Ein frohes Neues Jahr. Bei meiner Anlage aus 2013 hatte ich immer die Vermutung das was nicht stimmt (auch viele Taktungen). Jetzt habe ich rausgefunden das beim 3-Wegeventil die Anschlüsse A und B vertauscht wurden. Das werde ich jetzt reklamieren und bin am Überlegen die Anlage etwas anders Hydraulisch aufzubauen. Grund ist mein Heizstab im Speicher für die Übergangszeit, wo drüber ich gerne die Heizung besser versorgen möchte und mein Kamin soll die Brauchwasserseite besser erwärmen. Anlage besteht aus: - Vitodens 200 - Vitocell 340-M SVKA - SM1 als Regelung Kamin Aktueller Aufbau geplant Die Kugelventile sind für extreme Kälte, damit das warme Wasser aus dem Kamin direkt in die Heizung geht. Kann man dieses so bauen? Ich habe kein richtiges vertrauen in meinen Heizungsbauer. Wenn Ja, den WW Anschluss vom Kamin vor (wie gezeichnet) oder hinter die Pumpe 13 anschließen und sollte man ein Rückschlagventil verbauen damit das warme Wasser nicht Richtung Kamin gepumpt wird, wenn dieser aus ist. Sollte evtl. der Anschluss HV2/HR1 kpl. an HR3 getauscht werden? Gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Taktung der Heizung zu reduzieren, oder ist das normal durch die Hyde. Weiche? Ansonsten funktioniert alles bestens, habe bei ca. 200 m2 Wohnfläche einen Gasverbrauch 2022 von 6000 kWh. Einen Hydraulischen Abgleich wenn alles fertig ist, soll auch noch gemacht werden. Für Hilfestellung bin ich schon mal Dankbar.
... Mehr anzeigen