Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Vitoligno 300p

Hallo, nach Einbau eines neuen Steuerungsmoduls kommt die Vorlauftemperatur einfach nicht mehr auf Sollwert. Der Kessel läuft planmäßig, allerdings bleibt auch die Puffertemperatur (oben) bei Maximal 50°. Die Vorlauftemperatur schwankt zwischen 30° u...

Neue Regelung/Bedienteil für Vitodens 200

Hallo,ich bin durch einen Hauskauf Besitzer einer Vitodens 200w Baujahr 2020 geworden.Leider ist bei dieser Anlage nur die Vitotronic 100 HC1B verbaut.Kann mir jemand sagen welche Regelung ich benötige um Nachtabsenkung, Heizzeiten usw. ein zu stelle...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 426 Ansichten

VITOTRONIC 200 KM Bus Teilnehmer wird nicht erkannt

Hallo zusammen, muss bei der VITOTRONIC 200 noch etwas eingestellt werden damit er einen KM Bus Teilnehmer erkennt.Habe eine VITOSOLLIC 200 mit KM BUS (145) verbunden, diese wird nicht erkannt.Herzlichen Dank

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 918 Ansichten

Vitotronic 200 KO1B , externe Brennerabschaltung

Hallo, ich habe jetzt die Trimatic MC/B gegen die neuere Vitotronic getauscht. Läuft alles prima, bis auf die Brennerabschaltung, wenn die Puffer der Holzheizung auf Temperatur sind. Bei der Trimatic konnte ich einen potentialfreien Öffner Kontakt vo...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 767 Ansichten

Vitocal 242-G mit Vitoconnect

Hallo mal in die Runde, ich werde bei meinen Internetrecherchen nicht wirklich schlau und mein Heizungsbetrieb hebt auch nur die Arme. Ich möchte bei meiner VITOCAL-242-G nicht immer zum Regeln hinlaufen sondern eine Vitoconnect anbinden damit ich di...

Einschaltverhalten Vitodens 200W

ich habe eine neue Vitodens 200W mit Erweiterung EM1 installiert bekommen.Folgende Anlagenkonfiguration liegt vor: EFH, KfW55 mit Fußbodenheizung, 1 Kreis für das gesamte Haus.Es gibt einen Pufferspeicher 900 l, der zusätzlich mit einem Holzscheitofe...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 883 Ansichten

Fernbedienung für Trimatik 7450 261A

Hallo, ich will bei meiner Trimatik 7450 261A eine Fernbedienung F nachrüsten. Es gibt jedoch zwei Varianten, die 7450025 und die 7450026. Funktionieren beide?

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 327 Ansichten

Vitodens 300 - Raumsteuerung Änderung möglich?

Hallo. Danke für die Aufnahme.Ich habe eine Vitodens 300 für Flüssiggas.Serien-Nummer ist die 7185329502571108.Es sind zwei Heizkreise vorhanden. Ein Kreis wird mit einer Vitotrol100 gesteuert, der andere Kreis mit einer Vitotrol300.Beide kabelgebund...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 767 Ansichten

Einstellung von Vitotrol 300-A aber ohne Warmwasser - nur HK1 und HK2

Hallo Community,ich hoffe es kann mir jemand helfen.Folgende Situation, ich habe ein Ölheizung mit 2 Heizkreisen also HK1 für Heizkörper und im Erweiterungsbau einen HK2 für die Fussbodenheizung. Aber ich habe einen externen Elektroboiler mit welchem...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 792 Ansichten

Vitola bifferal mit Trimatic 7450261-A Speichertemperaturprobleme

Guten Tag,mein Kessel ist fast 30 Jahre.Er läuft und läuft ohne Probleme.Neudings heizt er, einmal die Woche vielleicht, das Speicherwasser bis zum Anschlag (62°), obwohl 42° max. eingestellt sind.Dann funktioniert alles wieder für eine gewisse Zeit....

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 913 Ansichten

WW heißer als eingestellt

Hallo, MFH 10 WE, Speicher 500 l, vitogas100 mit vitotronic200, WW eingestellt 60°, laut Anzeigeinfo aber oft. 1-2° drüber, an Zapfstellen dann auch sehr heiß. Welche Ursachen könnte das haben?Danke!

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 323 Ansichten

Manipulation an der Steuerung K01B der Heizung?

Hallo,habe mich heute hier angemeldet, bin also neu hier.Entschuldigung für den etwas reisserischen Titel des Fadens, weil mir nun fast der Kragen platzt. Hier zuerst die Fakten:4-Familienhaus (alles Eigentümer)Fussbodenheizung in den vier Wohnungen,...

  • 1 Likes
  • 21 Antworten
  • 2847 Ansichten

Warmwasser Einstellungen

Hallo,ich habe eine Viessmanheizung mit dem Vitoladens 300 C, Vitosol 200-F und Vitocell 340-M. Beim Warmwasser hatte ich bisher 24 Stunden 60 ° C eingestellt mit Zirkulation ebenfalls 24 Stunden. Das schien mir unter Einspargesichtspunkten und Betri...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2043 Ansichten

Zusammenspiel Aussentemperaturfuehrung und Thermostatventile

Hallo Forum, ich habe eine grundsaetzliche Frage, auf die ich keine Antwort (bzw. viele unterschiedliche Antworten) finde. Es geht um das Zusammenspiel der Thermostatventile und einer aussentemperaturgefuehrter Heizungsregelung (Vitotronic 200 und Vi...

Mirola MC

Ich betreibe eine Mirola / Herst.Nr. 7252780 Baujahr 1995. Die Heizung ist ausgefallen. Alle drei ortansässige Heizungsfirmen haben mich im Stich gelassen. Keiner hat den Feuerungautomat angeschaut. Ich habe mich jetzt so weit schlau gemacht, das ich...

Vitola-biferral Ser.-Nr.: 7309955202815105 BA-18

Hallo,an der Trimatic-Steuerung (7450 261-A), blinken im Wechsel die beiden Leuchtdioden (rot/grün). In einem dbzgl. Beitrag habe ich schon gelesen, dass das durch einen Fehler der Fühler / Sensoren verursacht werden kann. Das in dem Beitrag beschrie...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1067 Ansichten

Heizkreise unterschiedlich

Fakten: Heizung Vitodenz 333 A mit Vitotrol300aEinfamilienhaus mit Fussbodenheizung und Standheizflächen im Erdgeschoß Standheizflächen im Obergeschoß2 Heizkreise - HK1 Standheizflächen; HK 2 FußbodenheizungFernbedienung Vitotrol300 befindet sich im ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 678 Ansichten

Nachtsbsenkung

Nachtabsenkung springt immer zurück obwohl ich das verändere.Gewollt 23-5:00Nach 1 bis 2 Tage wieder zurück auf 22-6:00Warum?

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 439 Ansichten

umwälzpumpe wird nicht angesteuert

Hallo,der Heizungsbauer unseres Vertrauens hat uns eine Vitola 200 VB2 33 KW mit Vitotronic 200 KW2 Regelung installiert. Wir betreiben die Anlage mit 1 Heizkreis ohne Mischer und Trinkwassererwärmung.Im manuellen Betrieb (Schornsteinfeger) wird die ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 567 Ansichten

Heizkörper bleiben kalt

Hallo liebe Viessmann Community, (Trimatik MC/B 7450361)seit einigen Tagen bleiben bei mir sporradisch die Heizkörper kalt, weil die HKP 20A keine Spannung bekommt. Bei der Kurzabfrage der Reglungscodierung steht der Code 00:91. Der Code besagt, HKP ...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 1421 Ansichten

Austausch Tetramatik 2 oder Schaltuhr der Tetramatik wegen defekt

Hallo, ich besitze eine Ölheizung Vitola Baujahr ca. 1985. Die Heizung läuft 1A mit Superwerten. Leider finde ich kein Typschild deswegen kann ich nur diese vagen Angaben machen. Zur Steuerung wird eine Tetramatik 2 7037345 verwendet. Leider ist jetz...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1733 Ansichten

vitocrossal 300 - 35 kw Ausdehnungsgeräusche

Halloich würde gerne versuchen, die Regelung meines Vitocrossal 300 - CU3A - 35 besser einzustellen.Ich habe recht laute Ausdehnungsgeräusche, welche vermeintlich durch Temperatur-Schwankungen kommen. Meine Vermutung wäre, dass die Heizkreispumpe abg...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 689 Ansichten

Steuerung Fußbodenthemostat funktioniert nicht

Hallo zusammen,wir haben ein kleines Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten. Wir haben eine 2015 verbaute Ölheizung mit Solarthermie-Unterstützung (Vitorondens 200, Vitotrans 353, Vitocell 140-E).In zwei Wohneinheiten sind die Fußbodenthermostate von V...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 522 Ansichten

Überströmventil noch nötig?

Hallo, seit einigen Tagen habe ich eine neue Vitodens 200-W, soweit alles okay. Nur gestern Abend fiel mir auf, dass die HK im unteren Bereich kalt bleiben. Luft im System kann ausgeschlossen werden, die Anlage wurde entlüftet. Ein hydraulischer Abgl...

Störung Trimatik MC 7450261-A und Nebenluftvorrichtung

Wir besitzen einen Gasheizkessel Typ: Vitola Uniferal mit Trimatik MC 7450261-A Steuerung. Seit 1992 in Betrieb. Im vergangenen Jahr Austausch Gaskombiarmatur und Gasfeuerungsautomat sowie Mischereinsatz wegen Undichtigkeit nach Sommerperiode. Sonst ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 469 Ansichten

Nachabsenkung/Reduzierter Betrieb

Hallo,ich lasse meine Anlage nachts (23:00 - 07:00) im reduzierten Betrieb laufen; d.h. die Solltemperatur wird von 22 Grad auf 15 Grad reduziert.Nach Betriebsanleitung sollte die Anlage bzw. Pumpe in der Nacht immer dann laufen, wenn die Außentemper...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder