Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Kesseltemperatur

Meine Anlage fährt im Heizbetrieb nicht höher als 50 Grad. Habe keinen Außenfühler., das heißt Mehrbedarf an Wärme wird über den größeren Durchlauf gesteuert. Bis zur letzten Heizperiode funktionierte dieses System einwandfrei. In diem Jahr nicht meh...

Raumthermostat

Hallo,welches drahtgebundene(kein. Funk) Raumthermostat passt zur Vitopend 100 ?Von Vorbesitzer war bisher ein no Name Produkt angebracht, welches jetzt seinen Geist aufgegeben hat...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 378 Ansichten

Hocheffezienzpumpe: minimale Leistung werkseitig zu hoch festgelegt

Hallo!In meiner Kombitherme WB3B ist eine Hocheffezienzspumpe (Best.Nr.7826 482) eingebaut worden. Leider musste ich jetzt feststellen, dass die minimale Leistung der Pumpe werkseitig auf mindestens 50%festgelegt worden ist. Die Einstellungen an den ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 541 Ansichten

VT200 HO1C Solarregelung SM1

Hallo, ich möchte gern meinen Feststoffkessel mit in die vorhandene Regelung integrieren. Über die DiffTemp-Regelung der SM1 sollte das ja über die Codierung 20:2 realisierbar sein. Nun möchte ich aber gern die Temp-Werte auch über die Vitotrol-App o...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1053 Ansichten

Vitodens 200-W B2HA Vitotrol App

Hallo, kann ich mir über die Vitotrol App mehr Temperaturen anzeigen lassen wenn ich zb einen weiteren Fühler an dem SM1 anschließe und die Adresse 20 anpasse?Gruss Marco

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 628 Ansichten

Steuerung Vitotronic 200-H

Guten Tag, meine Heizwärme beziehe ich über eine Ringleitung in unserer Siedlung von der Zentralheizung. Sie wird dann ins Haus geführt und mit einer Vitotronic 200H gesteuert im Keller. Temperaturfühler im Wohnraum. Das funktioniert soweit auch okay...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 634 Ansichten

SU für Tetramatik 7420 265-H (5093 486-1)

Hallo, bei o.g. Tetramatik ist der Drehregler für die Einstellung der digitalen SU defekt. Durch welche SUs kann diese ersetzt werden? Ich konnte bspw. ein angebotene SU 9506613 A finden. Wäre diese passend? Vielen Dank!

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 948 Ansichten

Vitodens 300-C Brauchwasser zu heiß

Ich habe vor kurzem ein Haus gekauft, in dem ein Vitodens 300-C verbaut ist. Jetzt habe ich beim Brauchwasser festgestellt, dass das Wasser mit 68 Grad aus dem Hahn kommt, obwohl die Anlage auf 54 Grad eingestellt ist.Ich habe daraufhin den Fühler am...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 811 Ansichten

Vitodens 300-W mit OpenTherm

Hallo, ich würde gerne meine Vitodens 300-W über die OpenTherm Schnittstelle steuern, hierfür benötige ich wohl die Vitoconnect OT2. Laut Beschreibung werden alle Heizgeräte ab Oktober 2017 unterstützt: "Vitoconnect OT2 ist kompatibel mit allen neuen...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1416 Ansichten

Heizungssteuerung an Feiertagen

Hallo zusammen, Weihnachten, Neujahr und hl. Drei Könige sind vorbei und ich habe mal wieder eine automatische Feiertagssteuerung vermisst. Es würde mir schon reichen, wenn ich sagen kann, dass die Steuerung an Feiertagen wie an Sonntagen sein soll.D...

von
  • 3 Likes
  • 5 Antworten
  • 1068 Ansichten

BHKW/ Heizung gibt nicht genügend wärme ab

Hallo,wir haben ein BHKW mit Wärmepuffer welcher seit neuerstens mit ein Drehzahlregelungsmodul angesteuet wird. Ist das Wasser zu kühl schaltet sich der Kreislauf nach außen aus und der Wärmespeicher wird erwärmt. Ist es wieder warm genug schaltet s...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 564 Ansichten

vitodens300W

Hallo zusammen, ich wüsste gerne warum sich bei der vitoden300W die Nacht- Absenkung nicht ordentlich einstellen lässt? wenn ich die Nachtabsenkung auf 15grad stelle springt die Anlage in der nach trotzdem an und heizt. erst wenn die Absenkung unter ...

Vitodens 200W B2HA-19

Hallo, ich habe seit 2015 eine Vitodens 200-W B2HA-19 im Bertieb.Zusätzlich angeschlossen sind Solar Kollektoren und ein Kachelofen welcher als eine Wassertasche hat. Also Schaltschema ist Ein Heizkreis ohne Mischer- ein Heizkreis mit Mischer. Heizkr...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 460 Ansichten

Unterschied Trimatik MC 7450 260 vs. 7540 261-A

Hallo, worin besteht der Unterschied dieser beiden Regelungen hinsichtlich der Regelungsmöglichkeiten von Pumpen- und Mischerheizkreisen? Aus den Unterlagen zur 7450 261-A geht hervor, dass diese Regelung einen Pumpenkreis (Heizungsschema A) oder ein...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2549 Ansichten

Vorlauftemperaturanzeige

bei meiner Trimatik 7450365 B wird seit kurzem die Vorlauftemperatur des B-Heizkreises bei der Abfrage am Bedienteil nicht mehr bei Position 4 sondern bei 2 angezeigt.seitdem funktioniert auch die Steuerung nicht mehr und die Pumpe für Heizkreis B un...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 543 Ansichten

Regelverhalten

Stelle bei meinem Vitodens 200 fest, dass die Therme nach einem Ladebetrieb nahezu übergangslos in den Heizbetrieb wechselt( U-Pumpe vor Mischer wird angesteuert), obwohl die Kesseltemperatur noch sehr hoch ist. Erst dann schaltet der Brenner ab.Ist ...

von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 451 Ansichten

Raumthermostat vitotrol 100

Hallo zusammen,Ich würde gerne wissen was die Periode an meinen Regler vitotrol 100 bedeutet.Was stelle ich damit ein an dem Regler?LG Jense

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 958 Ansichten

Zu viele Brennerstarts bei Rexola-biferral mit Trimatik-MC

Guten Morgen, ich versuche unsere Erdgasheizung von 1991 zu optimieren, habe hier im Forum auch schon einiges gefunden und probiert, aber nichts hat wirklich gewirkt. Aber von Anfang an: Es geht um ein Einfamilienhaus von 1970 (36er Ziegel, Westgiebe...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1348 Ansichten

Reglungsart wechsel

Meine Frage ist, kann ich bei einer Vitopend 200 die Reglungsart von Angehobenen Betrieb auf Witterungsgeführt umstellen indem ich eine Vitotronic 200 HO1B einbauen?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 406 Ansichten

Vitotronic KO1B Anzeigen im Display

Hallo,ich habe ein paar Fragen zur Anzeige der Vitotronic KO1B.Meine Anlage:- Vitola biferral Kessel mit Ölbrenner und Vitotronic KO1B + Horicell WW-Speicher, 1 Heizkreis ohne Mischer + WW-Speicher- Atmos KC25S Holzkessel mit PufferspeicherKombinatio...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 514 Ansichten

Vitoconnect 100 OP01

Hallo,Kann mir mal bitte jemand weiterhelfen?Seit Tagen funktioniert wiedereinmal die Vicare App nicht. Keine Verbindung möglich und somit kann ich meine Heizungsanlage nicht mehr Fersteuern.Habe bereits alles verucht, neu installation, Paswort zurüc...

Geräusche Vitodens 333

Seit circa 8 Wochen gibt es im Heizkessel plötzlich Geräusche ( Brummen und Rauschen in unterschiedlicher Lautstärke. Es hat keinerlei Veränderungen an der Heizung gegeben; die Ursache der plötzlichen Geräusche ist mir daher völlig unverständlich.Der...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 434 Ansichten

Tetramatik II (7037345) Bedienungsanleitung

Hallo,möchte die Schaltuhr meiner alten Tetramatik II (7037345).weiss leider nicht wie das geht und Bedienungsanleitung ist nicht mehr vorhanden.wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte.danke im vorausMivhael

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 942 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder