Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Aussenfühler

Hallo,Der Aussenfühler ermittelt doch einen Durschnittswert,Meine Frage: Wie Lage ist die Zeit des ermitteln und kann man ihn veränder, Codierung MfgJoachim

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2215 Ansichten

Bedieneinheit S an Vitodens 100 fehlerhaft

Wir haben bei einem Kunden kürzlich nach einem Überspannungsschaden die Bedieneinheit an einer Vitodens 100 gewechselt und zusammen mit dem Kunden alles entsprechend nach Wunsch einprogrammiert.Der Kunde klagte jetzt dass z.B. die Nachtabsenkung nich...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 941 Ansichten

Neue Pumpen bei hydraulischem Abgleich mit Vitodens 222F?

Hallo Community, ich betreibe in meinem sanierten EFH eine Vitodens 222F von Ende 2015. Ich möchte nun eine Heizungsoptimierung mit hydraulischem Abgleich durchführen. Voreinstellbare Ventile sind in allen (Kermi-)Heizkörpern bereits vorhanden.Die He...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1871 Ansichten

Vitopend 200

Hallo Expertenteam,habe ein Problem mit einer Vitopend 200 WH2A rlu.Die Vitopend hängt im DG bei Mehrfachbelegung. Wenn die Sonne auf den Kamin scheint, geht die Thermeauf Störung. Der Gebläsedruck beträgt dann manchmal nur 30- 38 Pa und der Luftdruc...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 775 Ansichten

Vitodens 100-W F2

Hallo, wir haben den Vitodens 100 (W) zuhause und aktuell die Fehlermeldung F2. Leider kann ich bislang den Fehler nicht durch Ein- Ausstecken beheben, auch ein Reset hat nicht funktioniert / wurde nicht richtig durchgeführt. Ich würde mich über Hilf...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 6137 Ansichten

Wir haben eine 18kW Eurola 1998 . Jetzt startet sie nicht mehr, die Meldung: Brenner-Störung, die Diagnose: defekte Platine, leider nicht lieferbar!

Wir haben seit 1998 eine Eurola, an der bereits einmal eine Pumpe getauscht werden musste. Auch sind seit längerem die Kennlinie und Kesseltemperatur nicht mehr wählbar (Eurolamatik-OC) Jetzt startet sie nicht mehr, die Meldung: Brenner-Störung, die ...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2722 Ansichten

Vitodens 200 WB2 Brenner zündet nicht

Hallo Forum,Ich habe eine Vitodens 200 WB2 Gastherme. Seit heute heizt die Therme nicht mehr, die Kesseltemperatur liegt ständig um die 25°. Der Warmwasserspeicher sinkt langsam auch, auch hier bleibt ein Start des Brenners erfolglos. Schornsteinfege...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 4964 Ansichten

Happy Birthday to my Vitodens 222-F B2SB (26.0 kW - 130L boiler)

It’s been exactly one year since my Viessmann boiler was installed… Before that I had a heating oil Ferroli with a 32kW Oertli burner ( 80L DHW tank) My average heating oil consumption over the last 8 years was 1350 L…(1570 L in the year prior to swi...

von
  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 1561 Ansichten

Brennerstörung Vitodens 333 F, Fehlermeldung: Feuerungsautomat EF

Vor ca. 4 Wochen ist die Heizung vom Fachbetrieb gewartet worden. Ca. 3 Wochen später lief der Brenner im Dauerbetrieb, die Vorlauftemperatur war bei ca. 40....55°, eher im unteren Bereich. Seit Samstag Totalausfall.Meinung der Fachfirma: Steuerteil ...

Vitodens Geräusche

Wir haben eine Vitodens 300 ca 10 Jahre alt.Wenn es draußen relativ warm ist z.B. 17 Gradmacht die Heizung ca alle 20 Minuten ein starkesbrummendes Geräusch. Ist es kalt sind keineGeräusche zu hören. Es ist keine Warmwasser-bereitung angeschlossen.

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1787 Ansichten

Vitodens 333 WS3A - 4,2 bis 13 kw Erdgas LL, Grundgerät 7185299 ,

der genannte Vitodens hat werksseitig eine Ein-/Ausschalthysterese von -6/+10K hinterlegt. Das heißt bei einem Sollwert von 34 ° C schaltet das Gerät bei 28 K ein und bei 44 °C aus.Frage: Zur Zeit soll die Kesseltemperatur 38 °C sein + 10 Hysterese =...

Umwälzpumpe Vitodens 300 W

Hallo ich habe einer Heizung Vitodens 300 W serien nr 7199540902991 102ich wollte nachfragen welche Umwälzpumpe model hier reinpassen

Vitodens 200

Ein Hallo in die Rundeseit ein paar Tagen hab ich Probleme mit meiner Gastherme VITODENS 200 Baujahr 2000714 3472 106 852 105 WB2 eines Morgens Heizung und Wasser Kalt nach geschaut RoteBrenner Störungslampe an.Therme ausgeschaltet gewartet und wiede...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1151 Ansichten

Hochrampen bei Umschaltung von Heizung auf Brauchwassererwärmung

Mein Vitodens 200 WB2 "rampt" von normaler Leistung bei Umschaltung von Heizen auf Brauchwassererwärmen innerhalb von einzelner Sekunden auf maximale Leistung (regelrichtig volle Pulle) bevor überhaupt der Kesseltemperatursensor, der sich am KesselAU...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 2331 Ansichten

Vitotronic 200 HO1B zeigt Störung Bedienteil B1

Hallo Expertenich habe eine Vitotronic 100 gegen eine Vitotronic 200 HO1B getauscht. Hat reibungslos geklappt, alles scheint zu funktionieren.Aber jeden Morgen regelmäßig, wahrscheinlich beim Umschalten von Nach- auf Tagesprogramm, bleibt sie stehen ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1721 Ansichten

Wo finde ich die Herstellnummer ?

Ich habe eine Vitodens 200-W von 12/2014, sie wurde eingebaut am 28.9.2015.Es handelt sich um ein Wandgerät ohne Kessel, also ohne Warmwasserbereitung.

Mischer dauerhaft öffnen oder Regelstation installieren

In unserem Haus ist eine Vitodens 300, Typ WB3A mit einem Erweiterungssatz mit Mischer (2004) installiert. An dem ersten Heizkreislauf (A1) waren die Radiatoren im Obergeschoss angeschlossen und über einen Mischer an einem zweiten Heizkreislauf (M2) ...

von
  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 1590 Ansichten

Zwei Heizkreise - HK1 Witterungsgeführt, HK2 Raumtemperaturaufschaltung

Zwei Heizkreise - HK1 Witterungsgeführt, HK2 RaumtemperaturaufschaltungWir haben hier ein Konfigurationsproblem im Zusammenhang mit der VITOTROL 300RF1) SituationAnlage VITODENS222-F, Außentemperaturfühler, zwei Heizkreise und VITOTROL 300RF1.1) Heiz...

Vitodens 200 Temperatur pufferspeicher auslesen

Moin, ich besitze eine Vissmann Vitodens 200 B2HA mit einem 600 ltr Pufferspeicher Cosmo CPSHM2WT. Daran ist eine Solaranlage und seit dem Dezember ein wasserfühender Kamin angeschlossen. Die Gasheizung ist mit der Solaranlage und der Pumpe für die H...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2746 Ansichten

Atola, Trimatik MC und externe Regelung

Hallo,hier im Mietshaus ist die Fussbodenheizung quick and dirty gebaut worden, Heizkreise für mehrere Zimmer zusammen, keine Entlüftung im Obergeschoß, keine Thermostate in den Zimmern. Ich habe vor, das mit möglichst geringen Aufwand zu ändern. Ich...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2271 Ansichten

Wann wird die eingestellte reduzierte Solltemperatur wirksam ?

Ich habe eine Vitodens 200-W und wollte die Umstellung von der normalen Raumtemperatur auf die reduzierte Raumtemperatur auf dem Display sehen.Einstellungen:normalen Raumtemperatur: 19°reduzierte Raumtemperatur: 16°Zeitprogramm selektiert Mo-So 6:00 ...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder