Störungsmeldung
Kann ich mich auch aktuell informieren lassen, wenn die Anlage Störung anzeigt? Muss immer erst auf Verdacht die App öffnen, damit ich es sehen kann! Das ist kein Service!!!
Kann ich mich auch aktuell informieren lassen, wenn die Anlage Störung anzeigt? Muss immer erst auf Verdacht die App öffnen, damit ich es sehen kann! Das ist kein Service!!!
Hallo zusammen,ich weiß aktuell nicht weiter und bin auch kein Profi in Sachen Heizung.Ich habe aktuell das Problem das meine VL weit hinter dem Soll ist.ich habe einen Kombispeicher mit 750l für Heiz und warmwasser.Alle 3 Zonen werden auf 64 grad ho...
Guten MorgenIch habe eine problem mit meinem Pellet Kessel:-minimale temperatur am Puffer ist 55 grad-maximale temperatur ist 65 grad-warmwasser ist am soll temperatur 60 grad.Wenn Kessel erreicht die 74 grad Vorlauf temperatur und in puffer alle 3 t...
Moin, unser Vitotrol 300-A am Mischermodul 1des Vitoligno 250S kommt nicht aus dem Ladebalken. Am einzigen Mischermodul ist der Busschalter auf Adresse 1 gesetzt. Am Kessel wird in Codierebene 1 der Vitotrol 300-A erkannt. Was ist da los ?
Hallo ,Ich bin auf der Suche nach einer Montageanleitung ,für die Sekundärelemente, für meinen Vitoligno 100s. Zu den Primärelementen ist eine dazu,aber leider keine ,bei den Sekundärelementen ! Mein Ofenbauer hätte aber gerne eine ,da er so ein Mode...
Moin, das Pufferspeicher Regelventil arbeitet gegen den Uhrzeigersinn korrekt auf und zu, jedoch steht die Prozentanzeige in der Übersicht immer auf 0% . Woran liegt das ?
Hallo ,hat hier jemand eine Montageanleitung für die Sekundärluftelemente beim Vitoligno 100s ?Habe mir neue Priemär -und Sekundärelemente gekauft und bei denn Priemärelementen ist eine Anleitung dabei und bei denn Sekundärelementen nicht. Mein Ofens...
Hallo ,hat hier jemand eine Montageanleitung für die Sekundärluftelemente beim Vitoligno 100s ?Habe mir neue Priemär -und Sekundärelemente gekauft und bei denn Priemärelementen ist eine Anleitung dabei und bei denn Sekundärelementen nicht. Mein Ofens...
Hallo, ich muss die Rohre von dem Hydraulischen Anschluss neu verlegen.Ich habe nirgends eine Zeichnung gefunden, die den Hydraulischen Verlauf im Heizkessel darstellt.Ich muss mit den Rohren hinten am Kessel nach unten verlegen, nun weiß ich nicht o...
Sehr geehrte Vissmann Experten !Ich habe einen Vissmann Vitoligno 300-P / VL3B mit 12 kW VL3B mit 12 kW / Nr.: 7452176 ( Pelletsheizung )Ich habe heute die 2 Micro Schalter der Luftklappeneinheit an meiner Vissmann ausgetauscht, weil ich ständig an d...
Guten Morgen, wir haben folgendes Problem. Die Heizung wird am Wochenende erst mittags warm. Die Einstellung war auf Montag-Sonntag auf 6.00 - 22.00 Uhr gestellt. Kann es sein, dass das bei der Wartung wieder zurückgestellt wurde? Die Anlage ist erst...
Hallo alle zusammen.An meiner 14Jahre alten Pelletheizung Vitoligno 300-P ist wohl die Lambdasonde defekt.Störungsmeldung 3A wird angezeigt.Dummerweise erreiche ich keinen Partner -vor-Ort der noch Kapazitäten frei hat um sich dem Problem zu widmen.H...
Hallo zusammen, nach vielen Betriebsjahren (seit 2008) sind im Brennraum nunmehr einige Teile "ausgebrannt". Das seitliche Abdeckblech (Pos. 020 in der Einzelteileliste - siehe PDF Anlage) konnte ich ohne Probleme tauschen, gleiches gilt für die Umle...
Hallo zusammen,seit einigen Wochen ist der "Rüttler" unter unserem Sacksilo außer Funktion. Nach ein wenig Probieren, ist es uns gelungen, dennoch Pellets anzusaugen, indem wir das offene Ende des Rüttlers mit einer Socke bezogen haben.Nun ist es abe...
Hallo zusammen, Wir haben die Vitoligno 300-C und sind leider total unzufrieden damit weil die Anlage nur Probleme bereitet.1. ProblemIm Pelletsilo rutschen die Pellets nicht nach. Man muss mehrmals am Tag gegen das Silo drücken damit diese nach ruts...
Hallo und Guten Abend Wir haben einen KÖB Pyromat DYN 65.Seit einiger Zeit lösst immer wieder der STB aus. Die Ladepumpe die hinter dem Kessel angebracht ist, wurde diese Woche getauscht. Leider erfolglos.Heute ist mir aufgefallen, das die Steuerung ...
Optimale EinstellungWir haben einen Pufferspeicher mit 1.000 l.Vorm Pufferspeicher aus erfolgt die Bereitstellung von Heißwasser für die Heizungund das Warmwasser.Für unsere Fußbodenheizung benötigen wir eine Vorlauftemperatur von 35° bei 0°Außentemp...
Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe versucht einen Zyklonbehälter anzuschließen. Verschieden Saugerund Verschiedene Modelle, sowie Behältergrößen.Der Sauger schafft es dann nicht die Pellets in den Tagesbehälter zufördern.Können sie mir da einen T...
Hallo,meine ViCare App verliert in letzter Zeit immer mal wieder die Internet Verbindung. Meine Vitoconnect opti 2 ist nur car 4 mtr. zum Router entfernt ist.Ich verbinde dann die Anlage wieder miteinander. Bin in nächster Zeit viel unterwegs wird da...
Hallo Leute !Ich habe eine Pelletheizung aus 2015 mit dem Pelletkessel Vitoligno 300-P VL3B, 18 KW, Kesselnr.: 7502283401. Nachdem bei meiner Heizung die Scherstifte vor einiger Zeit abgeschert wurden (großer Holzspan im Zellradgehäuse) ist mir aufge...
Hallo, ich habe keine Raumtemperaturfühler, nur einen Außentemperaturfühler.Was genau bewirkt die eingestellten Heizungstemperatur in der APP?Was ich schon bemerkt habe ist das die Vorlauftemperatur hochgeht wenn die Temperatur von 16°C auf 20°C gest...
guten Tag die Community, meine Vitaulig300 Pelletsheizung zeigt seit heute (Freitag eh klar) F239 an, Automatische Umschaltung Pelletszufuhr defekt. Behebung steht in Betriebsanleitung: Automatische Umschaltung Prüfen!!Nach Telefonat mit Techniker ka...
Wir betreiben einen vitoligno 300-p Pelletkessel. Dieser wurde vor kurzem durch eine Fachfirma gewartet. Nach der Wartung erschien alle paar Stunden der Fehler f2 (Sekundär Luftklappe). Dann kam der Heizungsbauer und hat die Luftklappen gereinigt. Nu...
Hallo zusammen, wir haben hier im Mehrfamilienhaus mit 5 Parteien eine Vitoligno 300-P (Pelletkessel). Seit einer Lieferung neuer Pellets (ENplus A1-Qualität) haben wir massiv Probleme mit Schlackebildung.Massiv bedeutet, dass die Anlage mehrmals pro...
Liebes Forum,ich habe einige Fragen zu unserem Pelletbrenner Vitoligno 300-P und zur Reinigung des Vitoset Pelletsilos und bin gespannt auf Eure Antworten. Eingebaut wurde der Pelletkessel Vitoligno 300-P im September 2009 mit dem Vitoset Pelletsilos...
Hallo,wegen des verfügbaren Platzes müssten es zwei Pufferspeicher sein (600+800L), die zudem einige Meter auseinanderstehen würden. Das macht wenigstens eine weitere Pumpe notwendig, die gerne kaputt gehen, und Strom verbrauchen. Die Vitoglino ist m...
Hallo zusammen. Ich habe einen alten Vitoligno 100-s gebraucht gekauft und versuche ihn zu überholen. Der Holzvergaser funktioniert, aber sowohl die Primärluftelemente als auch die Bodensteine mit Feuerschlitz und Sekundärluftelement sind verschlisse...
Hallo,beim letzten Service stellten wir eine Undichtigkeit in der Wassertasche fest.Übergang Kammer Heizflächen (oben rechts) an Bereich Schwelgasabsaugung.Haben wir eine Chance auf Sanierung des Schadens. Danke für Eure Unterstützung
Hallo zusammen, mir ist die Förderschnecke meines Geobox 17 Pelletsilo (3,2 t) kaputt gegangen. Woher bekomme ich denn Ersatzteile? Hab bei Viessmann geschaut, bin aber nicht fündig geworden... Kann es sein, dass Viessmann die Silos bei geoplast baue...
Hallo ihr lieben,Ich habe einen Pelletsofen Vitoligno 300-c, wurde 11/22 eingebaut.Heute hatte ich FehlermeldungenAufheizen wiederholen Aschebehälter voll.Habe also Aschebehältet ausgebaut, geleert, eingebaut, gestartet. Selbe Fehlermeldungen wieder,...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahrenBenutzer | |
---|---|
89 | |
29 | |
21 | |
18 | |
15 |