Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

ViCare - Außentemperatursensor

Hallo zusammen, mir wurde heute meine neue Heizung übergeben und schon habe ich ein Problem. Der Außentemperaturanzeiger zeigt neben korrekten Temperatur von aktuell 22° auch 70° Grad an. Wie darf ich das einordnen? Die Heizung funktioniert (Stand je...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2008 Ansichten

Vitodens 300-W

Hallo, ich habe seit ca.1 Jahr einen neuen Vitodens 300-W Brennwertkessel.Wenn ich in der Übergangszeit den Kessel nur über Heizkreis 1 ( Heizkörper ) betreiben will, geht der Brenner nicht an. Heizkreispumpe ist an. Temp.sollwert 55°C Ist: 23°C.Auss...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2026 Ansichten

Fernbedienung Vitotrol 200A mit Störung BD ausgefallen

Guten Tag, bei uns (HK1 = DG) wurde durch einen Malerbetrieb die Fernbedienung Vitotrol 200A abgenommen. Nachdem diese wieder aufgesetzt wurde, zeigte das Display nichts mehr an. An der Vitotronic 200-H Typ HK3B wird seit dem die Störung Fernbedienun...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1415 Ansichten

Regelung zweikesselanlage

Hallo zusammen, ich habe hier zwei Heizkessel (Gas je 720 kW) mit je einer Vitotronik 100 (LON-Bus Teilnehmer 1 und 2) und eine Vitotronik 333 (LON-Bus Teilnehmer 5).an der Vitotronik 333 ist der Außen- und der Vorlauftemperaturfühler angeschlossen.L...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1329 Ansichten

Heizkörperthermostat Vicare

Hallo, ich habe im Wohnzimmer mehrere Vicare Heizkörper-Thermostate auf M30 Anschlüssen. Eine Demontage gem. Betriebsanleitung ist auch mit viel Kraftaufwand nicht möglich. Was mache ich falsch - an der Aziehkraft kann es nicht liegenLiebe Grüße

Externes Sperren Vitotronic 200 KW6B

Hallo,bei meinem neuen Vitocrossal 300 mit Regelung Vitotronic 200 KW6B soll manuell (wegen Feststoffkessel) Externes Sperren (Brenner ausschalten, alles andere läuft normal weiter) realisiert werden. Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, muss ein...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1269 Ansichten

Vitosoft 300 Verbindung

Hallo Viessmann TeamBin als Fachhandwerker Nutzer von eurer Software Vitosoft 300.Diese ist mit den aktuellen Vitodens Gasbrennwertgeräten nach Rücksprache mit dem Technischen Support nicht kompatibel. Gibt es Softwareseitig eine Lösung bis wann die ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 596 Ansichten

Vitodens 333-F B3TB mit Vicare Einzelraumregelung

Installiert sind:Vitodens 333-F B3TB 11kW mit 1 HeizkreisVitoconnectOPTO2 Vitocontrol 300A Hinzugekommen sind eine Fu0bodenheizung mit Einzelraumregelung:Vicare Fußboden Thermostat - > auch am Heizkreis 1Vicare KlimasensorHeizkreisverteiler Variother...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 3582 Ansichten

summerSaving

Der Beitrag wurde automatisch verschoben.

Durchflusswächter Zirkulationspumpe

Hallo Liebe Community,gibt es von Viessmann einen Durchflusswächter, der die Zirkulationspumpe nur bei Bedarf einschaltet?? Oder gibt es hier von einem anderen Hersteller Produkte??Grüße

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 908 Ansichten

Austausch

Muß meine Trimatic-MC;Type VEI 2 von 1992; 24-30kW; Erdgas gemäß gestzlicher Vorschriften nach 30 Jahren ausgetauscht werden ?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 646 Ansichten

Vitotronic 200 KO 1B

Guten Abend Community,bei unserem Öl-Heizkessel ist die Regelung wegen defekt gewechselt worden. Es wurde eine Ersatzregelung (Vitotronic 200 KO1B eingebaut. Bisher gibt es keine Anzeigen im Display noch brennen irgendwelche LED die eine Funktion Anz...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1436 Ansichten

Viessmann Vitoladens 300-T, Öl-Brennwertkessel

Hallo,wir hatten schon einmal das Vergnügen im Jahre 2015, ich glaube es war sogar Herr Reuter, der damalige Kontakt.Die Anlage wurde fachgerecht im Nov. 2009 eingebaut, Abnahme durch Viessmann selbst. Nach nicht einmal 6 Jahren war die Hauptsteuerun...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1152 Ansichten

Vitodens 300-W Zirkulationspumpe EIN bei "Länger Warm"

Bei meiner neu installierten Gas-Therme Vitodens 300-W B3HG-32 32kW schaltet bei "Länger Warm" (also Heizen auf EIN Normal ) sinnloserweise die Trinkwasser-Zirkulationspumpe EIN, obwohl sie laut Zeitprogramm auf AUS steht. Software-Fehler ??

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 715 Ansichten

Vitodens 100 / LGM29 Totalausfall

Hallo,meine Vitodens 100 WB1 ist ausgefallen. Display ist tot, lediglich die rote Blitz LED leuchtet. Sicherungen auf LGM29 sind OK, auch die eingelötete.Ich habe daraufhin eine gebrauchte VR20 testweise eingebaut. Damit startet die Anlage wieder. Al...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 4839 Ansichten

Vitotronic 200

Ich habe folgendes Problem:Habe einen neuen Gaskessel, dieser "arbeitet" in einen kleinen Pufferspeicher (hydraulische Weiche).Aus dieser Weiche wird ein HK1 mit Pumpe und Mischer versorgt und ein HK2 nur mit Pumpe.Die Vorlauftemperatur von HK1 wird ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1505 Ansichten

Abschaltung Heizung in Abhängigkeit von der Außentemperatur

Eine Frage an die Experten: Wie stellt man bei der Vitodens 300 die Außentemperatur ein, bei der z. B. in der Übergangszeit die Heizung aus gehen soll? In der Anleitung habe ich dazu leider nichts gefunden.Gerätespezifikation: Vitodens 300 W, Geräten...

KNX und Einzelraumsteuerung

Hallo, bezüglich einer neuen Heizungsanlage bin ich in Absprache mit meinem Heizungsbauer.Dieser möchte den Vitodens 200 W einbauen und mein Ziel ist es die Anlage in mein KNX System zu integrieren.Ebenfalls soll eine Einzelraumregelung möglich sein ...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2857 Ansichten

Raumtemperaturgeführte Heizungssteuerung

Ich habe jetzt eine Vitodens 333-F installiert bekommen und suche nach einer Möglichkeit, die gewünschte Temperatur über einen Raumfühler - ViCare Klimasensor oder Vitotrol 300-E - möglicherweise in Verbindung mit der ViCare-App zu erreichen. Kann ic...

von
  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 905 Ansichten

zirkulationspumpe

Hallo wenn ich über die App Systemeinstellungen Warmwasser auf Aus schalte läuft die Zirkulationspumpe trotzdem den ganzen Tag. Gibt es die Möglichkeit an der Heizung selber etwas einzustellen das wenn Warmwasser auf Aus ist die Zirkulationspumpe auc...

Stromausfall, event. Ursache für Blinken rot/grün?

Hallo zusammen!Vor einigen Wochen hatte der ganze Wohnort einen 4-stündigen Stromausfall. Da die Heizungsanlage problemlos lief, fiel uns nichts auf.Erst jetzt, vor der fälligen Schornsteinfegerprüfung, stellten wir fest, dass die Anzeige nur noch au...

AnlegeFühler

Hallo zusammen . Kann mir einer weiter helfen . Ich habe Heizungseineregelung Vitotrol 200 KW2 die zeigt mir immer eine Störung des Vorlauffühlers an aber bei 70 Grad ist sie weg. Es ist ein Orginalvorlauffüler vonViesmann (schon der zweite) gr.

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2350 Ansichten

Vito Cell - biferral, Trimatik-P

Heizkreispumpe läuft nur über die Schornsteinfegerprüfbuchse, was könnte da defekt sein?Steuerplatine von der trimatik-p oder ein Fühler!

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2167 Ansichten

Vitotronic 200 Typ KW2

Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Vitotronic 200 Typ KW 2.An der Regelung ist das Display dunkel. Die Pumpen sind alle ein geschaltet und der Brenner wird über das Kesselthermostat angefordert. Die LED´s unten links an der Regelung sind beide ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 506 Ansichten

Schichtenpufferung mit Viessmann regelung.

Wir haben ein paar Projekte, die von dem Unternehmer nicht fertig gemacht wurden.Es sind Fernwärmeanlagen, die über einen Pufferspeicher mehrere Häuser versorgen müssen.Da die Fernwärmeanlage eine vorgegebene Rücklauftemperatur von 60C nicht überschr...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 751 Ansichten

Heizung kommuniziert nicht mit Solarsteuerung

Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit meiner Heizungsanlage und zwar kommuniziert meine Solarsteuerung ( Vitosolic 100) nicht mit meiner Heizung ( Vitotronic 200). D.h. die Heizung läuft, obwohl die Solaranlange den Boiler lädt. Die Heizung und die...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 650 Ansichten

Trimatik P Außenfühler

Hallo,kann die Trimatik P ohne Aussenfühler mit Nachtabsenkung betrieben werden ?Was muss getan werden wenn kein Aussenfühler vorhanden ist.Kann die Funktion deaktiviert werden , damit die Anlage ohne AF läuft ?Im Moment läuft die Anlage auf 50 Grad ...

Tausch Vitotronic 200 KW4 gegen Vitotronic KO1B/KO2B an Vitorond 100

Hallo, da ich letztes Jahr einen Hygienespeicher installieren lassen habe, aufgrund von Solarthermie und WW-Kamin, würde ich gerne noch meine Regelung tauschen, da meine jetzige Vitotronic 200 KW4 nicht mit geregelten Mischkreisen umgehen kann und ic...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 3223 Ansichten

Trimatik; Pumpe im HK mit Mischer läuft dauernd

Guten Tag, bin neu hier, mit der Bitte mir weiterzuhelfen!Fehlermerkmale:Pumpe im Heizkreis mit Mischer läuft dauernd.Heizkreis lässt sich mit dem dafür vorgesehenen HK-Schalter nicht abschalten; jedoch der HK ohne Mischer schon."Abfrage v. Temp u. S...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1543 Ansichten
Viessmann Systemlösung


Starte heute in die Zukunft des Heizens! Wie das geht? Mit unserem Konfigurator erstellst Du ganz einfach Deine maßgeschneiderte Viessmann Systemlösung.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder