ich dabei die Anlage genauer zu beobachten.Esi fiel mir auf, dass sich die Speichertemperat...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 374 Ansichten

Solar Wärmemenge

Hallo, Ich habe eine Viessmann Solarthermie Anlage mit einer Vitosolic 200 SD4 Steuerung. Ich möchte einen Wärmemengenzähler der FirmaResol V40-15 verbauen. Ist dies möglich? Die Steuerung und der Wärmemengenzähler von Resol sehen baugleich wie Viess...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 846 Ansichten

Vitosol 200-FM wenig ertragreich?

Guten Tag, ich habe das Vitodens 343-F Gas-Brennwert-Kompaktgerät mit dem Solarsystem Vitosol 200-FM (zwei Kollektoren, d. h. 4,6 Quadratmeter). Die Solaranlage ist auf einem nach Süden ausgerichteten Dach mit einer Neigung von 38° montiert. Die beid...

Warmwasserüberschuss in Heizung einspeisen ?!

Ich habe eine Viessmann Vitodens 300-W Gas-Brennwerttherme mit 11kw,Speicher Vitocell 100-W (Typ CVUB),Solaranlage mit 2 Flachkollektoren (5,02 m²) Vitosol 200-FM Gestern nach knapp einen Jahr hab ich es endlich geschafft meine Flachkollektoren einzu...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 278 Ansichten

Vitosol 300 - Neigung

Ich möchte die Vitosol 300 horizontal auf mein ca. 45° geneigtes Dach montieren.Sollten die Module mit einer leichten Steigung (1-2%) in Richtung Sammler montiert werden ?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 237 Ansichten

typische Leistung einer Vitosol 300 TM SP3C mit 9,24 qm?

Hallo, wir haben eine neue Solarthermieanlage installiert mit zwei Einheiten einer Vitosol 300 TM sp3C mit insgesamt 9,24 qm Fläche.Der Installateur bemerkte, dass die Vakuumröhren über 100° C heiß werden würden.Tatsächlich kommen sie bei voller Sonn...

Vitosol 300-T SP3C

Nach wenigen Jahren Betrieb von Vitosol 300-T SP3C zeigt sich in einigen Röhren ein "schmelzen" der inneren Absorberfläche (aus Alu?). Eine Röhre ist stark betroffen, aber eine ganze Reihe weiterer Röhren zeigen leichte "Aufschmelzungen". Das sieht g...

Röhre-1a.jpg
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 262 Ansichten

Bivalenter Speicher Defekt

Hallo zusammen, wir haben einen bivalenten Brauchwasserspeicher mit Gasheizung und Solarthermie-Unterstützung (Vitocell 100). Gestern Abend kam aus unseren (Warm-)Wasserhähnen sehr stark schäumendes und leicht riechendes Wasser. Der Notdienst hat dan...

Schema Vitosolic 200 SD4

Hallo, ich suche nach einem passenden Schemata für die Vitosolic 200 - der Aufbau ist relativ trivial, aber ich finde keine Übereinstimmung mit den vorhandenen Templates. In der angehängten Zeichnung ist eine Übersicht des Aufbaus vorhanden. VG,Lutz ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 257 Ansichten

Kaputte Solar-Kollektoren!

Hallo, bereits nach 6 Jahren sind bei unserer Viessmann Solarthermie Anlage alle beiden Kollektoren kaputt, auf beiden Seiten tropft die Solarflüssigkeit- ist das nicht eine sehr ungewöhnliche Katastrophe? In unserem "alten Haus" hatten wir auch nach...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 558 Ansichten

SOLAR-DIVICON PS10 Rücklauf wärmer als Vorlauf

Hallo,wir haben eine 13 Jahre alte Solaranlage bestehend aus:Gas-Brennwert-Heizkessel JUNKERS KBR 11-42 A23 (war beim Umbau schon vorhanden)Solarsteuerung VITOSOLIC 200Kombispeicher VITOCELL 360-MSolarkollektoren VITOSOL 200-F, Typ SH2 (4 Stück, para...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1208 Ansichten

Gasverbrauch bei Solar?

Hallo,ich hätte schon wieder eine Frage. Ist es normal wenn der 500 Liter Heizungswasser Puffer 55 C° hat und die Heizung eingeschaltet wird, daß die Heizung trotzdem Gas verbraucht?Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!

Solartrol Fehlermeldung

Hallo,wir haben zur Warmwassergewinnung zwei Röhrenkollektoren Vitosol 300 auf dem Dach, die von Solartrol-E geregelt werden. Baujahr der Heizungsanlage ist 2000.Seit kurzem schaltet sich an der Pumpstation die Pumpe nicht mehr ein, an Vor- und Rückl...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 577 Ansichten

Hilfe gesucht: Echter Solarthermie-Spezialist in Rhein-Main ??

Hallo zusammen, seit 2010 bewohne ich mit meiner Familie ein Reihenendhaus im Untertaunus mit Viessmann Solarthermieanlage. 2 x Vitosol 200-T (SD2), im Keller Vitocell 360-M Die Anlage machte von Anfang an nur Ärger. Häufige Stagnation, Luft in der A...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 235 Ansichten

Solaranlage wenig ertrag

Hallo alle zusammen.. Ich hätte da mal.ne Frage ..Ich hab die selbe Anlage wie mein Schwager.. Eine vitodens 200w mit 750l Pufferspeicher und 4 Solarkollektoren.. Meine Anlage ist von 2017 und seine von 2019. Wir wohnen beide im.selben.ort und da hab...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 547 Ansichten

Viessmann Vitocell 340-M

Guten Tag,Mir wurde für meine Fußbodenheizung in Südspanien ein Viessmann Vitocell 340-M Speicher eingebaut. Solar-/Gas- Betrieb.Für meinen 1-2 -Personenhaushalt ist die Brauchwasserkapazität absolut überdimensioniert.Die Kosten sind entsprechend hoc...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 734 Ansichten

Luft in der thermischen Solaranlage

Hallo zusammen,ich betreibe eine Viessmann-Thermosolar- Anlage und habe offensichtlich Luft in der Anlage (kein Durchfluss, Gurgeln in der Anlage, Solarflüssigkeit jedoch noch klar). Ich habe den Mikroblasenspeicher entlüftet, hat aber nichts geholfe...

Solarthermie Lieferzeit

HalloHabe Anfang Juli in meiner Heizungsfirma eine kleine Anlage (12 m²) Solarthermie bestellt. Die Fördermittel wurden Anf. August bestätigt, die Anlage danach bestellt (3 Vitosol 300 TM . und ein 750 Ltr. Pufferspeicher). Bauseitig ist alles vorber...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 574 Ansichten

Vitosol Vakuumröhren 300-T

Hallo zusammen,wir möchten auf unserem Dach eine Vissmann Vitosol 300-TM Solartermieanlage mit 4 Kollektoren (je 24 Röhren, 4,62qm) installieren. Nachdem die Teile von Vissmann nach und nach geliefert wurden, hat unser Heizungsbauer mit der Kellerins...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 280 Ansichten

Kesseltemperatur zu hoch?

Hallo Community,ich stehe auf dem Schlauch. Wollte meine Heizungsregelung optimieren. Dabei fiel mir auf, dass das Ausschalten des Brenners nicht bei Erreichen des Kesseltemperatursollwertes + Brennerhysterese (04:0 =4K) sondern 20K darüber liegt.All...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 409 Ansichten

Wärmetauscher für Vitocell 340M-Typ SVKA

Ich habe einen Vitotwinn 300W mit einen Speicher Vitocell 340M-Typ SVKA.Da dieser keinen Anschluss für Solarthermie hat ,dachte ich mir einen Wärmetauscherzwischen Solaranlage und Speicher zu schalten.So das das Brauchwasser im Speicherüber den Wärme...

Ersatzteil für Solar-Divicon

Hallo zusammen,ich benötige einmal eure Hilfe.Ich habe eine Vitosol 300-T auf meinem Dach.Leider funktioniert diese nicht mehr. Die Solaranlage ist an einer Solar-Divicon( Best. Nr 7170931 und 7170 932 ) angeschlossen. Nach langer Prüfung, warum die ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 849 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder