Hallo Viessmann Team, zuerst einmal wünsche ich Ihnen Ein schönes neues Jahr. Nun zu meinem Problem, bei der letzten Überprüfung des Brenners durch den Schornsteinfeger hat dieser festgestellt, dass der CO sowie der Feinstaubgrenzwert überschritten sind. Gemessene Mittelwerte der "Langzeitmessung" sind bei Feinstaub 0,142 g/m³ Grenzwert liegt bei 0,060 g/m³ !!! und der CO liegt mit 0,91 g/m³ ebenfalls über der Grenze von 0,80 g/m³!! Weitere Werte der Messung: O2 = 15,5 % CO+ = 225 ppm Abgastemp. = 72 C° CO2 = 5,3 % CO unverbannt = 859 ppm Lambda = 3,82 Raumluft = 22 C° Zug = - 0,05 mbar Deutlich zu sehen war während der Messung, dass jedes mal wenn Pellets eingetragen wurden der Feinstaubwert kurzzeitig anstieg. Die Lambdaregelung sollte dem doch entgegen wirken, oder? Viessmann wirbt doch mit dem geringsten Feinstaub Ausstoß dieser Anlagen, woher kommen schon nach 4 Jahren Betriebszeit solch eine Grenzwertverletzungen? Wie lässt sich dieses einregulieren? Besten Dank im Voraus für die Antworten, Viele Grüße Ingo
... Mehr anzeigen