Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Divicon 7690973001353108 und Vorlauffühler 10k NTC 7833678

Hallo Experten,Ich habe eine Divicon 7690973001353108 und Vorlauffühler 10k NTC 7833678.Das passt nicht zusammen, also der VF lässt sich nicht in die Buchse hinter dem Abstellorgan ganz einstecken.Können Sie mir bitte den richtigen Vorlauffühler nenn...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1622 Ansichten

Optimale Systemtemperatur im Hinblick auf Keimbildung im Trinkwasser

Guten Tag,ich betreibe eine Heizkombination aus einem Vitodens 200-W Gas-Brennwertgerät, einem Vitosol 200 F Solarsystem und einem Spartherm Varia 2R 51H 4SH²O Festbrennstoff Heizgerät. Diese Geräte speisen einen Vitocell 340 M Pufferspeicher mit Wel...

von
  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 1094 Ansichten

Vitotronik 200 KW2

Habe den alten, aber sehr guten Rexola biferral Gaskesselvon Trimatik MC auf Vitotronik 200 umgebaut. Funktioniert einwandfrei! Einzige Frage: mit welcher Codierung kann ich im Absenkbetrieb die Heizkreispumpe (die gleichzeitig den Kesselkreis betrei...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1395 Ansichten

Ansteuerung externe Pumpe Heizkreis 2 und Sommersparschaltung

Hallo zusammen, meine neue Vitodens 200-W B2HF (Betrieb seit 03 2021, nur witterungsgeführt) zeigt bei der externen Pumpe im Heizkreis 2 ein eigenwilliges Verhalten - sie läuft ständig. Ausnahmen: Heizung aus oder Sommersparbetrieb.Es spielt also gar...

Außentemperaturfühler 7401990

Hallo Community, Hallo Fa. Viessman,da der telefonische Weg umständlich bis nicht möglich ist, gebe ich meine Stellungnahme jetzt hier ab.Nachdem bei Renovierungsarbeiten die Fühlerleitung des Außenfühlers irreparabel durchtrennt wurde, versuche ich ...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 3729 Ansichten

Mehrfamilienhaus, Dezentrale Steuerung der Heizkörper

Hallo zusammen,wir haben eine neue Viesmann Vitorondens 200T BR2A. Ein Heizkreis mit Mischer.Das Haus ist ein 3-Familienhaus mit einem Einrohr-Heizsystem.Die Heizung läuft ansich sehr gut. Was mich aktuell noch stört: Wenn bei kalten Temperaturen tag...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1927 Ansichten

Vitodens 300 W Steuerung funktioniert nicht

Hallo, seit über einem Jahr funktioniert die Heizungssteuerung nicht richtig. Unser Heizungstechniker findet keinen Fehler. WIr haben eine Vitodens 300 mit zwei Heizkreisen. Beide lassen sich kaum über das Display ansteuern. (Touchscreen) Es ist viel...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 2465 Ansichten

Steuerung Fernbedienung bei Vitotronic 200 Typ KW2?

Hallo Gemeinde,hätte mal eine Frage an euch. Wir wohnen wir im 2ten Stock. Die Heizung steht im Keller.Meine Frage wäre ob es eine Möglichkeit gibt ob Kabel gebunden oder über WLAN um die Steuerung nach oben in 2ten Stock zu legen.Bzw ob es für die ä...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1322 Ansichten

ViCare App mit Homematic

Hallo zusammen, wir haben einen Kessel Vitodens 200-W und eine Fußbodenheizung.Da keine Zuleitungen für Thermostate verlegt wurden, mussten wir (gezwungenermaßen) Funk Thermostate kaufen. Wir haben uns für Homematic IP entschieden. Das Einlernen usw....

Vitotronic 300 Typ GW2

Hallo Experten,ich habe die Vitotronic 300 Typ GW2 7143156304718103.Hat diese Steuerung einen Akku oder sonstigen Speicher, der die Daten bei einem Stromausfall für einige Zeit behält.Ich mußte schon zwei mal zum Kunden um die Codierung wieder anzupa...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1317 Ansichten

Einstellung Brauchwasser-Temperatur

Hallo,mit meiner Viessmann Tetramatik, Bj. 1986, habe ich derzeit Einstellschwierigkeiten. Nachdem sie bisher tadellos ihren Dienst verrichtete, lässt sie sich seit ein paar Tagen nur noch sehr schwergängig einstellen. Es ist, als ob etwas total fest...

ViCare

Leider wird die Solltemperatur bzw. die reduzierte Solltemperatur bei Einstellung der Einzelraumsteuerung in der Vicare App nicht an der Steuerung übernommen. Raumtemperatur in der Einzelraumsteuerung ist 24Grad an der Kesselsteuerung sind aber nur 2...

ViCare Thermostat arbeitet nicht

Moin,Ich habe mir passend zu meinem Viessmann Heizungskessel mit Vitoconnect einen smarten ViCare Thermostaten zum ausprobieren gekauft und montiert. Leider schafft es der Thermostat selbst in der Endstellung nicht, den PIN der Heizung auch nur zu be...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 798 Ansichten

Heizkörperthermostat ändert Heizkreis Temperatur

Ich habe in meinem Zimmer ein neues Viessmann Heizkörperthermostat. Ich bin mit der Temperatur nicht zufrieden und möchte jetzt die Temperatur in meinem Zimmer erhöhen... alles schön und gut.Wenn ich allerdings von z.B. die Temperatur von 21 Grad auf...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 455 Ansichten

Probleme mit ViCare Fußbodenheizung / Stellmotoren

Hi Zusammen,ich habe heute meinem Viessmann Vitodens 200W mit Opto2 die Fußbodenheizungssteuerung spendiert. Ich hatte bisher schon die Heizkörper-Thermostate im Einsatz und wollte die smarte Steuerung jetzt auch für die Fußbodenkreise.Ich hab besorg...

Vicare Einstellung bei Thermostaten und mehreren Heizkreisen

Hallo,Anlage Vitodens 200-W Typ B2HB/B2KB mit 1. Heizkreis Thermostate, 2.Heizkreis Fussbodenheizung sowie Wasseraufbereitung. Für 1.Heizkreis 6 Thermostate angeschlossen. M3-Adapter,keine Danfoss-HK. 4 Thermostate scheinen nicht komplett zu Schließe...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1954 Ansichten

Unterschiede verschiedener Vitotronic KW2 Nummern

Hallo, ich habe eine Frage an die Community. Ich möchte grade meine Trimatik MC auf einer Rexola-Biferral RN umrüsten auf eine Vitotronic KW2. Bei der Suche nach einer Regelung, habe ich nun gesehen dass es für die Vitotronic KW2 soviele verschiende ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1606 Ansichten

Schwierigkeiten bei Montage Thermostatkopf

Habe die vicare App 3.8.1 aber finde unter Einstellungen keine Rubrik Einzelraumregelung! Wie komme ich dahin?Unter Erweiterung der Anlage erkennt er meinen vicare Thermostatkopf nicht!Wie bekomme ich den Kopf auf Adapter M 30 aufgesetzt? Schrauben, ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 974 Ansichten

Vitotronic 200 KW6B Sparbetrieb

Hallo, wenn ich die Urlaubsschaltung z.B vom 01.10 bis 20.10 wegen Abwesenheit aktiviere und am 01.10 beim verlassen der Wohnung den Sparbetrieb einschalte, wann schaltet er sich dann ab.Die Heizzeit ist vo 6:00 bis 21:00 eingestellt. Wann läuft in d...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 776 Ansichten

Viessmann Trimatik 7450180 DE/FR

Hallo ihr da draussenNachdem Abschalten am Notaus habe ich folgende Probleme.- Fehlercode 78. Und ja ich habe keine Fernsteuerung drann. Finde aber nirgends die Codierung die ich zurücksetzen muss. Nehm ich die 20 dann funktioniert es nicht.- der Hei...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1357 Ansichten

Trimatik 7410 368-H Heizkreislauf ohne Funktion

Hallo Zusammen,ich habe das Problem, dass das Brauchwasser erwärmt wird und zur Verfügung steht. Die Diode der Brauchwasseranzeige (BWA) leuchtet dauerhaft (siehe Bild). Der Heizkreislauf funktioniert nicht. Teils kommen starke Strömungsgeräusche aus...

Vitotronic 200 WK6B Adresse 8A

Hallo, bei meinem Vitoladens 300-C wurde die Steuerung ausgetauscht.Der Heizungsmischer der neuen Steuerung gab den Mischer nicht frei, sondern liess ihn zu. Das auf 50 Grad eingestellte Warmwasser war bereits 66 Grad.Der Techniker sprach mit Viessma...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 807 Ansichten

Kesseltemperatur absenken Trimatik Vitola comferral

Hallo Viessmann Community, betreibe folgende Anlage seit 1995.Viessmann Vitola comferral, Leistung 18kW, Kesselwasserinhalt 70l, Speicher Wassererwärmung Edelstahl 130l, Heizwasserinhalt 24l, Warmwasserleistungskennzahl N(tk=70°C) 2,0.Heizkörper als ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 895 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder