Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Heizung zündet nicht

Unsere Anlage Vitoligno 300 P zündet seit unserer letzten Reinigung nicht mehr. Wir reinigen einmal jährlich den Kamin, die Brennkammer und die Spiralen im Abgasweg der Heizung. Unser Kamin ist leider sehr lang und daher neigt die Anlage zu rusen. Se...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 317 Ansichten

Fehler Codierstecker B6

Hallo zusammen, nachdem ich wie in https://community.viessmann.de/t5/Holz-Pellet/Vitotronic-200-Bedieneinheit-ohne-Funktion/m-p/446659#M5188 beschrieben die Platine A1 getauscht hab, startet die Anlage wieder, aber nach kurzer Zeit erhalte ich den Fe...

fan replacement

Good morning everyonewhere can I find a replacement fan for my boiler: Kob Pyromat Oko 85?thanksFabrizio

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 133 Ansichten

Welche Abgaswerte sollte vitolingo 300-c haben ?

Guten Tag , wechlche Werte haben eure Vlc3 Heizungen? Ich glaube meine läuft nicht richtig. Hatte eine lambdasonde Störung, Habe sie gereinigt und abgeglichen. Abgastemperatur : 85 CO2. : 7,5Kesseltemperatur nicht höher wie 65 C

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 243 Ansichten

Druckschwankungen Vitoligno 300-C

Hallo,eine Bekannte hat vor 4 Wochen einen neue Pelletheizung Vitoligno 300-C (VL3C) mit 750 Liter Pufferspeicher und Frischwassermodul bekommen.Was jetzt auffällt ist, dass der Druck der Anlage öfter schwankt, mal sind es nur 0,9 bar, und ein andere...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 770 Ansichten

Zündrohreinheit

Hallo Kann ich die Zündrohreinheit 7858619 bei der Grundeinheit 7311821 verwenden. mfG Ernst

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 157 Ansichten

Heizungspumpe läuft nicht an

HalloNachdem ich eine Wartung am Pelletkessel durchgeführt habe (ca. 4 Monate Stillstand) habe ich einen Probelauf gemacht. Kessel lief problemlos an, Speicherladung ok aber die Heizungspumpe läuft nicht an.Aussentemperatur alles ok.Habe einen Aktore...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 983 Ansichten

Vitolig 200

Die Brennkammer meines Vitolig ist kaputt. Kann mir jemand erklären wie man diese tauscht.Danke

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 210 Ansichten

Saugsonden spülen Vitoligno 300-C

Hallo Community,ich habe ein Problem mit unserer Pelletheizung Vitoligno 300-C. Die Pellets werden üblicherweise aus einem Pelletbunker per Umschalteinheit über acht Saugsonden zur Heizung gesaugt. Leider mußten wir in den letzten Monaten feststellen...

  • 1 Likes
  • 8 Antworten
  • 2097 Ansichten

Arbeitswert und Technikerpauschale

Hallo, zur "Entschlüsselung" unserer Rechnung wüsste ich gerne welchen Zeitraum und welchen Betrag aktuell ein Arbeitswert enthält, ebenso die Technikerpauschale.

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 661 Ansichten

Update Vitoligno 250-S

Guten Tag,ich habe mir eine vitoconnect angeschafft um über die vicare App die Heizung fern zu steuern. Die vitoconnect findet die Regelung aber nicht.Kann es an Softwarestand der Regelung liegen?An der Vitotrol 350 zeigt es mir unter Informationen- ...

Hohe Kesseltemperatur

Hallo zusammen,ich habe eine neue Pelletanlage mit einem Vitoligno 300-C VL3C, einem Pufferspeicher Vitocell 140-E mit 750 Liter und einem Frischwassermodul Vitotrans 353 Typ PZSA, 25 Liter Schüttleistung.Was mir jetzt über die ViCare App heute aufge...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 193 Ansichten

Vitotronic 200 Bedieneinheit ohne Funktion

Anlage: Vitoligno 300p (12 kw) mit Vitotronic Hallo zusammen, die Bedieneinheit meiner Vitotronic ist seit Sa,01.06.2024 20:24:11 (zu der Zeit waren starke Unwetter in Bayern, wobei wir gefühlt nicht so heftig betroffen waren) ohne Funktion, d.h- Dis...

Vitolig 200 Isolierstein Abgasschikane

Hallo, bei meinem Vitolig 200 40 kW Nr. 7143840 ist die Abgasschikane defekt und muss getauscht werden. Lt. Ersatzteilliste ist unter der Abgasschikane ein "Isolierstein Abgasschikane" verbaut. Mein Kessel hat diese nicht, oder diese hat sich aufgelö...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 575 Ansichten

Schlackebildung

Seit fast 15 Jahren haben wir einen Vitolig 300. Seit diesem Jahr verbrennen die Pellets im Brennertopf zu Schlacke und können nicht mehr abgerüttelt werden. So "wächst" der Brennertopf zu und alle paar Tage fällt die Heizung aus.Dieses Phänomen war ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 704 Ansichten

Frage zu Integration von Pelletofen bei Vitodens 200-W

Hallo zusammen,ich plane derzeit eine Integration von einem wasserführenden Pelletofen (heizseitig) in meine Anlage Vitodens-200w mit Solarthermieanlage für Trinkwassererwärmung (bivalenter Speicher) und einem Heizkreis mit Mischer. Ich habe bereits ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1093 Ansichten

Störung Vitoligno 150-S

Hallo zusammen, wir haben seit 2019 einen Vitoligno 150-S Holzvergaserkessel , welcher in letzter Zeit ein Störverhalten zeigt. Sobald der Holzvergaser angesteckt wird ( nach Bedienungsanleitung), geht die Abgastemperatur auf 140-160 °C.Nach gewisser...

Komisches Geräusch | Vitoligno 300c

Hallo zusammenseid heute beobachte ich ein komisches Geräusch an meiner Vitoligno 300c. Für mich klingt es so, als ob eine Feder oder ähnliches zurück springt und dabei an die Außenwand stößt.Video Geräusch Ich habe vor 3 Tagen den Aschebehälter gele...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 344 Ansichten

Vitoligno 300 P tot nachdem FI-Sicherung raus gesprungen

Hallo, wir verzweifeln. Nachdem wir am 31.12.2018 die Leiterplatten A1 und A2 gewechslet haben, weil die Vitoligno 300 P nicht mehr anzuschalten war, nachdem die FI-Sicherung raus gesprungen war, ist heute Nacht dasselbe noch einmal passiert. Wir hab...

Vitolingo 300P Platine A2 7243454 - Widerstand R1

Hallo zusammen,ich habe eine def. Steuerung 7243454, auf welcher der Widerstand R1 def. ist. Ich suche einen Schaltplan zu der Steuerung- nicht die nur mitgelieferte schematische Anschlussdarstellung.Zumindest den Wert des R1- eindeutig durchgebrannt...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 424 Ansichten

Störung F5 nach Zündmodul wechel

Guten TagBräuchte mal einen Ratschlag bezüglich meiner vor 12 Jahren installierten Pelletsheizung. Vor 8 Wochen wurde das Zündmodul aufgrund eines Defekts gewechselt. Die Anlage lief vorher 5 Jahre Störungsfrei. Jetzt geht die Anlage unter 34 Grad Ke...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 509 Ansichten

Baujahr KÖB Pyromat ECO

Sehr geehrte Damen und Herren,können Sie mir das Baujahr der Heizanlage mitteilen?Vielen Dank für Ihre Hilfe

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 308 Ansichten

Vitoligno 250s kesselrestwärmenutzung

Hallo zusammen. Bei meinem Stückholzkessel Vitoligno 250S schaltet die Steuerung die Kesselrestwärmenutzung zu spät auf Pufferspeicherentnahme um. Bei 30 °C noch immer nicht. Das führt zu kaltem Temperaturen beim Warmwasser. Kann die Temperaturzum Um...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 197 Ansichten

PLR2

HalloKann man einen PLR2 in den Pelletskessel Vitolig 300 einbauen oder brauch ich einen PLR3Vielen Dank Alex

Frage zu Hybridsystem Pelletofen und Gasheizung

Guten Tag zusammen, ich habe ein Hybridsystem mit einem neuen wasserführenden Kaminofen (Haas&Sohn) und einer etwa 15J alten Gasheizung(Viessmann) mit neuer Steuerung für den Kaminofen, von einem Fachbetrieb einbauen lassen. Leider haben wir Schwieri...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 594 Ansichten

Vitoligno 300P, Fördereinheit

Fördereinheit, hier: Motor der Förderschnecke ist ununterbrochen in Betrieb, so das die Pellets durch das ständige fördern zu Staub zermahlen werden. Schlussendlich dreht der Motor aufgrund der festsitzenden Schnecke vor- und rückwärts und schert unt...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 271 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder