Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vissmann Vitolig 300 Baujahr 2005 - Pelletszuführung defekt.

habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Vissmann Zuführeinheit: ab und zu werden keine Pellets angesaugt obwohl der Gebläsemotor läuft. (FE382)Ich muss dann die Zuführeinheit anheben und etwas an der Klappe rütteln, dann funktioniert das Ansaugen ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 230 Ansichten

Warmwasser

Hallo, ich habe folgendes "Problem" und zwar haben wir eine Vissmann Viotligno 300c 18 kw Anlage. Die Heizung heizt den Puffer auf 75 Grad. Schaltet dann ab und ne halbe Stunde später merkt sie dann das warmwasser bei 53 Grad ist und heizt dann auf 5...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 229 Ansichten

Kalte Anlage 8 Tage!!!

4 Köpfigefamilie mit zwei kleinen Kindern sitzen schon 8 Tage im kalten Haus! Kessel geht nicht an, gezeigt hat mehrere Störungen. Keiner reagiert! Gemeldet haben wir an Firma die Kessel angebaut hat, soll auch schon an Viesmann mitgeteilt sein, aber...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 225 Ansichten

Störungsmeldung

Kann ich mich auch aktuell informieren lassen, wenn die Anlage Störung anzeigt? Muss immer erst auf Verdacht die App öffnen, damit ich es sehen kann! Das ist kein Service!!!

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 419 Ansichten

VL weit hinter SOLL Vitoligno 300c

Hallo zusammen,ich weiß aktuell nicht weiter und bin auch kein Profi in Sachen Heizung.Ich habe aktuell das Problem das meine VL weit hinter dem Soll ist.ich habe einen Kombispeicher mit 750l für Heiz und warmwasser.Alle 3 Zonen werden auf 64 grad ho...

IMG_1713.png image.jpg
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 225 Ansichten

Pellet Kessel geht nicht aus

Guten MorgenIch habe eine problem mit meinem Pellet Kessel:-minimale temperatur am Puffer ist 55 grad-maximale temperatur ist 65 grad-warmwasser ist am soll temperatur 60 grad.Wenn Kessel erreicht die 74 grad Vorlauf temperatur und in puffer alle 3 t...

Vitotrol 300-A startet nicht. Ewiger Ladebalken.

Moin, unser Vitotrol 300-A am Mischermodul 1des Vitoligno 250S kommt nicht aus dem Ladebalken. Am einzigen Mischermodul ist der Busschalter auf Adresse 1 gesetzt. Am Kessel wird in Codierebene 1 der Vitotrol 300-A erkannt. Was ist da los ?

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 249 Ansichten

Montageanleitung Sekundärluftelement Vitoligno 100 s

Hallo ,Ich bin auf der Suche nach einer Montageanleitung ,für die Sekundärelemente, für meinen Vitoligno 100s. Zu den Primärelementen ist eine dazu,aber leider keine ,bei den Sekundärelementen ! Mein Ofenbauer hätte aber gerne eine ,da er so ein Mode...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 213 Ansichten

VITOLIGNO 250-S Pufferspeicher Regelventil

Moin, das Pufferspeicher Regelventil arbeitet gegen den Uhrzeigersinn korrekt auf und zu, jedoch steht die Prozentanzeige in der Übersicht immer auf 0% . Woran liegt das ?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 356 Ansichten

Montageanleitung für Sekundärluftelemente Vitoligno 100 s

Hallo ,hat hier jemand eine Montageanleitung für die Sekundärluftelemente beim Vitoligno 100s ?Habe mir neue Priemär -und Sekundärelemente gekauft und bei denn Priemärelementen ist eine Anleitung dabei und bei denn Sekundärelementen nicht. Mein Ofens...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 223 Ansichten

Vitoligno 100 s

Hallo ,hat hier jemand eine Montageanleitung für die Sekundärluftelemente beim Vitoligno 100s ?Habe mir neue Priemär -und Sekundärelemente gekauft und bei denn Priemärelementen ist eine Anleitung dabei und bei denn Sekundärelementen nicht. Mein Ofens...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 223 Ansichten

Vitolingo 300P Kessel Entlüftung

Hallo, ich muss die Rohre von dem Hydraulischen Anschluss neu verlegen.Ich habe nirgends eine Zeichnung gefunden, die den Hydraulischen Verlauf im Heizkessel darstellt.Ich muss mit den Rohren hinten am Kessel nach unten verlegen, nun weiß ich nicht o...

Vitoligno 300 c Heizung wird am Wochende erst mittags warm

Guten Morgen, wir haben folgendes Problem. Die Heizung wird am Wochenende erst mittags warm. Die Einstellung war auf Montag-Sonntag auf 6.00 - 22.00 Uhr gestellt. Kann es sein, dass das bei der Wartung wieder zurückgestellt wurde? Die Anlage ist erst...

Lambdasonde

Hallo alle zusammen.An meiner 14Jahre alten Pelletheizung Vitoligno 300-P ist wohl die Lambdasonde defekt.Störungsmeldung 3A wird angezeigt.Dummerweise erreiche ich keinen Partner -vor-Ort der noch Kapazitäten frei hat um sich dem Problem zu widmen.H...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 300 Ansichten

Vitolig 300 VL3A - Abdeckblech hinten tauschen

Hallo zusammen, nach vielen Betriebsjahren (seit 2008) sind im Brennraum nunmehr einige Teile "ausgebrannt". Das seitliche Abdeckblech (Pos. 020 in der Einzelteileliste - siehe PDF Anlage) konnte ich ohne Probleme tauschen, gleiches gilt für die Umle...

Vitoligno 300: Pelletansaugung saugt zu viele Pellets an

Hallo zusammen,seit einigen Wochen ist der "Rüttler" unter unserem Sacksilo außer Funktion. Nach ein wenig Probieren, ist es uns gelungen, dennoch Pellets anzusaugen, indem wir das offene Ende des Rüttlers mit einer Socke bezogen haben.Nun ist es abe...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1123 Ansichten

Saugmodul ausschalten

Hallo zusammen, Wir haben die Vitoligno 300-C und sind leider total unzufrieden damit weil die Anlage nur Probleme bereitet.1. ProblemIm Pelletsilo rutschen die Pellets nicht nach. Man muss mehrmals am Tag gegen das Silo drücken damit diese nach ruts...

STB löst aus

Hallo und Guten Abend Wir haben einen KÖB Pyromat DYN 65.Seit einiger Zeit lösst immer wieder der STB aus. Die Ladepumpe die hinter dem Kessel angebracht ist, wurde diese Woche getauscht. Leider erfolglos.Heute ist mir aufgefallen, das die Steuerung ...

VITOLIGNO 300-C

Optimale EinstellungWir haben einen Pufferspeicher mit 1.000 l.Vorm Pufferspeicher aus erfolgt die Bereitstellung von Heißwasser für die Heizungund das Warmwasser.Für unsere Fußbodenheizung benötigen wir eine Vorlauftemperatur von 35° bei 0°Außentemp...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 291 Ansichten

Vitolingo 300 Connect und Sauger

Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe versucht einen Zyklonbehälter anzuschließen. Verschieden Saugerund Verschiedene Modelle, sowie Behältergrößen.Der Sauger schafft es dann nicht die Pellets in den Tagesbehälter zufördern.Können sie mir da einen T...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1444 Ansichten

Kommunikationsmodul

Hallo,meine ViCare App verliert in letzter Zeit immer mal wieder die Internet Verbindung. Meine Vitoconnect opti 2 ist nur car 4 mtr. zum Router entfernt ist.Ich verbinde dann die Anlage wieder miteinander. Bin in nächster Zeit viel unterwegs wird da...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 240 Ansichten

Kettenspannung zwischen Zellradgehäuse und Einschubmotor

Hallo Leute !Ich habe eine Pelletheizung aus 2015 mit dem Pelletkessel Vitoligno 300-P VL3B, 18 KW, Kesselnr.: 7502283401. Nachdem bei meiner Heizung die Scherstifte vor einiger Zeit abgeschert wurden (großer Holzspan im Zellradgehäuse) ist mir aufge...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 243 Ansichten

Vitoligno 300-C - Funktion der eingestellten Heizungstemperatur

Hallo, ich habe keine Raumtemperaturfühler, nur einen Außentemperaturfühler.Was genau bewirkt die eingestellten Heizungstemperatur in der APP?Was ich schon bemerkt habe ist das die Vorlauftemperatur hochgeht wenn die Temperatur von 16°C auf 20°C gest...

Vitaulig 300 automatische Umschaltung Pelletszufuhr defekt

guten Tag die Community, meine Vitaulig300 Pelletsheizung zeigt seit heute (Freitag eh klar) F239 an, Automatische Umschaltung Pelletszufuhr defekt. Behebung steht in Betriebsanleitung: Automatische Umschaltung Prüfen!!Nach Telefonat mit Techniker ka...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 657 Ansichten

Vitoligno 300-p Fehler f5

Wir betreiben einen vitoligno 300-p Pelletkessel. Dieser wurde vor kurzem durch eine Fachfirma gewartet. Nach der Wartung erschien alle paar Stunden der Fehler f2 (Sekundär Luftklappe). Dann kam der Heizungsbauer und hat die Luftklappen gereinigt. Nu...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 763 Ansichten

Störung beim Pelletbrenner Vitoligno 300-P

Liebes Forum,ich habe einige Fragen zu unserem Pelletbrenner Vitoligno 300-P und zur Reinigung des Vitoset Pelletsilos und bin gespannt auf Eure Antworten. Eingebaut wurde der Pelletkessel Vitoligno 300-P im September 2009 mit dem Vitoset Pelletsilos...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 525 Ansichten

Pufferspeicher für Vitoglino 300 C 30 KW notwendig?

Hallo,wegen des verfügbaren Platzes müssten es zwei Pufferspeicher sein (600+800L), die zudem einige Meter auseinanderstehen würden. Das macht wenigstens eine weitere Pumpe notwendig, die gerne kaputt gehen, und Strom verbrauchen. Die Vitoglino ist m...

Schamottsteine fur Vitoligno 100-s, wo kann ich sie bekommen?

Hallo zusammen. Ich habe einen alten Vitoligno 100-s gebraucht gekauft und versuche ihn zu überholen. Der Holzvergaser funktioniert, aber sowohl die Primärluftelemente als auch die Bodensteine mit Feuerschlitz und Sekundärluftelement sind verschlisse...

von
  • 1 Likes
  • 9 Antworten
  • 1596 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder