Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Elektronikmodul ADIO , Schaltgeräusch

Hallo !Ich habe seit 2 Wochen die neue Vitodens 200-W B2HF in Betrieb. Nun stelle ich immer ein Schaltgeräuschaus dem Erweiterungssatz Mischer EM-M1 (Elektronikmodul ADIO) fest das etwa alle 3 Sec auftritt. Hört sich wie ein aktives Relais an. Ist da...

7266366806132103 Vitotronic 200 KW6

7266366806132103Vitotronic 200 KW6macht Fehler CE - Komunikationsfehler Leiterplatte externe Anschlüsseimmer nach der Nachtabsenkung am Morgen klingt die Regelung wie ein Flipperautomatlässt sich entstören und läuft dann wiederkomplett tauschen oder ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 471 Ansichten

Mischer im Sommerbetrieb

Hallo zusammen! Ich habe eine Frage: endlich können wir unsere Ölheizung auf Sommerbetrieb umstellen.Wie das geht, weiß ich. Ich muss ja einfach nur den Knopf für "Nur Warmwasser" drücken. Meine Fragen:Muss ich den manuellen Mischer am Heizkreis auch...

von
  • 1 Likes
  • 9 Antworten
  • 3198 Ansichten

Fehlermeldung Außenfühler Trimatik #7450 361

Hallo, wir haben bei einem Kunden das Problem das nach der Auswechslung des AF wegeneines defektes (Anzeige-32°C) nun die Fehlermeldung AF Kurzschluß erscheint obwohlkein Kurzschluß vorliegt ? Kann uns da jemand weitehelfen. Vielen Dank. Mit freundli...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1286 Ansichten

Einstellungen nach Änderung der hydraulischen Verschaltung

Nach Kesselausfällen im Winter hat der HB die hydraulische Verschaltung meiner Kesselanlage (Öl-BW Vitoladens 300-C mit Kombispeicher; HK 2 versorgt Heizkörper in einem MFH; Der HK 1 ist im Grunde eine Erweiterung des Kesselkreislaufs) geändert. Das ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 718 Ansichten

individuelles Estrichtrocknungsprogramm

Hallo Zusammen, kann ich bei der Vitotronic 200 KO1B ein individuelles Estrichtrocknungsprogramm konfigurieren? Leider passt keins der gespeicherten Profilen. Grußwabi

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1089 Ansichten

Warmwassertemperatur Soll und Ist

Wir haben bei unserer VITODENS 333-F die Warmwassersolltemperatur auf 55° stehen. Auf der App haben wir verfolgt, dass die Ist-Temperatur immer wieder auf unter 50° absinkt, bevor neu aufgeheizt wird. Ist das noch im Normbereich?

Vitotrol 100-OT

Hallo zusammen,Ich habe einen vitogas Kessel mit einer vitotronic 100 KC4 Regelung. Ich habe nun von einem Bekannten ein Vitotrol 100- OT openterm Raumthermostat bekommen. Ist es möglich, dieses an die Kesselregelung auf Stecker 103 anzuschliessen?? ...

Vitotronic 200 KW2 7450750 schaltet FBH nicht mehr ab

Hallo Community, ich habe nach fast 20 Jahren das erste ernste Problem mit meiner Heizungsanlage. Wir haben eine Viessmann Vitola 111/222 gesteuert von einer Vitotronic 200 KW2.Die Anlage hat uns seit 2002 treu gedient. Nun hab ich wie all die andere...

Neue Heizung

Hallo wie bekomme ich den ID Code von meiner Heizung Vitodens200-W ein QR Code Aufkleber war auf der Heizung nicht drauf.Grüße Frank

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1059 Ansichten

Heizkreispumpe A

Seit zwei Tagen läuft die Heizkreispumpe A bei programmiertem Heizen nicht mehr. Die Pumpe ist in Ordnung. Wenn ich Spannung anlege, läuft sie. Kann das Relais K2 evtl. den Kontakt nicht schließen? Kann man da etwas untersuchen? Ich habe schon auf de...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2845 Ansichten

Warmwasser Temperaturschwankungen

Seit Juni 2020 betreiben wir einen Kessel Vitocrossal 300 mit einem Speicherkörper Vitocell 360-M und zwei Vitosol 300-TM SP3C. Seit Beginn der Heizperiode bemerken wir das Phänomen, dass das Duschwasser nicht seine Temperatur hält; nach ein bis zwei...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1805 Ansichten

Vitodens 200, BJ 2007, WB2 mit 24 KW meldet Störung LGM 29 defekt?

Hallo meine Vitodens 200, Bj 2007, WB2 mit 24 KW, GasGeräternr. 7170316315754109 geht immer wieder auf Störung. Wasserdruck ist o.k. Schätze es ist der Feuerungsautomat LGM 29. Frage: Welchen LGM 29 genaue Bezeichnung benötige ich als Ersatzteil dafü...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1532 Ansichten

Brennerstatus

HalloIch habe Vitodens 200 W Inbetriebnahme 05.04.2021Heiz die Vorlauftemperatur auf 65° bis 70° hoch dann schaltet der Brennerstatus aus,bis die Temperatur auf 32° runter ist, die Heizkreispumpe ist auf an.das macht er schon wohl länger weil ich es ...

von
  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 2248 Ansichten

Als Antwort auf th3063

Hallo:Ich habe 2 Heizkreise. Heizkreis 1 sind Heizkörper und Heizkreis 2 ist Fußbodenheizung siehe Bilder der Einstellung.Mir ist aufgefallen wenn die Außentemperatur unter 10°+ ist ist alles normal Heizkreis 1 heiz bis auf 54° hoch und senkt bis auf...

HB4_0-1620809682471.jpeg HB4_1-1620809679319.jpeg HB4_2-1620809682946.jpeg HB4_3-1620809682632.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 648 Ansichten
Viessmann Systemlösung


Starte heute in die Zukunft des Heizens! Wie das geht? Mit unserem Konfigurator erstellst Du ganz einfach Deine maßgeschneiderte Viessmann Systemlösung.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder