Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Vitoladens 300-T - Umwälzpumpe schaltet immer wieder kurz ab

An der Heizung sind 9 Häuser angeschlossen. Jedes Haus selber hat für sich selber eine einen eigenen Heizungsregler. Die zentrale Heizung hat grundsätzlich die Aufgabe, eine konstante Temperatur zu liefern, damit wir in den Häusern individuell regeln...

Öl-Gebläsebrenner 19778/89S Bj. 1991 zunehmend sehr laut im Betrieb.

Hallo zusammen, ich betreibe einen Öl-Gebläsebrenner, Bj. 1991, Baumusternummer 19778/89S, Nennwärmeleistung 22 - 27 kW, an einer ebenso alten Viessmann Vitola-biferral. Das Problem: Seit rund 1,5 Jahren pfeifft der Brenner im Betrieb sehr laut. Zwis...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2066 Ansichten

Vitoladens 300-C - erst Feuerungsautomat FD dann F9.

Hallo Experten-Team, der Vitoladens 300-C muckt auf. Zum 2ten Weihnachstag der erste Aussetzer. Fehler: Feuerungsautomat FD. FA gesperrt. Reset (R) + Reboot -> Geht.Ab da mussten wir aber regelmäßig in den Keller... Notdienst:Getauscht wurden die lei...

Umbau auf Vitronic200 Kw1

Hallo Habe eine Vitola Univerral Seriennummer:7232638175755Bj.1992. Mit einer Trimatik-McSeriennummer:745026154269.Da in letzter Zeit die Trimatik immer mal ausfällt, könnte ich günstig eine Vitronic200 Kw1 bekommen.Ist ein Umbau möglich ? Wenn ja?Wa...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1113 Ansichten

Uhr bleibt nach Ausschalten der Heizungsanlage (VITOLADENS 300-C) stehen

mir ist aufgefallen, dass die in der Heizungssteuerung integrierte Uhr stehen bleibt, solange diese ausgeschaltet (stromlos) war. Ich meine mich erinnern zu können, dass das ursprünglich nicht der Fall war. Nach dem Wiedereinschalten muss man die Uhr...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2043 Ansichten

Holzwerkstatt im Heizungskeller

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in meinem Keller eine kleine Hobbywerkstatt für Holzbearbeitung einrichten. Es wird also Holzstaub durch Schleifen, Sägen und Fräsen entstehen.Leider kann die Werkstatt nur in dem Raum installiert werden, in ...

Vitoladens 300C Ölheizung Fehlercode Fb

Hallo,ich habe eine Vitoladen 300C Ölheizung, diese zeigte vor ca. einer Woche folgenden Fehler an: Störungsmeldung „Fb“ Diese Störung wurde von einem Heizungsfachmann behoben indem die Düse und der Ölfilter getauscht wurden. Nun tritt dieser Fehler ...

  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 24672 Ansichten

zu hohe Vorlauftemparatur?

Hallo, ich habe eine Verständnisfrage zu meiner Heizung. Aktuell sind es draußen 11,6 Grad. Laut Kennlinie (Niveau 10, Neigung 1,2) sollte die Vorlauftemparatur der Heizkörper ca. 43 Grad haben. Tatsächlich sind es aber 81 Grad. Ich habe Screenshots ...

  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 3169 Ansichten

Vitoladens 333f

Guten Abend.... Meine viessmann vitoladens (Öl brennwert) macht Probleme... Sie zeigt den Fehler f1 feuerungsautomat an. Der Installateur hat diesen geprüfte und für ok befunden. Die Ölleitung wurde auf 6mm verkleinert, der kunststoffanschluss am Tan...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1599 Ansichten

Vitoladens 300-W F1 Störung

Hallo,Meine Vitoladens 300-W VP3B zeigt in den letzten 3 Wochen immer mal den Fehler F1 an.Mein örtlicher Heizungsmonteur war schon mehrfach da, hat die Zündelektroden gewechselt ( weil er die Störung F4 kam) hat alles gereinigt und dann kam die F1 S...

Fehler F4 Vitoladens

Häufiger Ausfall stets in der Zeit zwischen 6 Uhr 45 und 9 Uhr. Dies seit vom Fachbetrieb im Okt.2019 durchgeführter Wartung. Zuvor lief Anlage reibungslos. Eingebaut Aug./Sept. 2018. Fachbetrieb hat alle Möglichkeiten des Fehlers "F4" durchgeprüft.....

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 928 Ansichten

Austauschpumpe für VIHU /50r

bei unserer Heizung, haben wir an der Divicon (mit Mischer), eine VIHU /50r die wir gerne durch eine aktuelle und leistungsfähige (evtl. leistungsfähigere, da auch manche Heizkörper im 1. Stock nicht richtig heiß werden) Pumpe ersetzen würden. Die Se...

Vitoladens 300-T, Kesselanschlussstück

Wir Haben einen Vitoladens 300-T Kessel von 2011. Am Kesselanschlussstück tritt unten Wasser aus und läuft über die Isolierung des Wärmetauschers ab.Meine Frage: Ist eine Dichtung defekt oder muss das Kesselanschlussstück getauscht werden ?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 692 Ansichten

Vitocell-300-h Speicherinhalt

Hallo, ich habe zusammen mit einem Haus eine Vitoladens-300-C / Vitocell-300-H Einheit gekauft. Laut dem Datenblatt gibt es den Speicher mit verschiedenen Speicherinhalten. Leider habe ich keine Unterlagen, aus denen hervorgeht, wieviel ich verbaut h...

Kesselsicherungsgruppe 7515235

Hallo, bin auf der Suche nach der Kesselsicherungsgruppe 7515235 in der Viessman App steht nicht bestellbar, gibt es ein Nachfolger für die Gruppe? Ölheizung Vitola-Comferral 22KW Mit freundlichen Grüßen

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1195 Ansichten

Vitoladens 333-F, Reduzierter Raumtemperatur-Sollwert

Mit dem Reduzierten Raumtemperatur-Sollwert z.B. von 15° legt man ein schwaches Durchheizen bei Nacht fest. Lt. Beschreibung legt der eingestellte Wert den Beginn von "Heizkreispumpe EIN" fest, z.B 15°. Mit der Codierung A2:2 wird z.B. jedoch ein Ein...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1391 Ansichten

D1

Servus zusammen, seit einigen Tagen fällt meine Heizung (Vitoladens300 mit Vitocell100) immer wieder mit der Störungsmeldung d1 aus, Blinkcode ist 2. Der herbeigerufen Heizungsfachbetrieb hat erstmal die Brennkammer gereinigt da diese verrust war, de...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1490 Ansichten

@Franky:

Bezeichnung: Vitola-biferal-e TYP:BEA18, Bauartkennzeichen: 06-226-006 Output: 18-21 kW Kesselinhalt: 64 Ltr

Passende Austauschgeräte

Liebes Team,wir haben folgende Ölheizung im Haus:Vitocell (7237287314703)Vitola uniferral (7309971317311103)Trimatik-MCKann man diese Geräte einfach durch entsprechende Nachfolgegeräte 1:1 ersetzen?Wenn ja, welche Geräte wären dies und was würden die...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 784 Ansichten

Meine Vitola-Biferral VB022 wärmt nur noch Brauchwasser

Hallo zusammen, Meine Ölheizung Vitola-Biferral heizt normal das brauchwasser auf aber in keinem Programm mehr die Heizung, Sie läuft problemlos im Schornsteinfeger modus( Was sie immoment auch macht) Kein Mischer Trimatik 7450365 Heizungsbauer meint...

Wartungs-Checkliste

Hallo Viessmann Team, ich bin auf der Suche nach der Wartungs-Checkliste für die Ölheizung Vitola-biferral-e Typ BEA29. Die Hersteller-Nr. lautet 721447017862 (Kessel) bzw. Öl-Gebläsebrenner VEI Hersteller-Nr. 707260917544. Können Sie mir diese zur v...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1396 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder