Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Anschlüsse Vitoligno P-300 falsch?

Hallo,der Heizungsmonteur der zur Reparatur da war meinte dass eventuell der Pellet-Kessel mit den Pumpen(Heizkreisen) bzw. mit dem Pufferspeicher nicht korrekt angeschlossen sein könnte und der Kessel deswegen auch im Sommer bei 30 Grad Aussentemper...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2896 Ansichten

Lambdasonde Vitoligno P-300 defekt

Hallo,nach ca 4300 Betriebsstunden ist die Lambdasonde defekt. Gibt es hierzu vielleicht mittlerweile "langlebigere" Sonden?Da der Kessel gerade 5 Jahr alt ist und bisher 4300 Betriebsstunden auf dem Buckel hat ist leider keine Garantie mehr.... P.S....

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2505 Ansichten

Vitoligno P 300 Störung

Hallo,nach anfangs guter Funktion (im ersten Jahr nur zweimal die Fachfirma da gehabt und einmal nur den FachService-Techniker der Firma Viessmann selbst) geht momentan mein Kessel Vitoligno P-300 ständig auf Störung und schaltet sich ab. Die Fehlerm...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 10989 Ansichten

Vitoligno 300-C; wie kann das Regelverhalten verändert werden?

Sehr geehrtes Viessmann-Team,an einem Vitoligno 300-C (mit Puffer 340M) betreibe ich eine Fußbodenheizung über ein Trennsystem (HK1). Es gibt keine weiteren HK.Problem:Wenn der Puffer geladen wird, kann die Regelung die VL-Temperatur des HK1 erst in ...

vitoligno 200-S mit Holzbrickets

Hallo,ich wollte mal fragen, ob der vitoligno 200-s auch mit Holzbrickets beheitzt werden darf.Die Überlegung war, ob ich mir das Holzmachen erspare und auf Brickets umsteige. Noch eins:Auf der Viessmann Webseite heist es beim Vitologno 200-s "Aschee...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1970 Ansichten

Vitoligno 100-S Rost verbrennt

Hallo.An meinem 2 Jahre alten Vitoligno 100-S ist jetzt schon der 2. Rost, welcher über der Luftöffnung im Boden des Füllraumes sitzt, weggebrannt bzw. nur noch hauchdünn. Der Kessel wird genau nach Anleitung angeheizt. Was kann ich ändern um nicht j...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 5746 Ansichten

Mischermotor ?

Hallo, Ich habe mir einen Vitoligno 300-c holzpelletkessel "Bedieneinheit BMK 2.03 " mit dem Divicon (5442 337) Heizkreis - Verteiler gekauft, und müsste feststellen das der Heizkreismischer ohne den Mischermotor geliefert war. Nach eigener Forschung...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1910 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder