Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

OPTO01 -Anmeldung für ViCare

Hallo,ich möchte eine OPTO 01 u.a. für Vitoconnect 100 - (Heizung(Vitodens200-W) verkaufen. Diese habe ich bei Ebay erworben da mir keiner mehr helfen konnte bei der Verbindung zum WLAN, ich habe sie nicht gebraucht weil komischerweise auf einmal all...

ViCare-App

Hallo,seit gestern spinnt die APP, keine Verbrauchsanzeige, heute Morgen kein anspringen der Heizung, danach auf Komfort-Betrieb gegangen, nach einigen Minuten wieder rausgesprungen, usw.....Sind Probleme bekannt ?

Wandthermostat

Hallo, meine Vitocrossal 300 CU3A-19 wird gesteuert durch Vitotronic 200 KW6B. Im Wohnzimmer hing ursprünglich eine verdrahtete Fernsteuerung mit Temperatursensor. Diese war durch ein smartes Thermostat von Tado ersetzt worden. Da diese Steuerung nic...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 798 Ansichten

Vorrangschaltung

Ich habe drei Heizkreise. Leider werden bei der jetzt eingestellten Variante nur am Hauptkreis eine Vorrangschaltung verwendet. Wie kann ich die Vorrangschaltung für alle drei Kreise und beide Regellungen einstellen? Leider bekommt man bei Viessmann ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 700 Ansichten

ViCare App Einzelraumsteuerung / Anzahl Räume ?

Hallo, ich habe bis jetzt 6 Räume erstellt, benötige aber weitere Räume. Der Button "Neuen Raum erstellen" ist jetzt nicht mehr aktiv !Kann das sein, dass nur 6 Räume möglich sind ?

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 615 Ansichten

Vitodens 300-W > Unzählige Anlaufversuche beim Brauchwasseraufheizen

Guten Tag allerseits,ich wende mich an diesen Kreis, da mein Heizungsbauer mit meiner akuten Problemstellung nicht so richtig weiterkommt.Meine Vitodens 300-W, WB3C, CE-0085 BR 0433, gekoppelt mit Warmwasserspeicher Vitocell 100-W, beides ca. Baujahr...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1226 Ansichten

Trimatik 7410 368-H

Hallo zusammen, die Heizkurfe steht auf 1,8 ( hat 30 Jahre mit 1,0 sehr gut funktioniert) und trozdem schaltet die Heizung bei einer Wassertemperatur im Vorlauf von 40°C ab. Bei Tag /Nachtbetrieb erreicht der Vorlauf in der Nacht nur noch 20°C. Der V...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1057 Ansichten

Sicherheitstemperaturbegrenzer in der Regelung

Während unserer Corona-Erkrankung ging die Heizung auf Störung. Deshalb kann der Heizungsmonteuer nicht kommen und wir müssen uns selbst behelfen.Die Heizung ist inzwischen auf einen Sondermodus eingefahren.In der Beschreibung für das Prüfen des Sich...

HEBERLEI3_0-1610623102300.jpeg HEBERLEI3_1-1610623198891.jpeg
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1912 Ansichten

Vitoladens 300-C

Hallo, habe einen Vitoladens 300-C, BJ 2013, im Einsatz. Daran hängen 2 Heizkreise, die u.a. jeweils durch 2 Raumthermostate Vitotrol 200A gesteuert werden. Die Heizkreispumpe für HK2 war ständig am Laufen, auch wenn die Raumtemperatur auf 15 C reduz...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1240 Ansichten

Mischer für Fußbodenheizung

Der Mischer meiner Fußbodenheizung stand immer zwischen 40 und 80 % je nach AußentemperaturSeit 3 Tagen geht er ständig auf und zu, auf und sofort wieder zu usw, usw, usw,Wo liegt das Problem bzw. wie kann ich es lösen???Außentemperatur im Moment um ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 637 Ansichten

schaltplan Vitotronic 200

Hallo zusammen, hebe Mist gemacht. Die Anlage läüft mit einem Mischermotor, dessen Steuerungsleitungen ich wohl kurzgeschlossen habe, ein Schaltplan von der Steuerung wäre hilfreich. kann mir jemand helfen ??LG Söckchen

Kesseltemperatur

Meine Anlage fährt im Heizbetrieb nicht höher als 50 Grad. Habe keinen Außenfühler., das heißt Mehrbedarf an Wärme wird über den größeren Durchlauf gesteuert. Bis zur letzten Heizperiode funktionierte dieses System einwandfrei. In diem Jahr nicht meh...

Raumthermostat

Hallo,welches drahtgebundene(kein. Funk) Raumthermostat passt zur Vitopend 100 ?Von Vorbesitzer war bisher ein no Name Produkt angebracht, welches jetzt seinen Geist aufgegeben hat...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 374 Ansichten

Hocheffezienzpumpe: minimale Leistung werkseitig zu hoch festgelegt

Hallo!In meiner Kombitherme WB3B ist eine Hocheffezienzspumpe (Best.Nr.7826 482) eingebaut worden. Leider musste ich jetzt feststellen, dass die minimale Leistung der Pumpe werkseitig auf mindestens 50%festgelegt worden ist. Die Einstellungen an den ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 529 Ansichten

VT200 HO1C Solarregelung SM1

Hallo, ich möchte gern meinen Feststoffkessel mit in die vorhandene Regelung integrieren. Über die DiffTemp-Regelung der SM1 sollte das ja über die Codierung 20:2 realisierbar sein. Nun möchte ich aber gern die Temp-Werte auch über die Vitotrol-App o...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1037 Ansichten

Vitodens 200-W B2HA Vitotrol App

Hallo, kann ich mir über die Vitotrol App mehr Temperaturen anzeigen lassen wenn ich zb einen weiteren Fühler an dem SM1 anschließe und die Adresse 20 anpasse?Gruss Marco

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 610 Ansichten

Steuerung Vitotronic 200-H

Guten Tag, meine Heizwärme beziehe ich über eine Ringleitung in unserer Siedlung von der Zentralheizung. Sie wird dann ins Haus geführt und mit einer Vitotronic 200H gesteuert im Keller. Temperaturfühler im Wohnraum. Das funktioniert soweit auch okay...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 617 Ansichten

SU für Tetramatik 7420 265-H (5093 486-1)

Hallo, bei o.g. Tetramatik ist der Drehregler für die Einstellung der digitalen SU defekt. Durch welche SUs kann diese ersetzt werden? Ich konnte bspw. ein angebotene SU 9506613 A finden. Wäre diese passend? Vielen Dank!

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 930 Ansichten

Vitodens 300-C Brauchwasser zu heiß

Ich habe vor kurzem ein Haus gekauft, in dem ein Vitodens 300-C verbaut ist. Jetzt habe ich beim Brauchwasser festgestellt, dass das Wasser mit 68 Grad aus dem Hahn kommt, obwohl die Anlage auf 54 Grad eingestellt ist.Ich habe daraufhin den Fühler am...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 796 Ansichten

Vitodens 300-W mit OpenTherm

Hallo, ich würde gerne meine Vitodens 300-W über die OpenTherm Schnittstelle steuern, hierfür benötige ich wohl die Vitoconnect OT2. Laut Beschreibung werden alle Heizgeräte ab Oktober 2017 unterstützt: "Vitoconnect OT2 ist kompatibel mit allen neuen...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1394 Ansichten

Heizungssteuerung an Feiertagen

Hallo zusammen, Weihnachten, Neujahr und hl. Drei Könige sind vorbei und ich habe mal wieder eine automatische Feiertagssteuerung vermisst. Es würde mir schon reichen, wenn ich sagen kann, dass die Steuerung an Feiertagen wie an Sonntagen sein soll.D...

von
  • 3 Likes
  • 5 Antworten
  • 1039 Ansichten

BHKW/ Heizung gibt nicht genügend wärme ab

Hallo,wir haben ein BHKW mit Wärmepuffer welcher seit neuerstens mit ein Drehzahlregelungsmodul angesteuet wird. Ist das Wasser zu kühl schaltet sich der Kreislauf nach außen aus und der Wärmespeicher wird erwärmt. Ist es wieder warm genug schaltet s...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 556 Ansichten

vitodens300W

Hallo zusammen, ich wüsste gerne warum sich bei der vitoden300W die Nacht- Absenkung nicht ordentlich einstellen lässt? wenn ich die Nachtabsenkung auf 15grad stelle springt die Anlage in der nach trotzdem an und heizt. erst wenn die Absenkung unter ...

Vitodens 200W B2HA-19

Hallo, ich habe seit 2015 eine Vitodens 200-W B2HA-19 im Bertieb.Zusätzlich angeschlossen sind Solar Kollektoren und ein Kachelofen welcher als eine Wassertasche hat. Also Schaltschema ist Ein Heizkreis ohne Mischer- ein Heizkreis mit Mischer. Heizkr...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 446 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder