Ergänzung Herstellernr.
Sorry. Die letzten 3 Ziffern: 100
Sorry. Die letzten 3 Ziffern: 100
Hallo ich habe ein vitolig 300 VL3A.ich habe folgende Probleme:kesselsollwert 0 trotz 75c eingestellt.Kessel hängt dadurch im pufferbetrieb.Ich habe das HKR getauscht aber gleiches Problem!!! Kessel Neustart alles resatet aber es geht nichts. grüße
Ich war verreist, so dass ich erst jetzt die Herstellernr. mitteile:7968159200408 VL 3 C Vitiligno 300 CIch wäre dankbar, wenn ich nun eine Rückmeldung bekomme.Gruß notna1
Hallo zusammen, kurze Frage… ich hab jetzt die Anleitungen hoch und runter gelesen… kann mir jemand beantworten für was die % Anzeige auf dem steht? Diese schwankt ständig … so das ich nicht glaube das es die Pufferladung ist… die ist auch schon mal ...
Ich habe eine Pelletheizung, die ich über ViCare steuere. Alles klappt gut.Aber:Über die App kann ich m.E. nur den Heizkreislauf ausstellen, nicht aber die Heizung komplett, so dass keine Pellets mehr verbraucht werden. Stimmt das?Ich kann die Pellet...
hallo habe einen wasserführenden Kamin der Fa Viessmann alter 25-30 Jahre was wird hier geraten um ihn zukünftig weiter betreiben zu können ? Hauptheizung ist eine Gas Brennwertheizung. gibt es wirtschaftliche Lösungen dafür? vielen dank für euere Un...
Hallo allerseits,Betrifft folgende Anlage: Vitoligno 300 C Pelletkessel / Vitocell Pufferspeicher 750 L + Vitotrans 353 + Vitosol 300-TM Kollektor Ich hatte zeitweise im Sommer die Raumbeheizung an der Regelung ausgeschaltet.Sprich im Betriebsprogram...
Ich heize seit 2005 mit obigem Heizkessel (in Kombination mit Öl). Abgas wurde noch nie gemessen, wird aber anstehen, weil 2025 die Grenzwerte eingehalten werden müssen. Sieht wahrscheinlich schlecht aus.Meine Frage: Hat jemand Erfahrung/kennt jemand...
Mit einem Scheitholzvergaserkessel kannst du effizient und komfortabel mit Holz heizen. Dieser Kessel verbrennt Holzscheite sauber und sparsam, ohne dass häufiges Nachlegen erforderlich ist. Wir informieren über die Funktion des Scheitholzvergaserkes...
Seit Mai 23 haben wir einen Vitoligno 300-C VL 3C 24kW. In den letzten 14 Tagen tauchen verstärkt Fehlermeldungen auf: Aschebehälter voll (A6), Anheizen wiederholen (90), Lambdasonde kallibrieren. Nur der Aschebehälter ist leer! Der Messwert der Lamb...
Hallo zusammen,ich betreibe seit 15 Jahren einen Pelletkessel Vitolig 300, VL3A mit 2 Heizkreisen und bin mehr als zufrieden. Jetzt habe ich einen Heizstab in den Pufferspeicher (Vitocel 333) eingebaut, den ich mit einer Photovoltaik-Anlage versorge....
HalloMeine Fernbedienung am Vitolig 200 zeigt die Vorlauf und Rücklauf Temperatur nicht an nur Werte mit 00 werden Angezeigt obwohl das wasser auch wenn der Kessel aus ist einen Wert mit 18 Grad haben müste und der Fühler wurde gemessen und hat die o...
Pyromat Eco mit ReglerInstallation in 2006/2007Sehr geehrte Damen und HerrenIch bin dummerweise im Ausland im Urlaub und hab gestern von meinen Mietern erfahren dass die Warmwasserbereitung nicht mehr funktioniert. Es gab die letzten Tage einen Strom...
Hallo,ich habe eine Vitoligno 300P und bekomme dort die Fehlermeldung BB - Mischer und De Temperatursensor Heizkreis 2 angezeigt.Ich habe aber nur einen Heizkreis und habe gelesen das es einen Codierschalter gibt an dem ich den 2ten Heizkreis wegscha...
Ich habe seit März dieses Jahres einen Vitoligno 300C VL3C 18 kW und einen Kombispeicher 950 Liter, weiterhin eine Solaranlage Vitosol 200 16 qm.Da der Vitoligno nicht ohne Puffer betrieben werden kann, vermisse ich in der App die Temperatuanzeige de...
Hallo,ich gedenke meinen alten Buderus Holzscheitkessel mit dem Vitoligno 300S zu ersetzen.Allerdings will ich die Ecotronic nicht nutzen sondern durch eine externe Regelung eine Leistungsvorgabe über 0-10V senden.Kann ich das machen?Geht das EA1 an ...
Guten Tag,ich besitze seit 2011 die oben genannte Pelletsheizung und hatte schon mehrfach das Zündelement 7858619 defekt. Jeweils 300 Euro Materialkosten :-)! Jetzt habe ich gehört, dass es ggf. die Möglichkeit gibt, das Zündelement (Plättchen) gegen...
Datiert vom 18.02.2023 und ordnungsgemäß von meinem Heizungsbauer ergänzt und abgestempelt, reichte ich den Gutschein ein.Seitens Fa. Viessmann erfolgte keinerlei Reaktion. Auch auf eine spätere Nachfrage unter der pellets-tankgutschein@ eingerichtet...
Hallo,ich betreibe einen Scheitholzkessel Vitoligno 250-S mit 4 Pufferspeichern Vitocell 100 und einer Frischwasserstation Vitotrans 353 und einem Buderus Ölbrenner als Backup. Seit Anfang des Jahres ist auch eine Photovoltaikanlage mit 14,6 KwP inst...
Hallo, Wir haben eine Vissmann Vitoligno 300 C Anlage.Im sommer ist der Verbrauch ja nicht hoch, aber nach jedem Brennvorgang startet die Ansaugung um den Vorratsbehälter zu füllen. Ist es möglich es so einzustellen das die Ansaugung nur jeden 3 oder...
Hallo,ich habe für die Anlage Vitoligno 300-C, 18 KW bei dere Bafa eine Förderung beantragt, die am 01.05.2021 auch bewilligt wurde. Nachdem alle Unterlagen eingereicht wurden, kam am 23.12.2021 der Aufhebungsbescheid mit der Begründung, dass kein Wä...
Hallo! Eine kurze Frage: ist es normal, dass im Sommer bei ausgeschalteter Heizung (nur Warmwasser an) die Vorlauftemperatur in der App 45 Grad anzeigt? (Dafür erreicht das Warmwasser leider nie die eingestellten 60 Grad... höchstens etwa 53) Danke f...
Hallo Community, wir haben hier seit Februar obigen Kessel in Betrieb.Pseudo-Konfiguriert mit Puffer und separatem Warmwasser. Real alles in einem Puffer.Solarthermie für WW. Brauchwasser wird über Trinkwasserstation erzeugt, die die Temperatur aus d...
Hallo @All,ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen 😎Nach der Reinigung sind mir 2 Fühler "übrig geblieben" von denen ich nicht mehr 100%ig weis wo die hingehören.Vielleicht in die beiden Löcher auf Foto "Vitoligno 2" Danke für eure Infos im Voraus
Guten Morgen Ich habe ein kurze frage, kann man über sommer heizung abstellen, nür für warmwasser lassen über sommer? Vielen Dank.
Hallo zusammen, ich habe einen Vitoligno 300-P Baujahr 2013 mit ca. 20500 Betriebsstunden. Gibt es Erfahrungen wie lange die Brennerkammer im Durchschnitt hält? Meine sieht mittlerweile nicht mehr so gut aus. Kann mir jemand sagen ob die noch eine We...
Hallo,Drei Fragen:1. Wie stelle ich mi Vicare die Heizung aus?2. Wie stelle ich die Werte zurück bzw. auf 0, z.B. bei neuer Pelletslieferung3. Mein Saug-Roboter macht, wenn die Pellets weniger werden Probleme; Pellets rutschen nicht nach. Das ist sch...
Hallo,ich habe bereits einen Zuwendungsbescheid bezüglich Förderung (nach alter Förderung) von Pelletheizungen erhalten.Danach bekäme ich für eine anderes Fabrikat 45% plus 5% Innovationsbonus, bekäme ich diesenzusätzlichen Bonus auch für eine Viessm...
Hallo,ich habe die Vitoligno 300c Anlage. Im Wohnbereich werden habe ich eine nicht Viessmann Anlage zur Heizkreissteuerung verbaut.Ich möchte noch die Schittstelle Vitoconnect OPTO2 und ViCare app besorgen. Kompatibel müsste dies ja sein.Welche Eins...
Hallo!Habe gerade die erste Heizperiode mit einer Vitoligno 300-C hinter mir und möchte gern wissen, - wie der Verbrauch von 3000 kg Pellets in 6,5 Monaten für 190 m² auf 2 Etagen incl. Warmwasser einzuschätzen ist?- was ich tun kann, um diesen Verbr...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahrenBenutzer | |
---|---|
89 | |
29 | |
21 | |
18 | |
13 |