Arbeitswert und Technikerpauschale
Hallo, zur "Entschlüsselung" unserer Rechnung wüsste ich gerne welchen Zeitraum und welchen Betrag aktuell ein Arbeitswert enthält, ebenso die Technikerpauschale.
Hallo, zur "Entschlüsselung" unserer Rechnung wüsste ich gerne welchen Zeitraum und welchen Betrag aktuell ein Arbeitswert enthält, ebenso die Technikerpauschale.
Guten Tag,ich habe mir eine vitoconnect angeschafft um über die vicare App die Heizung fern zu steuern. Die vitoconnect findet die Regelung aber nicht.Kann es an Softwarestand der Regelung liegen?An der Vitotrol 350 zeigt es mir unter Informationen- ...
Hallo zusammen,ich habe eine neue Pelletanlage mit einem Vitoligno 300-C VL3C, einem Pufferspeicher Vitocell 140-E mit 750 Liter und einem Frischwassermodul Vitotrans 353 Typ PZSA, 25 Liter Schüttleistung.Was mir jetzt über die ViCare App heute aufge...
Anlage: Vitoligno 300p (12 kw) mit Vitotronic Hallo zusammen, die Bedieneinheit meiner Vitotronic ist seit Sa,01.06.2024 20:24:11 (zu der Zeit waren starke Unwetter in Bayern, wobei wir gefühlt nicht so heftig betroffen waren) ohne Funktion, d.h- Dis...
Hallo, bei meinem Vitolig 200 40 kW Nr. 7143840 ist die Abgasschikane defekt und muss getauscht werden. Lt. Ersatzteilliste ist unter der Abgasschikane ein "Isolierstein Abgasschikane" verbaut. Mein Kessel hat diese nicht, oder diese hat sich aufgelö...
Seit fast 15 Jahren haben wir einen Vitolig 300. Seit diesem Jahr verbrennen die Pellets im Brennertopf zu Schlacke und können nicht mehr abgerüttelt werden. So "wächst" der Brennertopf zu und alle paar Tage fällt die Heizung aus.Dieses Phänomen war ...
Hallo zusammen,ich plane derzeit eine Integration von einem wasserführenden Pelletofen (heizseitig) in meine Anlage Vitodens-200w mit Solarthermieanlage für Trinkwassererwärmung (bivalenter Speicher) und einem Heizkreis mit Mischer. Ich habe bereits ...
Hallo zusammen, wir haben seit 2019 einen Vitoligno 150-S Holzvergaserkessel , welcher in letzter Zeit ein Störverhalten zeigt. Sobald der Holzvergaser angesteckt wird ( nach Bedienungsanleitung), geht die Abgastemperatur auf 140-160 °C.Nach gewisser...
Hallo zusammenseid heute beobachte ich ein komisches Geräusch an meiner Vitoligno 300c. Für mich klingt es so, als ob eine Feder oder ähnliches zurück springt und dabei an die Außenwand stößt.Video Geräusch Ich habe vor 3 Tagen den Aschebehälter gele...
Hallo, wir verzweifeln. Nachdem wir am 31.12.2018 die Leiterplatten A1 und A2 gewechslet haben, weil die Vitoligno 300 P nicht mehr anzuschalten war, nachdem die FI-Sicherung raus gesprungen war, ist heute Nacht dasselbe noch einmal passiert. Wir hab...
Hallo zusammen,ich habe eine def. Steuerung 7243454, auf welcher der Widerstand R1 def. ist. Ich suche einen Schaltplan zu der Steuerung- nicht die nur mitgelieferte schematische Anschlussdarstellung.Zumindest den Wert des R1- eindeutig durchgebrannt...
Guten TagBräuchte mal einen Ratschlag bezüglich meiner vor 12 Jahren installierten Pelletsheizung. Vor 8 Wochen wurde das Zündmodul aufgrund eines Defekts gewechselt. Die Anlage lief vorher 5 Jahre Störungsfrei. Jetzt geht die Anlage unter 34 Grad Ke...
Sehr geehrte Damen und Herren,können Sie mir das Baujahr der Heizanlage mitteilen?Vielen Dank für Ihre Hilfe
Hallo zusammen. Bei meinem Stückholzkessel Vitoligno 250S schaltet die Steuerung die Kesselrestwärmenutzung zu spät auf Pufferspeicherentnahme um. Bei 30 °C noch immer nicht. Das führt zu kaltem Temperaturen beim Warmwasser. Kann die Temperaturzum Um...
HalloKann man einen PLR2 in den Pelletskessel Vitolig 300 einbauen oder brauch ich einen PLR3Vielen Dank Alex
Guten Tag zusammen, ich habe ein Hybridsystem mit einem neuen wasserführenden Kaminofen (Haas&Sohn) und einer etwa 15J alten Gasheizung(Viessmann) mit neuer Steuerung für den Kaminofen, von einem Fachbetrieb einbauen lassen. Leider haben wir Schwieri...
Fördereinheit, hier: Motor der Förderschnecke ist ununterbrochen in Betrieb, so das die Pellets durch das ständige fördern zu Staub zermahlen werden. Schlussendlich dreht der Motor aufgrund der festsitzenden Schnecke vor- und rückwärts und schert unt...
guten Morgen zusammen leider trifft mein Nickname gerade wieder voll zu, da ich viel im Keller an der Heizung sitze 🙂Hab schon fleißig im Forum gestöbert, bin auch schon ein wenig fündig geworden, meiner Heizung ist das aber egal.Für mich ist die ga...
Hallo, ich habe einen Vitoligno 300-C mit dem Schema: mit multivalentem Heizwasser-Pufferspeicher, zwei Heizkreisen mit Mischer und Solar. Bilder zum Schema hänge ich gerne mit an. HK1 sind Heizkörper (nur 3 im Betrieb)HK2 FBH Folgendes Szenario.Das ...
Hi, mir ist klar, das die Höhe der Vorlauftemperatur durch die Heizkurve geregelt wird.Diese wiederrum wird eingestellt mittels Neigung und Niveau und der Abgleich mit der aktuellen Außentemperatur ergibt dann die Vorlauftemperatur. Wie aber spielt n...
Ich habe eine Vitoligno 300-P aus dem Jahre 2009.Bisher hatte ich im Betrieb keine wirklichen Probleme. Jetzt bekam ich über Ostern die Fehlermeldung FA und FC. Daraufhin habe ich mir die Zirkulatoren (Nachheizschaltflächen) angeschaut. Dies wird bei...
HalloMein Zündelment ist wieder mal hin. innerhalb von 5 Jahren das zweite schon. War jetzt 22 Monate verbaut. Ich schätze mal Garante von Viessmann werde ich keine erwarten können.Habe mich jetzt mal umgesehen und 2 stück gefunden:Viessmann Elektron...
Hallo, meine Vitoligno 300-P 4-12 bringt in den letzten Tagen oft den Fehlercode F5 "nicht gezündet". Eine Reinigung wurde laut Serviceunterlagen bereits durchgeführt. Wenn ich die Meldung quittiere erfolgt die Reinigung des Rostes. Die Asche, die da...
Hallo zusammen,Uns würde empfohlen einen Zugbegrenzer an unseren Vitoligno 250s einzubauen. Allerdings könnte mir der Hersteller keine genaue Einbauanweisung geben. Das Problem war , dass es extrem viel Rauch im Raum gab. Mein Schornsteinfeger wusste...
Hallo Viessmann Team, bei dem Holzvergaser meines Vaters ist ein Bolzen der Brennraumklappe fast komplett weggefressen (siehe Bilder).Ich habe gesehen, dass diese geschraubt ist, finde aber die Ersatzteilnummer nicht. Könnt ihr mir hier bitte helfen?...
Guten TagIch habe eine kurze frage für meine pelletkessel.Wenn am kessel steht entahme puffer welche Position must der misher am rücklauftemperaturanhebung haben ?Vielen Dank.
Hallo Community, ich betreibe seit ca. einem Jahr einen Vitoligno 300-C 12 kW mit 600 l Heizwasserspeicher und bin mit dessen Einstellung/Codierungen vertraut. Ich habe zwei generelle Fragen. (1) Welche Arbeitsweise ist bei der aktuellen milden Überg...
Hallo Community, Eins vor ab. Ich bin ein absoluter Neuling was das Thema Heizung /Wärmepumpen angeht. Seit gut einem Montag haben wir eine Vitocal 200 S AWB-E-AC 201.D08 eine Speicher Vitocell 120E mit Frischwasserstation Vitotrans 353. Unterstützt ...
hallo,ich habe einen vitoligno 300-p. gerade jetzt im sommer, wenn nur warm wasser gefahren wird, kommt es durchgängig zu zündproblemen. die fehlerhistorie ist immer identisch - nicht gezündet F5 -->brenner blockiert --> rostreinigung --> dann geht e...
Hallo Holzfreunde,ich habe einen Vitoligno 150-S Herst.Nr:7690404101001120 V15AIm Startbildschirm haben ich 8 Anzeigen (Kesselwasser bis Gebläsedrehzahl).Pos. 6 ist der Restsauerstoffgehalt des Abgases, der ist bei -------%.Eine Austausch Lambdasonde...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahrenBenutzer | |
---|---|
89 | |
30 | |
21 | |
18 | |
15 |