Liebe Experten von der Viessmann Community, ich habe meine Vitodens 300-W Gastherme im Dachgeschoss. Nun möchte ich ein neues Dachflächenfenster einbauen. Das Abgasrohr der Therme muss das neue Fenster um 1 m überragen. dazu müsste das jetzige Abgasrohr der Therme um 1,5 bis 2 m Verlängert und ggf. gegen Wind abgespannt werden. Laut Kaminkehrermeister wäre es auch OK, wenn das neue Fenster nur geöffnet werden kann, wenn der Brenner nicht läuft, bzw. dass der Brenner stoppt, wenn das Fenster geöffnet wird. Mit einem Fenstersensor müsste das doch zu machen sein. Wie bekomme ich das mit meiner Anlage hin? Ich könnte mir z.B. vorstellen, zusätzlich eine Vitoconnect OPTO2 und zusätzlich wenn notwendig einen Wibutler zu beschaffen. - könnte das so klappen? - Welcher Fenstersensor ist mit diesen Geräten kompatibel? - wie / mit welcher App kann ich die Regel konfigurieren, die den Brenner der Gastherme stoppt, wenn das Fenster geöffnet wird? Wichtig ist mir, dass nur der Brenner stoppt, nicht die komplette Anlage. Ich freue mich auf Ihre Antworten, Mit besten Grüßen Sebastian Standke
... Mehr anzeigen