Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Solartemperatur-Fühler am Vitocell 300-B / Typ EVBB-A 300 Liter

Guten Tag! Ich lasse derzeit meine Warmwasser-Anlage erneuern: Vitodens 300-W (Bestand), Speicher Vitocell 300-B (gerade eingebaut), Solarkollektoren Vitosol 300-TM (kommen demnächst). Der Speicher hat im Lieferzustand zwei Einführungen, in denen Tem...

Vitocell 100 CVA

Servus zusammen,In den Vitocell 100 CVA kann ich keinen Solarbrennstab einsetzen. Mit welchem Vitocellkann ich mit Solar und Ölheizung Warmwasser bekommen? Öl nur wenn Solar nicht ausreicht.was brauch ich da alles ?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 216 Ansichten

Solarthermie lädt Speicher nicht

Hallo Community, ich betreibe eine Vitodens 200-W mit einem 300 Liter Vitocell 100-W Speicher zusammen mit 2 Kollektoren auf dem Dach in Richtung Süden, die Anlage ist aus 2020. Nach dem Entlüften des Solarkreises wurde vergessen das kleine Ventil vo...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1096 Ansichten

Verbrauch von Gas und Warmwasser

Guten Abend, vorweg möchte ich erwähnen, dass ich absoluter Laie bin und bitte daher um Verständnis und Geduld. Ich besitze eine Vitodens 200-W B2HF-19 2,5-19KW Anlage. Zu 1) In der App ViCare wird mir letzten Samstag angezeigt, daß ich unter Gasverb...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 860 Ansichten

Füllmenge Wärmeträger im Solarkreis

Hallo,gibt es einen groben Richtwert für die Menge an Wärmeträger/Tyfocor im Solarkreis?50 Liter bei einem 16er Rohr, 2 Vitosol-FM Aufdach und dem Vitocell 100W, 300l kommen mir als Bauchgefühl irgendwie viel vor... Vorab vielen Dank

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 600 Ansichten

VitoSol 200-T SP2 5qm

Halloich habe eine VitoSol 200 SP2 mit 5qm und einem Vitocell 100W 400 Liter seit 2014.leider verliert jedes Jahr das System bei heißen Tagen Flüssigkeit und geht in Störung. Am Anfang wurden die Verbindungen mit zusätzlichen Dichtungen getauscht abe...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 209 Ansichten

Connect me

Hallo, benötige den QR Code zum Zugang für connect me. Der ist nicht auf unserer neuen Heizung zu finden. Anbei ein foto des Barcode mit der entsprechenden Nummer. Ich hoffe das ist ausreichend. Gruß andi18

IMG_20220814_225848.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 298 Ansichten

Solarertrag

Hallo Community, mich habe festgestellt, dass die Solarertragsanzeige bei meiner Vitocal 343 von 2006 nicht mehr zählt , bzw. sich die angezeigten Werte vom einen auf den anderen Tag reduzieren. Die Anlage funktioniert soweit und das Wasser wird über...

Solarthermie Optimale Temperaturdifferenz

Hi Community,bei meiner Vitocell (rund 800 Liter) ist am Vormittag aktuell eine Temperaturdifferenz von 10-11 Grad (Solar schaltet sich bei 8k ein bei 10% Pumpenstärke als Minimum).Ich bin jetzt kein Physiker, aber wie viel Grad Unterschied sollten e...

1CA2C3B5-34A8-4644-9AE7-4263B74C8EEE.jpeg

Vitosolic 100 / Kollektortemperatursensor / Fehler

Hallo zusammen,meine Vitosolic 100 / Modell 2003 (also uralt) zeigt den Fehler TC 888.8; danach soll der Kollektortemperatursensor unterbrochen worden sein. Das stimmt auch, der alte Sensor war defekt und ich habe einen neuen Sensor in den Kollektor ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3685 Ansichten

Kollektoren 300_tm

Guten Tag ,meine Frage betrifft mein wärmesystem der Röhren. Bei mir ist der Temperaturfühler herausgeflogen und das System hat sich unter vollem Druck und unter Betrieb vollständig vom Frostschutz entleert, ich würde gerne wissen können Schäden an d...

Glasbruch an Vitosol 100 Panel

Hallo! Ich habe ein Vitosol 100 (Typ 2,5) am Dach und vor ein paar Wochen habe ich bei einem der vier Panels einen Glasbruch entdeckt. Ich dachte zuerst ein Meteorit ist eingeschlagen. Mein Panel ist schon 22 Jahre am Dach und hatte nie ein Problem. ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 280 Ansichten

Solarthermie nachrüsten Vitodens 200 Typ WB2

Hallo,ich möchte unser Heizung (Vitodens 200 Typ WB2 u. Vitocell 100 ) aus 2003 mit Solarthermie ausschließlich für die Warmwasseraufbereitung. unterstützen. Gewünscht ist der Austausch des Vitocell 100 gegen das VITOSOL 200-FM Typ SV2F (SK05742). Me...

Solarthermieanlage mit Heizungsunterstützung nachrüsten

Ich habe eine Viessmann Gasheizung und eine Erweiterung mit Solarthermie zur Brauchwassererwärmung. Die Anlage besteht aus folgenden Komponenten: Aufbau Heizung mit Solarthermie aktuell Gasheizung Viessmann neu 2016 Kessel: Vitocrossal 300 CU3A-19 St...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 616 Ansichten

Hagelsicherheit von Vissmann-Röhrenkollektoren

Sehr geehrte Damen und Herren,gibt es einen Test der Hagelscherheit für Vissmann Vakuumrühren?Bittem, welche Hagelklasse wird erreicht?welches Modell hat die höchste Hagelsicherheit?wi lang ist die Hagelsicherheit garantiert?ich bedanken mich herzlic...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 235 Ansichten

Berechnung Solarertrag in der Vitotronic

Hallo, wie funktioniert den die Berechnung des Solarertrags, der in der Vitotronic angezeigt wird? Bei mir werden da an einem sonnigen Tag ca. 30 kWh angezeigt. Wenn ich das mit der Temperaturerhöhung im bivalenten Warmwasserspeicher (300l) vergleich...

Vitodens 300W

Hello community Ich erhalte alle paar Tage wiederholte FehlermeldungenF477 Temperaturdifferenz Solar F15 Leitungsbruch unterer SolarspeichertemperatursensorSolarfunktion eingeschränkt wegen fehlender SensorwerteSind diese alle miteinander verbunden? ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 392 Ansichten

Vitosol 200 FM Massive Verfärbung

Hallo und guten Morgen, bei meinen Vitosol 200 FM Solarmodulen ist eine massive Verfärbung aufgetreten (Bilder) -ist das nach 4 jahren Nutzung normal? Mein Heizungsbauer hat die Module sehr steil aufgestellt sodaß bei diesen hohen Außentemperaturen d...

Gasverbrauch trotz abgestellter Heizung, WW mit Solar

Ich habe die Heizung ausgestellt (VITODENS 300-W). Anfangs hatte ich für WW keinen Gasverbrauch. Dann nach 3 Wochen plötzlich ca. 1.700 qm an einem Tag. Dann wieder eine Woche keinen Verbrauch. Jetzt aber täglich einen Verbrauch von 1,600 bis 1,700. ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 244 Ansichten

Überhitzung unserer Solaranlage / Heizung V 200

Guten Tag, bei uns sind leider die Kollektoren unserer Solaranlage überhitzt und dadurch nicht mehr dicht, also das Flüssigkeit-Medium tropft daraus auf dem Hausdach. Ich bin natürlich darüber sehr verärgert; zumal unsere Anlage ist lediglich gut 6 J...

Vitodens 200

 Guten Abend. Ich Interessiere mich für eine Erweiterung meiner Heizung (siehe Anhang). Mich würde es interessieren ob es technisch möglich ist Solar dazu zu schalten und ob Viessman mich so Berateb kann? Zum Verständnis: Die Heizung steht auf den Da...

Screenshot_20220730-235553_ViCare.jpg
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 282 Ansichten

ServiceCenter Tool für Vitosolic 200 SD4

Hallo, wo bekomme ich die besagte Software? Bzw. eigentlich bräuchte ich aus dem Paket nur die JSON Datei mit den Spezifikationen. Viele GrüßeStefan

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 342 Ansichten

VITODENS 333-F - Nachrüstung Heizstab

Hallo Zusammen,ich habe eine kleine PV-Anlage (4kwp) auf dem Dach. Hier gibt einen Stromüberschuß mit dem ich gerne Heißwasser erzeugen möchte, oder den Heizkreis unterstützen möchte.Arbeitskollegen haben mit erzählt, daß es Heizstäbe gibt, die man i...

  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 506 Ansichten
Top empfohlene Mitglieder