Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 300 reparieren oder ersetzen? Frage zur Lebensdauer

Bei meinem Vitodens 300, Baujahr 2006, sind die Schrauben des Lüftergehäuses mittlerweile so stark korrodiert, dass sie zum Öffnen ausgebohrt werden müssten, um die Brennerdichtung zu tauschen. Folglich will mein Installateur lieber einen komplett ne...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 5959 Ansichten

Fehler F4 an Vitodens 200 WB2 Bj. 2002

Hallo,ich betreibe eine Vitodens 200 WB2 Bj 2002 seit vielen Jahren. Seit etwa einem Jahr erhalte ich regelmäßig die Fehlermeldung F4, d.h. eine Fehlermeldung der Heizkreispumpe (Achtung: Neuere Vitodens 200 haben für diese Fehlercodes andere Bedeutu...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2419 Ansichten

Baujahr Gas-Spezialheizkessel Atola-RN

Hallo zusammen, ich stehe vor einem Gas-Spezialheizkessel mit der 12 stelligen Hersteller-Nr. 751828300244 und bräuchte das Baujahr hierzu. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 916 Ansichten

Vitoconnect 100 OPTO1

Hallo! Bin Neuling hier. Habe seit 2 Wochen neue Heizung Vitoladens 300 C mit Viticonnect 100 OPTO1.Habe ViCare App installiert.Erst war es ein Android 6.0- Gerät. Anmelden bei Home-WiFi hat einwandfrei geklappt. Beim einrichten der Zugangsdaten hat ...

von
  • 0 Likes
  • 77 Antworten
  • 68685 Ansichten

Vitodens 222f mit Zusatzmischer - Verwirrung bzgl. der Heizkreissteuerung

Guten Tag,bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Vitodens 222f mit Zusatzmischer. In der Praxis wird diese Konstellation so verwendet, dass der (ungemischte) Heizkreis 1 die Heizkörper versorgt, der (gemischte) Heizkreis 2 versorgt die Fußbodenheizun...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2337 Ansichten

Vitodens 222 W WS2B

Hallo liebe Experten, ich habe ein bVitodens 222 W WS2B mit der Nr. 7438332201268100. Mein Problem ist, das die Speicherladepumpe kalt bleibt und der Brenner immer wieder an geht. Das Umschaltventil funktioniert normal. Speicherladepumpe ist neu. Kan...

Temperaturabsenkung / redcizierter Betrieb funktionieren nicht

Hallo im Forum,bin neu hier und bitte um Ihre Unterstützung. Habe eine Rexola Biferral mit Trimatic MC und Fernbedienung MC mit Raumsensor und Außensenor. Diese Anlage wird seit 1992 betrieben und läuft bis heute zur vollen Zufriedenheit. Während des...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 957 Ansichten

Feuerungsautomat LGM 29.55 A6201 nicht lieferbar

Guten Tag,für unsere defekte PLatine (2 Widerstände durchgebrannt) habe ich die Aussage erhalten: Feuerungsautomat LGM 29.55 A6201 für das Grundgerät 7159008 Vitodens 200 WB2 ist nicht mehr lieferbar und es gibt dazu keine Alternative. Hier kann nur ...

Heizungspumpe im Dauerbetrieb

Hallo zusammen,bei meiner Vitodens 300 läuft die Heizkreispumpe dauerhaft, d.h. diese schaltet sich nie ab! Auch wenn der Betrieb auf "NUR Warmwasser" gestellt ist, läuft die Heizkreispumpe.Die Heizungsanlage läuft ansonsten einwandfrei. Aussentemper...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2172 Ansichten

Pumpengeräusch

Habe seit Januar 2018 eine VITODENS 200-W mit Vitotronic 200, Typ HO1B 4,5 - 26 kW Umlauf Gas-Brennwertheizgerät. Leider ist die Umlaufpumpe zu laut. Es ist ein deutliches Brummen zu hören. Wie kann man Abhilfe schaffen?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 520 Ansichten

Vitodens 300 W Elektrode regelmäßiger Austausch

Hallo liebes Viessmann Team, die Aussage meines Fachbetriebes zum Austausch der Zündelektrode passt nicht ganz zu der Dokumentation der Anlage, daher hoffe ich, dass Sie hier ein wenig klarheit rein bringen können.Laut Fachbetrieb empfiehlt Vissmann ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1170 Ansichten

Welche Pumpe empfehlen sie als Ersatz für die VIHU/6 BUS (7341210)

Hallo,habe seit Jahren die Vitodens 300 im Einsatz. Da die Heizkreispumpe Probleme macht (läuft in unregelmäßigen Abständen an, auf Volllast und fährt wieder runter) würde ich diese gerne gegen eine Neue sparsamere austauschen. Welche würden Sie empf...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 852 Ansichten

Vitogas 100 mit Vitotronic 150 optimieren.

Hallo Leute, gerne würde ich meine Heizanlage anpassen.Derzeit sind verbaut:- Vitogas 100- Vitotronic 150- Wapu Grundfos Alpha2L- Warmwasser noch über Durchlauferhitzer. Gerne möchte ich ein paar Dinge nachrüsten, unteranderem ist es einen Temperatur...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1064 Ansichten

Vitodens 300 - Probleme mit der Pumpe

Hallo zusammen!Wir haben eine Vitodens 300 WB 3 mit Vitocell 100 aus 2002. Die Anlage macht seltsame Geräusche (dachte ursprünglich es ist der Lüfter), aber laut Heizungstechniker ist es die Pumpe, die das Wasser in die Heizkreise befördert. Trennt m...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 578 Ansichten

Kesselkreissteuerung 7424745 defekt

Hallo in die Runde,schon mal danke im voraus für die kommende Hilfe.Nach vielen Lesen und Testen bin ich auch von der defekten Kesselkreisregelung betroffen. Symptome und der Code2 33:38Eckdaten.Vitodens 300-W WB3C 7199539Kesselkreisregelung 7424745 ...

Vitodens 300 Pumpe läuft immer

Hallo zusammen,Bei meiner Vitodens 300 läuft die HK-Pumpe ständig, auch im Nachtbetrieb.Natürlich habe ich hier auch schon die Beiträge durchsucht, aber keiner bringt mich so richtig weiter, vielleicht hat ja einer ne Idee.Zu meiner Anlage:Gerätenumm...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1147 Ansichten

Vitodens heizt zu hoch

Hallo,Ich habe seit kurzem eine Vitodens 300. Obwohl ich die Warmwassersolltemperatur auf 50 Grad eingestellt ist wird das Wasser teilweise bis 80 C aufgeheizt. Diese Teperatur wird in der Anzeige an der Heizung als auch direkt am Kessel angezeigt Is...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 684 Ansichten

Vitodens 222 mit Vitotronic 200 macht wasser nicht dauerhaft warm

Halloich habe seit 5 Jahren eine Vitodens 222.Seit ca 2 Jahren habe ich nun das Problem das Wasser nicht auf die eingestellten 50 Grad aufheizt.Solltemperatur ist eben 50 Grad und Heizzeit von 6-21 Uhr.Die Isttemperatur kann morgens dann bei 43 Grad ...

Vitodens 333 externe Störungslampe

Soweit ich weiss, muss man um eine externe Lampe (für Störungsmeldungen ) an Klemme 50 anschliessen?Dies mit einer 5 Volt Lampe?Muss irgendetwas berücksichtigt werden? GrussHerwart

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1444 Ansichten

Drehzahl der Umwalzpumpe

Seit dem unser Haus eine neue Heizung bekam (Vitodens 200- W; Umwalzpumpe: VIUPM2 RLE-50), wurde nicht viel verändert, lediglich die Heizkennlinie.Unser Haus ist ca. 60 Jahre alt und ungedämmt, wodurch aufgrund des geringen Drucks des Kresilaufs, vie...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder