Guten Tag,
Meine Heizung ist erst 1 Jahr alt. Nach scwerigkeiten während der Installation funktionierte sie einwandfrei. Heute hatte sie Fehler 28 gezeigt. Der Fehler verschwindete sich sofort, trat dann nach 5 Stunden wieder auf, dann wieder sofort verschwudnen, dann nach 2 Sunden nochmals....
Ich habe die Vorlauftemperatursensoren und deren Anschlüsse angeschaut und habe gemerkt, dass beide parallel am X3.1 und X3.2 im Wandgerät angeschlossen sind. Mir ist es aufgefallen, da sie doch verschiedene Temperaturen messen! Ein liegt am Rohr vom Vitodens 300W zum Wärmetauscher. Der andere ist am Rohr nah zum Divicon (Fussbodenheizung). X3.4-X3.5 sind mit Aussentemperatursensor belegt. Ich wundere mich, ob ein der Vorlauftemperatursensoren an Erweiterung von Divicon oder an Erweiterung AM1 verbunden sein sollte...
Ich werde mich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen, wollte aber auch hier einen Rat holen, da bei der Installation schon andere "kreative" Lösungen gemacht worden waren. 😞 Die Erweiterung AM1 z.B. war zuerst gar nicht da.
Wenn solcher Anschluss nicht richtig ist, wundere ich mich, wie die Heizung solang funktionierte und ob Sensoren oder das Gerät selbst darüber beschädigt worden sein konnten
Details zur Heizung:
- Vitodens 300W.
- Erweiterung AM1
- Viessmann - Divicon 3/4" m. Erweiterung
- Heizkreis 1 - Wasserspeicher; Heizkörperkreis (über Wärmetauscher)
- Heizkreis 2 - Fussbodenheiung
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Beste Grüße,
Alexander.
... Mehr anzeigen