Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Viessmann Vitola Comferral (VMO18) Ölheizung Baujahr 1995.

Ist es richtig, dqass es sich bei der Viessmann Vitola Comferral (VMO18) Ölheizung Baujahr 1995. um einen Niedrigtemperaturkessel handelt? Bemerkung: Ich möchte die Anlage nicht austauschen, weil sie zuverlässig und sparsam arbeitet. Vielen Dank. Cle...

Ölpumpe undicht

Hallo, wir haben einen alten Ölbrenner an dem die Ölpumpe oben am leckt. Die Leckage ist am Ventil-Schaft unter der Magnetspule. Kann die Dichtung gewechselt werden oder muss die Pumpe neu? Suntec, Ohm-Zeichen 1X239908 / C-91-3 Das Öl-Brenner-Gebläse...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3580 Ansichten

Mono-Vilola-b-f

Hallo, meine Frage zum Heizkessel Mono-Vitola-B-f richtet sich darauf ob dieser durch irgendwelche Nachrüstungen weiter betrieben werden darf. Danke für AntwortenJürgen

  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 1316 Ansichten

Vitola 200 - ggf. Dämmung feucht - wie vorgehen ?

Hallo zusammen, bei meiner Heizungsanlage kam es durch unsachgemäße Befüllung mit Wasser zu einem längeren Wasseraustritt aus dem Sicherheitsventil. Dabei wurde auch die Rückseite des Gerätes (Vitola 200) massiv und länger mit Wasser besprüht. Ich ha...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 578 Ansichten

Wechsel von Wärmedämmblock incl. Dichtung

Hallo,ich möchte für einen Vitola-uniferral Brenner den Wärmedämmblock der Tür inklusive der Dichtung benötigen und bräuchte dafür eine Teilenummer!Könnten Sie mir bitte eine kurze Rückmeldung geben welche Dämmung für meinen Kessel passen würde?Die H...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 671 Ansichten

Vitolla 111 mit Vitotronic 200 Typ KB1 und Rotex Sunkube Solar

Hallo zusammen, bevor ich einen Installateur ins Haus hole würde ich gerne Eure Meinung zu meinem Problem (Wenn es überhaupt eines ist) hören. Aktuell bin ich im Besitz folgender Heizungsanlage: Heizung: Viessmann Vitola 111 mit Vitrotronic 200 KB1 u...

Vtola Biferral e 13516-39 g / Fernbedienung / Austauschpflicht

Hallo,wir haben vor kurzem ein Haus bezogen. Verbaut ist folgende Heizung.vitola biferral e 13516-39 gBaujahr 1982Die Heizung soll auf kurz oder lang ersetzt werden, jedoch ist der Tank mit 4500 Litern noch gut gefüllt. Somit soll dieser erstmal aufg...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 3215 Ansichten

Wartung Vitoflame 200 + Brennerstörung d1

Hallo Experten, ich habe hier folgendes System: * Vitotronic 200 Typ KW2, No. 7187088 * Vitola 200 * Gebläsebrenner Vitoflame 200, No. 7198085, Öldurchsatz 1,7 kg/h (ich vermute deshalb 18 kW Leistung???) * Ölpumpe BFP 31 L 3, No. 071N1203 * Zünder D...

Screenshot_20200504-000412_WhatsApp.png Screenshot_20200504-000421_WhatsApp.png Screenshot_20200504-000426_WhatsApp.png

Muss man Vitola-biferal NT 22 nach EnEV austauschen?

Hallo, wir haben ein Haus gekauft in welchem der Kessel Vitola Biferal NT 22 verbaut ist (Bj. 1983). Es stellt uns de Frage ob dieser der Austauschpflicht entspechend der EnEV unterliegt. Vielen Dank im Voraus! Grüße Konstantin

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1498 Ansichten

Austauschpflichtitola-uniferral-et BJ 1986

Ich habe eine Vitola-uniferral-et BJ 1986 und habe schon herausgefunden, das diese mit Witterungsgeführter Steuerung als Niedertemperaturkessel gilt. (https://www.viessmann-community.com/viessmann/attachments/viessmann/qanda_anlagenbetreiber/28039/1/...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 4089 Ansichten

Druckschwankungen

Guten Tag In meiner Heizungsanlage BJ 1992 ( Vitola mit Edelstahl-Solarspeicher ) habe ich seit kurzem folgende Druckschwankungenzu verzeichnen : Betriebsdruck : ca. 0,8 -1,5 bar Brenner aus nach 1-2h : ca. 1, bar nach 4 h : ca. 0,5 bar nach 24 h : c...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1131 Ansichten

Abstand Stauscheibe Düse Vitoflame 200

Hallo, ich würde gerne den (axialen) Abstand Stauscheibe zu Düse bei einem Vitoflame 200 VEK , 22 KW, wissen. In der Serviceanleitung Seite 12 ist der nur Abstand Düse zu Elektrode (1,8mm) und Elektrode zu Stauscheibe angegeben. Besten Dank.

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2756 Ansichten

Vitola 222 / Vitotronic 200 KW1 geeignet für Photovoltaik?

Hey, ich habe 2 Fragen zu der Heizung Vitola 222 / Vitotronic 200 KW1. 1. Ist es mögloch zu der genannten Heizung eine Photovoltaik Anlage zu betreiben? 2. Ich habe vor kurzem von dem Gesetz gehört, dass alle Ölheizungen ausgetauscht werden sollen, d...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 836 Ansichten

Feuerungsautomat Vitoflame 300 - Vitorondens 222-F Öl Brennwert ???

Hallo liebe Community , ich wollte mir einen Feuerungsautomat als ET bestellen. Laut Serviceanleitung ist ein Feuerungsautomat LMO54.210B2V verbaut. In meiner Viessmann ist aber ein Feuerungsautomat LMO14.111C2 verbaut. Es ist eine Vitorondens 222-...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1812 Ansichten

Montageanleitung Wärmedämmblock Vitoladens

Hallo ich habe Gestern schon mal nach einer Montageanleitung für den Wärmedämmblock meiner Vitoladens 300-C Heizung gefragt da diese nicht mitgeliefert wurde. Darauf hin wurde ich nach der Herstellnummer meiner Heizung und des WDB gefragt.Leider is m...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1466 Ansichten

Wärmedämmblock

Hallo Eine Frage mir wurde ein Wärmmedämmblock für eine Vitoladens 300-C 28 kw geliefert aber keine montageanleitung könntet ihr mir diese bitte per Email zukommen lassen ansonsten ist alles vollständig

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1041 Ansichten

Magentspule 071N00051 T70 für DANFOSS-Ölbrennerpumpen

Ich bin Eignetümer einer VITOLADENS 300-C mit modulierenden Brenner.Nach dem Defekt der Magentspule 071N00051 T70 der Danfoss-Ölpumpe BFPM 61 LE-S und dem Hinweis meines Heizungsbauer des Vertrauens, dass dieses Bauteil dazu neigt auszufallen, wollte...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 3938 Ansichten

Vitoladens 333

Hallo! Mein Heizkessel wummert und vibriert sehr stark beim starten und an manchen Tagen schafft er es nicht zu starten und verriegelt den Feuerungsautomaten. Da ich nun bereits einen ansässigen Fachmann hier hatte und einen Viessmann Fachmann den ic...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder