Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Fernbedienung vitolig 300

Bei meiner Vitolig 300 ist die Fernbedienung defekt. Diese gibt es ja nicht mehr zu kaufen. Kann ich als Ersatz auch die Vitotrol 200 A oder die Vitotrol 200 E verwenden? Muss ich da beim Anschließen etwas beachten?Danke für eine Antwort

VITODEND 200W

Hallo, ich habe einen Viessmann Vitoden 200 W GeräteNr.7438017301570109 die Regelung(für angehobenen Betrieb) war defekt habe eine neue Regelung #7871457002022124 von Viessmann bekommen und montiert. Nach einschalten kommt der Fehler 59,die Regelung ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 588 Ansichten

Heizkennlinie

Hallo, wollt mal wissen wie die Heizkennlinie zu einstellen ist. Bei meiner ist die Neigung 1,5 und Niveau auf 10.

Fehler CE nach Anschluss EA1

Hallo, ich habe die Erweiterung meiner Heizungsanlage vor. Folgende Anlagenkonstruktion ist vorhanden:- Gastherme Vitodens 300 ohne TW-Erwärmung (inkl. integrierter Pumpe)- interne Erweiterung für Witterungsregelung- externe Erweiterung für Mischer F...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 927 Ansichten

Heizungspumpe vitodens200

Hallo !Bei meinem vitodens 200Läuft die Pumpe ein paar Sekunden langsam und dann ein paar Sekunden schnell im heizbetrieb im warmwasser Betrieb läuft sie normal. Kann es die pumpensteuerung sein oder die vr 20 Platine.

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 767 Ansichten

Welcher Codierstecker für Vitola Biferral-et an Vitotronic 200 KW1

Hallo, (1) welcher Codierstecker wird benötigt bzw. welche Bestellnr hat er ? (2) Verstehe ich richtig, daß bei Verwendung des vorhandenen F1 7450694 die Kesseltemperatur bei 42 abgeregelt würde? Regelung: Viessmann Vitotronic 200 Typ KW1No. 7450740 ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1055 Ansichten

Vitodens 300-W Codieradresse 30: Umwälzpumpe

Hallo zusammen,bin gerade dabei ein paar Einstellungen an meiner 300-W Typ WB3D 19KW auszuprobieren.Dabei bin ich in der Codierebene 2 "Kessel" über die Adresse 30:0 / 30:1 gestolpert.Diese ist für die Steuerung der internen Umwälzpumpe drehzahlgereg...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1601 Ansichten

Aussenfühler defekt?

Meine Heizung läuft das gesamte Jahr mit einer Vorlauftemperatur von ~40°C. Dies läßt sich auch nicht ändern. Jetzt habe ich einen Hinweis bekommen, der Außenfühler seimöglicherweise defekt. Fühler ausgebaut, schon stellt sich eine Temperatur gem. de...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3239 Ansichten

Ersetzen einer "Vitotrol 100" zur Steuerung "Vitopend 200W (WH2A)"

Guten Tag allerseits, welche Möglichkeiten gibt es eine Vitopend 200W (WH2A) statt mit der "alten" Vitotrol 100 zukünftig mit einem Wifi-fähigen Thermostat zu regeln? Falls dies gar nicht oder nur mit erheblichem Aufwand geht, so würde mir als Plan B...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 408 Ansichten

Vitodens 300 Aussenfühler

Hallo, habe eine Vitodens 300 mit Internetzugang. Seit einigen Tagen wird immer die gleiche Aussentemperatur 3,4 Grad angezeigt. Der Fühler hat bei ca. 10 Grad Aussentemperatur etwa 19,6 KOhm. Sobald ich den Fühler anfasse verändert sich der Wert, so...

Störung FD

Schwarmwissen gefragt,nach rund 12 978h Betriebsstunden, Eingebaut 07.11.2016 mit Vitoconnect App100 also nicht sehr alt , ist nach 4 Jahre beim VIESSMANN Vitodens 200-W die Störung FD- Codierstecker wechseln oder komplette Regelung tauschen angesagt...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 372 Ansichten

Regelverhalten Vitodens 200

Habe festgestellt , dass die Therme bei 12 Grad Aussentemperatur und einer Heizkurve von 2 K und 0,4 ständig taktet und nicht in den Modulationsbetrieb kommt, obwohl fast alle Heizkreise geöffnet sind.Offenbar wird bei fast geschlossenem Mischer die ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1052 Ansichten

Viessmann Trimatik 2 Unterschiede 7410 160 G vs. H Regelung und Sensoren

Hallo,sind die folgenden alten Trimatik 2 Regelungen bezüglich der Sensoren kompatibel, so daß die 160 H mit den alten Sensoren der 160 G läuft? (a) Viessmann Trimatik 2 7410 160 G (defekt) (b) Viessmann Trimatik 2 7410 160 H Zum Hintergrund: Ich dac...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2250 Ansichten

Viesmann Kombitherme Heizsteurung über Funk VITOPEND 200

Sehr geehrte Damen und Herren,wir besitzen ein Viesmann-Gerät VITOPEND 200 mit der kabelgebunden Heizsteuerung VITOTROL 100, der leider durch mein unüberlegtes Verhalten meines Vaters von Wohnzimmer in die Küche montiert worden ist. Nun läuft die Hei...

Heizkurve nicht mehr in Vicare App

Hallo zusammen,habe vor 2 Wochen eine neue Vitodens 200W bekommen die App installiert und alles funzt soweit. Besonders die Heizkurvenfunktion ist super. Jetzt habe ich in einigen Räumen Viessmann Funkthermostate installiert, was auch geklappt hat (@...

Vitotronic 150 kb2

Hallo, wir haben jetzt ein Haus mit einer vitotronic 150kb und hätte folgende Frage: kann diese Steuerung auch Raumtemperatur-geregelt gefahren werden? In der Montageanleitung ist die erweiterte Sparschaltung beschrieben Seite 37, wo die heizkreispum...

Wasserführenden Holzofen anschliesen

Hallo zusammen,Ich habe eine Viessmann Ölheizung, die Heizung besteht aus einem Duo-parola-eh Kessel mit einer Vitotronic 200 KW2 steuerung. Desweitern ist hier eine Solaoranlage mit Heizungsunterstützung angeschlossen, SteuerungVitosolic 200. Das ga...

Integration Erweiterungseinheit in Regelung Vitodens 300 WB3c

Hallo und vielen Dank,habe Vitodens 300-W WB3C mit HO1-Regler die vorherige defekte Vitodens 300 älter ersetzte, es besteht von vorheriger Installation Erweiterungseinheit mit Mischer für den 2. Heizkreis. Der vorhandene Anschlussmöglichkeit für Steu...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 405 Ansichten

Viessmann Fühler Nr. 1 Außenfühler 7404200 PTC

Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem neuen Außenfühler für meinen Öl-Kessel Viessmann VitoCell (Baujahr 1996). In der Betreffzeile ist der alte Außenfühler zu lesen. Im Anhang sende ich Ihnen Typenschilder die auf dem Öl-Kessel angeklebt sind....

Trimatic MC 7450 261 A heizt nur bis 50°

Hallo liebe Community,vor einem halben Jahr habe ich die defekte Steuerung für die im Betreff genannte Heizung, gegen eine generalüberholte Steuerung, ausgewechselt und war bisher auch sehr zufrieden.Nun habe ich folgendes Problem:Die Heizung heizt d...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 831 Ansichten

Raumtemperaturaufschaltung funktioniert seit update nicht mehr

Hallo Habe eine Vitocal 300A mit Vitotronic 200 der 1. Generation und eine Vitotrol 200.Grundsätzlich hat die Raumtemperaturaufschaltung funktioniert. Wegen anderer Probleme wurde im Sommer eine neue EEV-Leiterplatte samt Codierstecker verbaut. Wir h...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1121 Ansichten

Vitoconnect

Guten Tag,ich will meine Heizungsanlage über das Internet steuern. Dazu wurde mir die Vitoconnect OPTO 2 angeboten. Nun hat mir mein Händler mitgeteilt, dass es eine neue Version gibt. Auf Ihrer Seite habe ich dazu jedoch nichts gefunden sondern nur ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 326 Ansichten

vitoconnect "on the road"

Halloich habe übers Wochenende eine Vitoconnect 100 OPTO 2 eingerichtet. Ich habe eine Vitotronic 200. Die Einrichtung hat gut funktioniert und ich hatte übers Wochenende immer Zugang zur Heizung. Nun bin ich nicht mehr im Haus und habe nun keine Ver...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 320 Ansichten

Vitoconnect benötiggt?

Hallo,bitte um Hilfe. Ich würde gerne mein Heizsystem Vitodens 200-W B2HE 32KW um ViCare Thermostate erweitern. Benötige ich dazu unbedingt eine Schnittstelle Vitoconnect Typ OPT02?Danke für eure Hilfe. LG Christel

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 950 Ansichten

Vitolamatik

Hallo zusammen, für Interessierte an der Geschichte der Regelungstechnik: Eine ziemliche Rarität wird gerade bei ebay angeboten: Vitola mit KR und Vitolamatik. Man sieht sehr schön, dass die witterungsgeführte Vitolamatik damals nur als Zusatz auf di...

  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 392 Ansichten

Grenze für Frostschutz herabsetzen

Hallo zusammen,bei meiner heizung ( Vitoladens 300-C ) ist ständig der frostschutz aktiv und die heizkreispumpe läuft bei allen betiebsarten immer und die nachtabsekung ist dadurch nicht aktiv.wie kann man die grenze für den frostschutz herabsetzen.?...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 497 Ansichten

Steuerung

Vitopend 200 Hallo zusammen, die gesagte Vitopend 200 steht im WW betrieb kein Warmwasser Speicher angeschlossen. Der Brenner starte alle 5 min. obwohl kein WW benödigt wird.Im Heizungsbetrieb wird der Linearmotor nicht angesteuert für den Heizkreisl...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 316 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder