Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitoligno 300c mit Regelbarem Heizstab optimieren

Moin!Ich habe gestern meinen PV-Überschuss Heizstab in Betrieb genommen.nun fiel mir auf dass dieser nicht viel Umsetzt da er bis maximal 65°C heizt danach schaltet der Heizstab ab.Der Kessel Startet teilweise schon bei Temperaturen um die 60°C und f...

Vitoligno 300S

Servus, habe die Scheitholzheizung Vitoligno300S und wollte fragen wie oder ob ich den Brenner über die App ViCareStarten kann ? In der App wird mir alles sonst perfekt angezeigt ich finde nur keine Funktion wie ich die Heizung starten kann oder muss...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 249 Ansichten

Vitolig 100 und Grenzwerte 2024

Hallo, Mein Vitolig 100, Baujahr 2006, muss nach 2024 gemessen werden und die Grenzwerte eingehalten werden. Gibt es Erfahrungen ob er die Grenzwerte einhalten kann?Oder ist dies unrealistisch und ich sollte mich schon nach Alternativen umschauen? In...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 984 Ansichten

VITOLIGNIO300C Softwarestand

Die API liefert mir einen Softwarestand den ich nicht nachvollziehen kann: 19.02: Worauf bezieht sich diese Nummer?

HackyJ_0-1706319048539.png
von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 216 Ansichten

Vitoligno 300-P Fehler FC

Hallo liebe Gemeinde,Ich wende mich an euch weil ich an meiner Vitologno den Fehler FC bekomme, Pellets sind immer ausreichend im Tagesbehälter.Ich habe schon den Behälter demontiert und mir die Förderschnecke und den Getriebemotor usw. Angeschaut, s...

von
  • 0 Likes
  • 25 Antworten
  • 3402 Ansichten

Pelletsansaugung läuft - saugt aber nicht…?

Hi in die Runde, seit zwei Tagen zieht meine Vitolig keine Pellets mehr. Das Sauggebläse springt an - die Pellets aber nicht in den Schlauch ;-(Da ich keine Lust habe, den ganzen Winter Pellets nachzufüllen, habe ich im Forum nach einer Lösung gesuch...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1500 Ansichten

Vitolig 300 - Konus im Brennertopf verklemmt

Der Brennertopf muss aktuell wöchentlich gereinigt werden da die Heizung sonst durch Schlackebildung aussteigt mit Fehlermeldung "Keine Flammbildung im Regelbetrieb AL 128". Nun tritt aber zusätzlich seid 3 Wochen das Problem auf das sich der Konus (...

Vitoligno 300-P 18kw Inbetriebnahme gedrückt

Hallo,Ich hab gestern versehentlich im Service-Menu auf Inbetriebnahme gedrückt.Die Anlage ließ mich nicht mehr aus dem Menü und ich musste das Fördersystem neu konfigurieren. Welche Daten sind mit da alle flöten gegangen?Bisher habe ich das Fördersy...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1014 Ansichten

Vitoligno 300-C mit Vakuum-Saugsystem saugt keine Holzpallets mehr an

Hallo, unsere Anlage Vitoligno 300-C mit Vakuum-Saugsystem saugt keine Holzpallets mehr an. Die Holzpallets sind AS Antistaub-Holzpellets (EN-Plus/A1), d= 6mm. Beim Ansaugen der Holzpellets verkeilen diese sich im Vakuum-Saugsystem, die Pellets entsp...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 346 Ansichten

Vitoligno 300C Störungen

Hallo Zusammen mein Vitoligno 300C (8KW) geht, ständig nach 8-10h auf, Störung. es handelt sich hier um ein neues Gerät (Baujahr 2014) was jetzt in meinem Ferienhaus in Polen erstmalig angeschlossen wird. Es war ein Aussteller von einer Pleite gegang...

Vitoligno 300C kein Warmwasserbei Temperaturen unter 0°C

Hallo, ich habe eine Vitoligno 300C mit Hygiene- Kombipufferspeicher 800.Ich habe das Problem dass bei Temperaturen unter 0 Grad kein Warmwasser vorhaden ist und auch nicht erzeugt wird (Puffer bleibt oben und mitte bei ca 37°C und unten bei ca.27°C ...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1126 Ansichten

Austauschpficht

Hallo Community,ich besitze noch einen Viessmann Mono-h Festbrennstoff Kessel Baujahr 1979, 33 kw, neben einer Ölbrennwertheizung Baujahr 2007.Der Mono-h wird nur gelegentlich beheizt durch anfallendes Baumholz. In Planung ist eine zusätzliche Wärmep...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 244 Ansichten

Vitoligno300 s

HalloIch Ich bin neu im Forum. kann mir jemand sagen was der Vitoligno 300S für eine wandungsstärke des Brennraums Hat.

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 204 Ansichten

Heizungsmischer sitzt fest

Hi - ab und zu sitz der Heizungsmischer, der die Fußbodenheizung regelt fest. Dann klickt der Arm vom Regler aus - und der Arm vom Mischer (Küken?) bleibt offen stehen sodass die Fußbodenheizung auf über 60Grad steigt. Es ist dann relativ schwer den ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 292 Ansichten

Vitoligno 300-P Heizkreis aus bei Warmwassbereitung?

Liebe Community,wir haben die Vitoligno 300-P zur Heizung und Warmwasserbereitung (ohne Pufferspeicher im Heizkreis).In der Nutzung der Anlage ist uns aufgefallen, dass in unregelmäßigen Abständen sich der Heizkreis ausschaltet. Aus Beobachtungen her...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1217 Ansichten

Vitologno mit Kirschkernen betreiben?

Guten Tag in die Runde. Hat jemand evtl Erfahrungen damit, den Vitoligno anstelle von Holzpellets mit Kirschkerne zu füttern? Ich habe dazu nichts gefunden, könnte mit aber vllt vorstellen, dass die Kirschkerne sich in der Zellradschleuse festklemmen...

Köb Pyromat Eco 35 Dauercode

Guten Morgen, nach dem Tausch der Knopfzelle in der Steuerung des Pyromat Eco 35 wird die Eingabe eines Dauercodes gefordert. Die Steuerung ist jetzt blockiert. In den Unterlagen wird der Dauercode erwähnt, mehr aber nicht. Auch wie der Code eingeben...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 616 Ansichten

Vitoligno 300 - Saugmodul "umgehen"

Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Uns sind tatsächlich die Pellets ausgegangen; das Textilsilo ist leer (durch die Kegelform ist es für Neulinge offensichtlich schwer einzuschätzen, wie lange der Restvorrat noch reicht - und das geht dann pl...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1435 Ansichten

Pelletentstauber/Staubbehälter

Guten Tag, wir haben vor kurzem einen Pelletentstauber einbauen lassen. Bin wirklich sehr begeistert von der Filterfunktion des Geräts. Mir ist jedoch aufgefallen, dass der Zyklon, speziell der Staubauffangbehälter ziemlich wackelig hängt, wenn man i...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1059 Ansichten

Vitoconnect 100 app verbindet nicht mehr mit WLAN

Ohne, das ich irgendetwa gemacht habe, verbindet sich vicare nicht mehr mit dem WLAN. Ich habe den Router neu gestartet. Habe auch den Stecker für das Verbindungselement gezogen und wieder reingesteckt.Es kommt seit 3 Tagen immer: Verbindungsfehler. ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 280 Ansichten

Vicare app

Seit gestern Nachmittag gibt es keine Verbindung mehr zu meiner Vicare app. Internet ist überprüft, Neustart des Vicare Gerätes in der Heizung ist erfolglos geblieben sowie auch die Neuanmeldung in der vicare app. Welche Möglichkeiten gibt es noch???...

Vitoligno 300 C weiße Asche und Ablagerungen

Nach einer Kesselreinigung habe ich festgestellt, dass in der Abgas/Asche-Umlenkung Kammer oder wie man das Teil auch nennen mag 🙂 auf einer Seite weiße Ablagerungen sind. Ist das normal? Ebenfalls muss ich diese weißen Ablagerungen inklusive "Rost"...

Vitoligno 300-C Fehler F9 - Antriebseinheit fest

Hallo zusammen, Habe heute morgen Fehler F9 am Pelletkessel. Nach untersuchung ist die Kesselreinigung Antrieb fest, da die Teile angefressen sind (siehe Bilder). Versuche bis jetzt ohne Erfolg die zwei Teile ( 'Zugfederhebel' und 'Mitnehmer') zur be...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 262 Ansichten

Vitolingo 300-C mit FB-Heizung wird zu heiß (>60Grad)

Hallo Viessmann Community,wir haben seit 2014 eine Viessmann Vitolingo 300-C mit 750L Pufferspeicher in unserem Haus (Neubau 2014) in Betrieb. Bisher lief die Heizung mit kleinen Ausnahmen zuverlässig. Nun hat sie folgende Probleme: Problem 1) Wenn d...

IMG_3390.jpeg IMG_3392.jpeg
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 274 Ansichten

Wir frieren! Fehler 90 bei einer 300c

Ich bin aus dem Urlaub zurückgefahren, da die Heizung „Materialmangel“, „Aufheizen wiederholen“ und dann „Aschebehälter ist voll“ gemeldet hat. Materialmangel war schnell gefunden, der Maulwurf hatte sich festgefahren. Aschebehälter hatte ich vor dem...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 3899 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder