Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Partybetrieb : Betriebsdauer begrenzen

Guten TagIch möchte die "Partybetriebs-Dauer" auf 1-2 stunden begrenzen (Vitoligno 300S mit 5000 l Waemwasserspeicher, 2 Heizkreisläufe). Dazu habe ich Codierung 1 aufgerufen --> Heizen --> HK 2 --> F2:1. Der Partybetrieb des Heizkreises 2 sollte nun...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 332 Ansichten

Was genau ist die "System-Solltemperatur" ? Vitoligno 300 P

Hallo,ich Zuge der Findung der besten Einstellungen für meinen Case sehe ich mich einem Begriff entgegen, dessen Bedeutung ich in keinem Forum oder Anleitung finden konnte.Es geht um die System-Solltemperatur. Bzw. wo man diesen Wert einstellen kann....

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 277 Ansichten

Vitoligno 150 - Rücklauftemperaturanhebung

Wann sollte die Rücklauftemperaturanhebung anfangen zu arbeiten? Beim Kaltstart des Ofens springt die Rücklauftemperaturanhebung gleich an und der Ofen kommt nicht auf Temperatur. Die Abgase werden in den Heizraum gedrückt und das Holz wird nicht ric...

Vl3B F5.

Hallo Der Einschub der Pellets beim Anheizen verzögert sich immer .Am Kondensator vor dem Motor stehen viel zu lange 125 v an bis irgendwann 230v kommen. Dann startet der Motor. Kondensator 2 mal getauscht. Timerrelaisbox bereits getauscht. Heut morg...

Vitoligno 150s Düse

Ich habe seit ca. 2 Jahren einen vitoligno 150s mit 45 kW stehenMir ist aufgefallen dass die Schutzbleche sich verformt haben. Vor allem das von der primär Luft ist. Ob das Einfluss auf die Verbrennung hat?Zudem hat sich die Düse in der Mitte zusamme...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 851 Ansichten

Zündelement

Hallo,die gestrige Nacht ist unsere Heizung ausgefallen. Dort kam es zum Zündfehler. Vor fast genau einem Jahr hatten wir das gleiche Problem. Also Heizung gereinigt, den Behälter gereinigt und erneut versucht die Heizung zu zünden. Leider ohne Erfol...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 660 Ansichten

Ausfall Kessel VITOLIGNO 300-C mit Störung A4

Nach Wartung geht der Kessel auf Störung A4 und lässt sich auch nicht mehr starten. Einen Tag nach Meldung beim Viessmann "Service" bekomme ich einen Termin eine Woche später. Dass drei Familien kalt sitzen und kein Warmwasser für über eine Woche hab...

Vitoligno 300-C Pellets im Brennraum Störung 8 F

Guten Tag,heute vor 1 Monat wurde meine Anlage gewartet. Dabei stellte die Fachkraft ein paar unverbrannte Pellets in der Brennkammer fest und überprüfte deshalb die Zündung - alles okay, keine Falschluft.Gestern nun das selbe Problem: O2 während Sta...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 278 Ansichten

Kesseltemperatur einstellen

Hallo hätte eine Frage bezüglich meinem Vitolig 300 Vl3. Ist es möglich die Kesseltemperatur zu regeln an der Steuerung. Auf zum Beispiel 10° einschalt Differenz 65° einschaltetemperatur 75° ausschalttemperatur. Im Moment heizt er den pufferspeicher ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 480 Ansichten

Pellet verbrauch justieren

Hallo Vitolingo 300-C 18KW # Vitocell 750Liter . Inbetriebnahme sep2022 Mir scheint die Verbauchsanzeige von bisher 1800 kg für die aktuelle Heizperiode ( leider 🙂 ) extrem zu niedrig . Wie kann ich den angezeigten Pelletverbrauch justieren ? Vielle...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 550 Ansichten

Zu viele Brennerstarts

Hallo, Ich habe eine Vitoligno 300-pIch bin auf folgenden Fehler nur zufällig gestoßen, da mein Ascherost in letzter Zeit auf Störung ging.Wenn dadurch der Pufferspeicher komplett ausgekühlt war, ist die Heizung nach dem "Fehler Reset" zwar wieder ge...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 384 Ansichten

Problem bei Ascheaustragung

Guten Tag,heute ist unsere Vitolig 300 ausgefallen, weil sie keine Flamme im Modulationsbetrieb zustande brachte. Als ich den Brenner nach der Fehlerquelle inspizieren wollte, fiel mir auf, dass der Brennraum voll mit Asche war und das wohl der Grund...

vitocell 100v 160l

Hallo,muß am Warmwasserspeicher Vitocell 100V 160l ein Potentialausgleich angeschlossen werden?Wenn ja, wo?Gruß windmax

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 325 Ansichten

Vitoligno 150-S Anheizklappe / Schieber „ausgehangen“

Hallo zusammen!eigentlich bin ich mit meinem Scheitholzkessel Vitoligno 150-S voll zufrieden, allerdings ist mir heute Abend aufgefallen, dass die Anheizklappe nicht mehr funktioniert. Normalerweise kann man den Schieber der Klappe ja ca. 5 cm rauszi...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 368 Ansichten

Vitoligno 300 P dröhnt und vibriert beim Anheizen

Hallo, mein Vitoligno 300P dröhnt und vibriert beim Anheizen niederfrequent - das hört irgendwann auf, kommt aber immer wieder vor. Da scheppert auch schon mal der Schrank oder die Türen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 354 Ansichten

Einstellung Vitoligno 300-C

Guten Tag zusammen.Ich brauche ein Profi wer meine Heizung( Vitoligno 300-C) richtig einstellen kann . Erstmal war auf normale Heizung eingestellt mit Heizkörpern. Aber wir haben auf Fußbodenheizung umgebaut. Optimal wäre jemand in meine nähe wer vor...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 288 Ansichten

Vitoligno 300 P - Home Assistant - fehlende Entitäten

Hallo,ich habe hier eine Vitoligno 300 P am laufen.Daten werden über Vitoconnect Opto 1 ausgelesen.ViCare-App habe ich auf dem Handy und einen Developer-Zugang.Home Assistent läuft auf dem Raspberry.Dort habe ich die Viessmann ViCare integration am L...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 417 Ansichten

Vitoligno 300-P Restsauerstoff zu hoch

Hallo, ich habe das Problem das der Restsauerstoff bei Volllast ca. 10% beträgt der Sollwert sind 6,5% (bei Teillast ist der Wert noch höher). Die Sekundärklappe fährt nicht unter 20%. Ich nehme mal an das der Wert so begrenzt ist, finde aber nichts ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1199 Ansichten

Zündelement 7883140

Hallo, wir haben unser bestehendes Zündelement seit 2015 im Einsatz und es läuft seither ohne Probleme. Wir haben uns jedoch ein Ersatzteil auf Lager gelegt, sollte es doch einmal ausfallen. Ich wollte jetzt einmal in Erfahrung bringen wie lange die ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 629 Ansichten

Vicare App: Optionen und Grenzen

Vicare app (Stückholz-Heizung, 2 Heizkreise) verrät Aussentemperatur, Temperatur am Raumthermostat, eine (fragwürdige) Speichertemperatur. Verstellen kann ich Solltemperatur und Betriebsart. Ist das alles oder übersehe ich etwas? Eigentlich sollten a...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 402 Ansichten

Vitoligno 150 S V 15 A 17 km

Mein Vitoligno (Seriennummer 757 1246) ist seit Nov. 2016 in Betrieb. Jeweils von ca. Okt. bis Ende März heize ich 2 Wohnungen weitestgehend mit Holz (pro Heizperiode ca. 15 rm Buche 2016/17 bis 2019/20, ab dann, bis heute ca. 18 rm Fichteholz pro He...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2433 Ansichten

Vitoligno 300-c nimmt Programmierung nicht an

Wir haben seit 2017 eine Vitoligno 300-C VL3C. Vor ca. 3 Wochen hat sie nicht mehr geheizt, da sie einen Fehler bei den Abgaswerten hatte. Daraufhin hat unser Fachbetrieb eine neue Platine eingebaut. Seither läuft sie zwar wieder, macht aber was sie ...

Vitoligno 300-S Heizkreispumpe ausschalten

Ich möchte 3 mal je 2-3 h pro Tag heizen. Zwischen den Heizphasen sollen die Pumpen ausgeschaltet sein. Das heist keine reduzierte Beheizung. Wie stellt man das ein?

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 227 Ansichten

Vitoligno 300c mit Regelbarem Heizstab optimieren

Moin!Ich habe gestern meinen PV-Überschuss Heizstab in Betrieb genommen.nun fiel mir auf dass dieser nicht viel Umsetzt da er bis maximal 65°C heizt danach schaltet der Heizstab ab.Der Kessel Startet teilweise schon bei Temperaturen um die 60°C und f...

Vitoligno 300S

Servus, habe die Scheitholzheizung Vitoligno300S und wollte fragen wie oder ob ich den Brenner über die App ViCareStarten kann ? In der App wird mir alles sonst perfekt angezeigt ich finde nur keine Funktion wie ich die Heizung starten kann oder muss...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 245 Ansichten

Vitolig 100 und Grenzwerte 2024

Hallo, Mein Vitolig 100, Baujahr 2006, muss nach 2024 gemessen werden und die Grenzwerte eingehalten werden. Gibt es Erfahrungen ob er die Grenzwerte einhalten kann?Oder ist dies unrealistisch und ich sollte mich schon nach Alternativen umschauen? In...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 979 Ansichten

VITOLIGNIO300C Softwarestand

Die API liefert mir einen Softwarestand den ich nicht nachvollziehen kann: 19.02: Worauf bezieht sich diese Nummer?

HackyJ_0-1706319048539.png
von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 213 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder