Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Vitoladens 300 C Heizölkesselanlage mit derVitotronic 200 Steuerung

Ich habe seit Mai 2018 eine neue Vitoladens 300 C Heizölkesselanlage mit der Vitotronic 200 Steuerung eingebaut. Meine Frage: In welchem Rhythmus ist der Zündelektrodenblock, die Danfoss Düse 0,40/80° und die Danfoss Magnetspule auszutauschen

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 403 Ansichten

Außentemperaturfühler +2 Grad

Hallo ich habe eine Vissmann vitola 200 + vitolaplus 300 Öl Heizung. Die Heizung zeigt mir eine Außentemperatur von +2 bis +3 Grad mehr als es wirklich draußen ist. Mein Problem. Weder innen, noch außen noch in irgendeinem Kellerschacht hängt ein Auß...

Vitola Biferral mit Trimatik-MC

Guten TagWir haben ein Haus gekauft mit der Viessmann Vitola Biferral Heizung, gestern sind wir eingezogen und unsere erste Nacht im Haus verbracht.Dabei waren die heizkörper kalt,als wir am Morgen unten im Heizungsraum nachschauten leuchtete da das ...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1546 Ansichten

Warum läuft meine Öl-Heizung immer bis in die Temperaturbegrenzung?

Warum läuft meine Öl-Heizung immer bis in die Temperaturbegrenzung? Hallo, ich brauche Hilfe zu einer Öl-Heizung mit Trimatik-MC Best.-Nr. 7450 263 (Einfamilien Haus mit Heizkörper und Warmwasser) Ich wohne hier neu und habe diese Öl-Heizung übernomm...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 3012 Ansichten

Vitoladens 300-C Fehlercode e1

Es tritt sporadisch der Fehler "Öl/Luftgemisch fehlerhaft eingestellt" auf. Nach 1sec wieder alles gut. Jetzt wurde nach einem Ausfall wegen "keine Flammbildung" die Ölpumpe getauscht. Dabei wurde auch der jährlich Kundendienst durchgeführt. Danach t...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 3195 Ansichten

Wasserpfütze unter Heizkessel nach Baden

Hallo! Wahrscheinlich muss ich jemanden kommen lassen, aber ich dachte, ich frage erstmal hier nach: Ich habe eine Viessmann Vitola 200-22 kW, Vitotrocnic 200, Baujahr 2006, Ölheizung. Der Heizungsmonteur war erst zur Wartung da, alle Werte super. Am...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1433 Ansichten

Vitola-uniferral arbeitet mit Niedertemperatur bzw. Brennwerttechnik

Hallo, ich habe eine Bestandimmobilie gekauft, welche eine Öl-Heizung Viessmann Vitola-uniferral NEA22 besitzt. Es stellt sich mir nun die Frage, ob die Heizung nach der enEV 2014 Abschnitt 3 §10 Absatz 1 ausgetauscht werden muss? Meine Heizung hat d...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2052 Ansichten

Alter meiner Heizungen???

Bei uns in der Familie kann niemand sagen wie alt unsere Heizungen sind? Heizung 1 Nr.: 7516639806606106 VM027Heizung 2 Nr: 7515001502264101 VBE18 Beide Heizungen könnte so 1986 - 1990 sein (oder)

  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 841 Ansichten

Vitoflame 300 Brennerstörung 2x rot blinken

Liebe Community, ich bitte um eure Unterstützung da wir am verzweifeln sind!Mein Brenner bringt seit einiger Zeit eine Brennerstörung (2x rot blinken). Wenn die Störung quittiert wird, startet der Brenner erneut und wie auf den Videos ersichtlich, br...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 8656 Ansichten

vitola et

Hallo ich habe eine Kessel von 1979 Typ Vitola et. Mein Schornsteinfeger mein das es ein Niedertemp.kessel ist. Der Heizungsbauer meint, dass es ist keiner ist. Einer von beiden hat keine Ahnung. Könnt ihr mir weiterhelfen? Vielen Dank.

Vitola_et.jpg

Vitola 200 + Vitotronic 200 - Erweiterung....

Hallo. Ich habe eine Ölheizung. Einen Vitola 200 Heizkessel mit einer Vitotronic 200 Steuerung. Baujahr 2000. Unser Haus hat Heizkörper. Nun haben wir einen Zubau gemacht. Dieser soll mittels Bodenheizung beheizt werden. Klappt das mit dieser Steueru...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1860 Ansichten

Codierstecker Vitotronic KO1B mit Vitola 100

Hallo, In meiner "neuen" KO1B ist der Codierstecker 7834995 (E1) eingesteckt. Im Forum hier findet man einen Hinweis auf den F1 Stecker (7834997). Im Onlineshop wurde mit für den Vitola 100 der bereits vorhandene Stecker empfohlen. Der Vitola 100 (Öl...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1037 Ansichten

Einbau Modifiziertes Ersatzteil

Hallo Community, für meine Viessmann Vitola Biferral (7309861201714106) hab ich neuern den Brennkammereinsatz (7812566). Weil es ja nicht der Einsatz ist der Ursprünglich mal eingebaut war, sondern ein entsprechendes, modifiziertes Teil, bitte ich da...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1418 Ansichten

Der Flüssigkeitsspiegel in der Filtertasse sinkt auf Null.

Hallo, Mein Vitoladens 300 C hat einen FloVo-Optimum-K Ölfilter. Mit Ölansauggerät stellt sich der Ölspiegel in der Filtertasse auf 2/3 Füllhöhe ein. Im Betrieb sinkt der Flüssigkeitsspiegel allerdings kontinuierlich in 3 Wochen auf Null ab. Der Flüs...

Vitoladens 300 C_Ölfilter.jpg
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2129 Ansichten

Vitoladens 300-W starke Vibrationen

Hallo, seit Kurzem vibriert unser Vitoladens 300-W Ölbrennwertgerät (J3HA-18) bei Teillast stark. Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Auch der Heizungsmonteur hat bei einem Check nichts gefunden. Der Brennraum wurde vor ca. 3 Monaten gereinigt. Ma...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1417 Ansichten

Wie behebt man einen 1 d1 Störcode bei einem Vitoladens 300 T Brenner?

Hallo, Brenner: Vitoladens 300 T Dieser schaltete sich vor einigen Monaten das erste Mal auf Störung. (Meldung 1 d1) Da wir gelesen haben dass dies nur ein allgemeiner Fehler ist haben wir einen Heizungstechniker hinzugezogen. Dieser tauschte ein Ger...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 647 Ansichten

Vitola biferral e Wärmedämmblock 721153804871

Hallo liebe Experten, ich habe eine Viessmann Vitola Biferral-e , Typ BE - 14 , Bj. 1985, Kessel HerstellerNr.: 721153804871, 14 - 17 kw, Brenner: Interzero s 2011. Bitte um die richtige Teilenummer für den Wärmedämmblock für die Kesseltür, da wo der...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1939 Ansichten

Vitola-uniferral Herstellungsjahre

Hallo, ich habe eine Vitola-uniferral-e Heizungsanlage mit Horicell Speicher. Die Seriennummer vom Kessel ist 7231471017453. Welches Baujahr hat der Kessel? Kann man auch den Herstellungsmonat bestimmen? Ist dies ein NT-Kessel? Danke und viele Grüße,...

Ersatz fuer VGI-2

Hallo, ich habe eine Gaszentralheizung, 22kW, Baujahr 1995 bestehend aus - Vitola Uniferral VNE 22 Kessel (S.Nr. 7515022415434108) - VGI-2 Gebläsebrenner (S.Nr. 7269718400102110) - Dekamatik 74502708 (S.Nr. 7450027003423) - 2 motorisierte Heizkreise ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 761 Ansichten

Vitoladens 300 Vorlauftemperatur Morgens erhöht

Hallo Zusammen, ich bin blutiger Anfänger in Sachen Heizung und bedanke mich schonmal im Voraus bei jedem der meinen Text liest. Seit letztem Jahr bin ich im Besitz folgender Kombination: Vitoladens 300-C BC3 12,9/19,3 KW Vitotronic 200 Grundfos Alph...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1757 Ansichten

vitola 200

Hallo,leider bin ich mit der Suche in den Beiträgen nicht weitergekommen und muss deshalb eine Frage stellen.Ich habe einen Vitola 200 Typ VX2 Ölheizkessel an der ein Vitoflame 300 Blaubrenner montiert ist.Nun wäre die frage, ob ein Vitoflame Blaubre...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 342 Ansichten

Hallo , Vitoflame 300 Störung . Hab schon Zündung , Ölversorgung , Öldüse . Werte Eingestellt .Trotzdem nach 1 Tag wieder Störung . Anlage lief 8 Jahr

Wie gesagt alles schon kontrolliert . Aber Störung ist schon wieder aufgetreten .Belüftet , Zündfunke kommt , Öl spritzt ein und dann bum . aus innerhalb von 1 sek. nur einmal gezündet und dann gleich aus . Heute Mittag zum Beispiel 5 mal entstört lä...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 3622 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder