Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Wieder mal Wasser-/Druckverlust Vitodens 200

Wieder einmal das Thema Druckverlust. Meine Heizanlage mit Vitodens 200 (Bj. 2003, Nr. hinterlegt) verliert sehr viel Wasser – 5-6 l in 3 Tagen. Der Verlust existiert schon einige Jahre, doch war er gering, so dass ich etwa alle 3 Wochen auffüllen mu...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 983 Ansichten

Vitodens 200 W: Brenner aktiv Signal elektronisch anzapfen

Hallo werte Leser, ich habe ein Haus bezogen mit bestehender Vitodens 200 W und Vitotronic.Vor lauter Arbeit habe ich mich leider erst vor kurzem mit der Heizung beschäftigt.Da habe ich dann bemerkt dass die Heizung bis zu 200 mal pro Tag taktet.Die ...

Vitogas 100 zündet nicht von selbst

Hallo, ich habe eine Vitogas 100. Seit ca. 10 Tagen hat die Heizung regelmäßig nachts ausgeschaltet. Tagsüber war alles in Ordnung. Die Heizung zeigt keine Störung an. Die Einstellungen habe ich alle überprüft. Schalte ich die Stromsicherung aus und ...

Warmwasser

Hi gastherme getauscht auf vitodens 200wb2a gaskombie mit plattenwármetauscher w o 7176540 vorher war vitodens 7186846 sind die anschlüsse gleich ? Nun heizung läuft aber kein warmwasser voran liiegt es der fachmann sagte kein fehler hat nichts gefun...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 479 Ansichten

PT2 Vollservice Paket 10 Jahre

Hallo, ich möchte mir in Kürze die PT2 Brennstoffzellenheizung anschaffen und habe mir dazu auch das 10-Jahres-Vollservice-Paket anbieten lassen. Meine Bedenken hinsichtlich der Kosten ist: was kommt nach diesen 10 Jahren an Kosten auf mich zu? Der B...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1257 Ansichten

Vissmann 333 WS3A

Hallo zusammenwie lautet die Artnr vom Wartungsset für die KombiHersellnummer 7177362524873103finde leider nichts

Einstellungen Comfortrol auf einer Vitodens 200 WB2

Guten Tag,ich besitze eine Vitodens 200 WB2; Bj 2002; Seriennummer7159008213375100 WB2; Witterungsgeführt (Außentemperaturfühler) ansonsten sind keine weiteren Regelngen verbaut.Ich wollte meine Standartbedieneinheit gegen eine Comfortrol 7450180 aus...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1199 Ansichten

Welche Vitotronic 200 für meine Heizung?

Hallo, alle Zusammen.Ich habe eine alte Gasheizung (Edelstahl-Kessel/ Gas-Spezialheizkessel) mit Tetramatik, die Steuerung würde ich gerne tauschen, aber welche Vitotronic kann ich nehmen?Besten Dank

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 414 Ansichten

Server nicht erreichbar

Guten Morgen.Habe seit gestern Abend 11.12.2020 festgestellt, dass ich mit der App-ViCare keinen Zugriff auf meine Therme habe.Mit der Meldung: "Es gibt ein Verbindungsproblem"LAN Verbindung u. Internet steht, wird auch auf dem Display der Therme grü...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 422 Ansichten

Hilfe Vitotronic 200 Kw5 Störung b7

Hallo nun eine Situation die bis heute nicht gelöst werden konnte bei der Vitotronic 200 kw5 die Störung b7 konnte durch Quittieren nicht entfernt werden. Nun wer kann mir weiter helfen? Was ist zu tun um diese Störung zu beheben? Bin für jeden Tip s...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 782 Ansichten

Vitodens 200-W mit TADO gekoppelt - Wieder in den Normalbetrieb überführen

Hallo zusammen!Ich habe über einige Jahre hinweg meine Vitodens 200-W mit der Heizugnsssteuerung "Tado" verwendet. Im Sommer 2020 habe ich eine Fussbodenheizung in einer Etage nachgerüstet, die ich jetzt mit der Steuerung von Controme steuere. Da ich...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3676 Ansichten

Vitola biferral 2 beide Brenner (Gas) immer wieder Störung

Hallo!Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass bei o.g. Vitola immer wieder (täglich) beide Brenner auf Störung gehen.Getauscht wurde schon bei einem Brenner der Feuerungsautomat, bei beiden Brennern das Zündkabel.Der Feuerungsautomat steht immer...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 564 Ansichten

Ersatzteile für Viessmann Eurola Brennwertkessel

Sind für den Brennwertkessel Viessmann Eurola, Herstellnr. 7329111800679103 noch Ersatzteile verfügbar. (Elektronik, Pumpen, Verschleißteile usw.)

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1400 Ansichten

Vitodens 200-W B2KB und Nest v3 möglich

Hallo, nachdem bei dem o.a. Boiler ein Tado Extension Kit benötigt wird nun meine Frage ob Viessmann native Nest v3 supported? Vor allem die Möglichkeiten mit Geo-Fencing die Anlage auf eine Minimaltemperatur abzusenken ist hierbei interessant.Danke,...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1532 Ansichten

Welche Einstellungen für den Verbrauch bei Flüssiggas?

Hallo Zusammen,ich habe seit Oktober eine Vitodens 200 eingebaut. Die Anlage wird mit Flüssiggas betrieben. Jetzt habe ich mir mal die Verbräuche in m³ Gas(in der App) angeschaut und bin der Meinung, dass der angegebene Wert nicht passt.Zwischenzeitl...

Vitodens 200-W 19 kW (7722306020120129), Typ B2HF an KNX anbinden

Hallo zusammen, Seit kurzem bin ich Besitzer der o.g. Anlage und suche nach Möglichkeiten diese an das vorhandene KNX System anzubinden. In dem https://connectivity.viessmann.com/content/dam/vi-micro/CONNECTIVITY/Vitogate/Vitogate-200/7542150-KNX/Unt...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1248 Ansichten

Vitodens200

Steuerung Vitodens 200 Ich habe einen Brenner Vitodens 200. Bei diesem Brenner ist der Effekt das die Warmwassertemperatur im Pufferspeicher in den warmen Monaten ( Sommer sich bis auf ca. 42°C aufheizen lässt. Zwischenstufen ab 42°C bis 60°C gibt es...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1147 Ansichten

Frage zu meinem Kessel

Habe ein Gas - Brennwertkompaktgerät Vitodens 222-F.Meine Frage- Kann ich dieses Gerät bei Stromausfall im Notfallmit einem Notstromaggregat betreiben , wenn ja, unter welchenVoraussetzungen ?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 580 Ansichten

Halbe Badewanne dann kein warmes Wasser mehr

Die Wassertemperatur liegt bei 52 Grad. Nach einer halben Badewanne kommt nur noch kaltes Wasser. Wassertemperatur liebt bei 24 Grad.Vitodens 300-W 26 kW Bj 2018 Wasserspeicher 200 Liter comfort Standspeicher TS-S 200.Die Kombi sollte locker ausreich...

  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 4134 Ansichten

Rücklauftemperatur, Volumenstrom, hydraulischer Abgleich, ...

Moin Freunde! Ich mach mir Gedanken... aktuell (draussen ~4°C, Vorlauf ~39°C, Volumenstrom ca. 400l/h) liegt die Rücklauftemperatur bei ~29°C, Abgastemperatur ~35°C. Eigentlich heisst es ja, je gringer die Rücklauftemperatur, desto mehr Energie wird ...

von
  • 2 Likes
  • 25 Antworten
  • 5161 Ansichten

Vitodens 300-W eine Erfolgsgeschichte

Hallo zusammen!Im Jahre 1999 wurde in unserem Einfamilienhaus eine kombinierte Anlage für den Radiator - und Fußbodenbereich mit Vitodens 300 WB3 und Vitocell 300 eingebaut. Diese Anlage war eine Katastrophe! Als sie im Jahr 1998 ausgebaut worden ist...

von
  • 2 Likes
  • 1 Antworten
  • 602 Ansichten

Mandelbachtal

Wir haben eine Vitodens 300, sie ist 7 Jahre alt. Seit circa 14 Tagen fällt sie jede Nacht aus. Der Wasserdruck fällt immer unter 2 Bar und dann auf null und dann schaltet sie ab. Lassen wir das Wasser aufgedreht zum Nachfüllen läuft sie ohne Problem...

Kesselsolltemperatur ändert sich nicht

Hallo zusammen!Ich habe eine Vitodens 200 mit VT 200, reiner Außentemperaturregelung. Mir ist jetzt aufgefallen, dass sich die Solltemperatur in der App und in Vitodata100 Website nie ändert, also wahrscheinlich auch nicht am Brenner. Sie ist bei fes...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 816 Ansichten

Vitodens 242 F brummt

Hallo,wir sind vor einigen Wochen in einen Neubau (Einfamilienhaus) gezogen und haben dort eine Vitodens 242 F mit Lüftung installiert bekommen. Nun haben wir das Problem, dass permanent im Haus ein leises Brummen zu hören ist. Dieses Brummen ist ext...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 731 Ansichten

Anschluß externer Druckausgleichsbhälter

An welche Leitung soll bei einer Vitodens 300 w der externe Druckausgleichsbehälter angeschlossen werden? Bei mir ist er am WW-Boiler Rücklauf angeschlossen. Dadurch wird er mit der vollen Temperatur(76 grad) beaufschlagt. Ausserdem vermute ich, dass...

Kessel, Vorlauf und Heizkörper zu kalt

Hallo liebes Forum! Wir sind vor kurzer Zeit umgezogen und haben ein Problem mit unserer Heizung. Entweder ein Verständnisproblem, oder ein technisches Problem 😉 Problembeschreibung: im EG ist eine Fußbodenheizung (und keine Heizkörper)der Boden wir...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1711 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder