Die Ölbrennwertheizung wurde 2009 eingebaut. Die ersten Jahre lief die Heizung ohne größere Probleme, jedoch seit ungefähr 2 Jahren häufen sich die Störungen. Zur Beseitigung der Störungen waren jeweils mehrere Einsätze der Heizungsfirma nötig sowie der Austausch unzähliger Teile. Zweimal war auch ein Viessmann Techniker vor Ort, was nochmals die Kosten in die Höhe trieb. Der jetzige akute Fall ist ebenfalls eine never ending Story. Bisher war die Heizungsfirma 4 mal tätig, aber leider ohne Erfolg. Die telefonische Unterstützung von Viessmann gestaltet sich schwierig, da der Heizungsmonteur ewig in der Warteschleife der Firma Viessmann hängt oder auf Rückruf wartet. Diese Wartezeit kostet natürlich auch das Geld des Kunden. Leider konnte ich in diesem Forum lesen, dass diese Viessmann Anlagen nach einigen Jahren im Einsatz sehr störanfällig sind. Die Störung beginnt mit dem Fehler F4. Nach einigen Versuchen die Anlage mit dem Reset Knopf zu entstören, erscheint der Fehler Fb. Das Rohr auf dr Anlage zum Schornstein "blubbert" und vibriert. Wenn der Heizungsmonteur nachschaut, ist die Heizungsanlage stark verrußt (4x). Es wurden bereits die Dichtschnur Tür, Düse, Zündelektrodenblock ..... ausgewechselt. Wer weiß noch Rat in diesem Fall ?
... Mehr anzeigen