Unser Gasversorger plant demnächst eine Umstellung von L auf H-Gas.Ist unser Gaskessel umrüstbar?Oben auf dem Typenschild steht: "L/H-Ausführung"Typ:Viessmann Gas-SpezialkesselTyp: 1328 103Baujahr: 1981Hersteller-Nr.: 014001Bauartkennzeichn: 06/NH 38...
Hallo,ich brauche für meinen Kunden das genaue Herstelldatum eines Vitodens 200Herstellnummer 7176543517011103theoretisch ist das 2005 ....Ich brauche aber das genaue Datum weil mein Kunde ein Rechtsproblem mit dem Vorbesitzer hat,der sagt dass die H...
Hallo Zusammen, ich neulich in einer neuen Wohnung eingezogen und die Wohnung hat eine Heizungsanlage "Vitodens 200-W". Da es noch Sommer ist habe ich die Anlage im "Sommerbetrieb" eingestellt, wie im Bedienungsanleitung angezeigt ist. Nun habe ich g...
Mein Gas-Brennwertkessel Vitodens 200 Nr. 7170316402217104 Einbau ca. Ende 2003/Anf. 2004 hatte kurz danach einen Garantiefall, lief die letzten ca. 15 Jahre jedoch problemlos. Ich bin daher damit sehr zufrieden.Vor ca. 10 Tagen habe ich zufällig die...
Liebe Community, ich bin neu hier und habe in euren Foren noch keine Antwort auf meine Situation gefunden: Ich habe seit Einbau um März 2018 die Warmwassertemperatur an der Vitodens 222-F auf 50°C eingestellt. Mir ist (leider) erst jetzt in der App a...
Hallo, wir haben eine schöne neue Vitodens 300-W mit solarthermischer Unterstützung und einem Pufferspeicher eingebaut. Zwei Fragen habe ich - Laut Rechnung der Installationsfirma ist der Pufferspeicher ein Vitocell 340 M, was laut Datenblatt ein "mu...
Hallo zusammen, gibt es hier Leute, die ihre jährliche Heizungswartung selber machen? In meinem Fall eine Vitodens 200W.Ich meine, es ist ja soweit kein Hexenwerk wenn man Handwerklich begabt ist. Worauf sollte man achten? Ich hätte hierzu ein paar F...
Hallo mein Installateur ist am verzweifeln habe an meiner Anlage ein zu hohen Heizungsdrucksetze ihn auf 1,4 bar nach ein paar stunden ist der auf 3,5 barausgleichbehälter ,rückschlagventil wurde erneuert jedoch steigt der druck stetigEine Wasserleit...
Bei mir wurde im Jahr 2011 ein Viessmann - Vitodens 200 W verbaut. Seit längerem habe ich zur externen Steuerung im Wohnzimmer eine Vitotrol 300A. Die setzt aber in letzter Zeit häufiger aus. Nun die Frage, kann ich dafür auch eine Vitotrol 300 verwe...
Hallo Zusammen, wir betreiben hier in einer ETW auf 2 Etagen eine gut gewartete Vitodens 200-W die mit einer Vitotrol 100 von der unteren Etage aus gesteuert wird. Die beiden Etagen sind nicht im Luftverbund so dass die komfortable Regelung der Tempe...
Hallo zusammen.Die für o.a. Betreff bereits geposteten Beiträge funktionieren nur bedingt. Folgende Konstellation: 1 x Vitocrossal 300 + Vitosol 200-FM- 2 WE und 2 Benutzer Es sind zwei abgeschlossene Wohneinheiten vorhanden, die über jeweils einen e...
Stelle bei meinem Vitodens 200(Baujahr 2015) fest, dass die Therme übergangslos vom Ladebetrieb in den Heizbetrieb wechselt, also Ladepumpe aus, Umschaltventil auf Heizbertieb und U-Pumpe ein, trotz hoher Kesseltemperatur. Erst dann schaltet der Bren...
Vitodens 200 ständig Störung FE eine Neue Therme ist eine Lösung aber ich habe zusätzlich bei E-Bay einen Mann gefunden, der für ca. 200€ die Platine repariert (ständige Fehler lötet verursacht durch schlechte Zündtrafo). Es hat super funktioniert er...
Hallo, bei unserer Vitodens 200 tritt ständig die Störung FE auf. Nach dem quitieren der Störung geht der Brenner kurz wieder an, fällt dann aber meistens wieder zurück auf Störung. Wir haben einen Heizungsfachmann gerufen, der dann kurzfristig vorbe...
Sehr geehrte Damen und Herren,unsere Anlage ist eine Rexola-biferral mit einem RudoCell Wasserspeicher. Die Temperatur im RudoCell steht seit geraumer Zeit bei 61 Grad und ist durch die Bedieneinheit am Rexola-biferral auch nicht zu justieren. Selbst...
Die Zugangsinformationen für das integrierte WLAN-Kommuniktionsmodul des Vitodens 300-W fehlen und sind angeblich in dreifacher Ausfertigung auf der Rückseite der Bedienungseinheit vorhanden, aber weder dort und auch nicht in der Anleitung zu finden ...
Guten Tag zusammen, kurz vor Weihnachten ist meine 19 Jahre alte Anlage ausgefallen. Der Installateur empfahl den Tausch des Zündtrafos, Zündelektrode und Temperatursensor und baute diese auch schlussendlich ein.Anlage funktionierte noch immer nicht,...
Hallo zusammen,ich verzweifele mit meiner Viessmann Vitodens 300 WB3 aus dem Jahre 2002.Ich habe folgendes Problem:Vor einem halben Jahr Störung FE.Relais getauscht, Zündbaustein 230V eingebaut.Alles prima.Vor einer Woche Störung 1:5Siphon total vers...
Trotz dem vorgegegebenem Drehmoment von 50Nm löst sich die Verschraubung der Vitocell 100-W / Herstellernummer: 7428111302973105 innerhalb von 24 Stunden (Stand: Dezember 2020) und die Verschraubung weist daraufhin zum wiederholten Male eine Leckage ...
Hallo zusammen,In unserem Lager welches wir vor 3 Jahren bezogen haben,hängt eine Vitopend 200WH2A Therme an der Wand,welche nur zum Heizen der Räume,dh.ohne Warmwasser benutzt wird.Selbige wird über einen Raumthermostaten geregelt.Am Beginn der Heiz...
bei meiner 343F Baujahr 2018 löst sich das Touchscreen von der Bedieneinheit, man kann es zwar vorsichtig andrücken aber es springt wieder ca. 3mm vor und nur noch an einer Seite anliegend.Kann man es vorsichtig ankleben oder ist es ein Garantiefall?
Hallo zusammen, hier mal ein ganz spezielles Problem. Wir haben im Herbst ein Schwimmbad gebaut. Dieses war ursprünglich nur mit einer Wärmepumpe beheizt. Da diese bekanntlich bei niedrigen Temperaturen ineffizient wird, haben wir uns entschlossen de...
Hallo in die Runde, es ist ein Austausch Vitodens 200-WB2 mit 200-W oder auch 300-W geplant. Die Anlage ist im Dachgeschoss untergebracht. Das Abluft wird durch ein sogenanntes Schrägdachabluftsystem direkt durchs Dach geführt ( zwischen Gerät und Da...
Hallo kann mir jemand weiterhelfen?meine Vicare App zeigt immer noch falsche Angaben.Z.B. Außentemperatur, Wetterhistory,Brenner aus obwohl an, Modulation des Brenners, Zirkulationspumpe aus obwohl an, und sonst noch Diverse andere Dinge.Hat jemand d...
Hallo zusammen, ich beobachte bei meiner Heizung folgendes Problem mit dem ich mich gerne an euch wenden will, evtl. hat jemand eine Idee wie man es optimieren/abstellen könnte. Zum System:Vitodens 200-W B2HF-19 2,5-19KW Leistung für Warmwasser und F...
Bei meiner 222F aus 2018 ging auf einmal die Heizung nicht mehr. Warmwasser war vorhanden. Die Umwälzpumpe war ständig aus .Speichertemperatur war auf 25 Grad abgefallen. Sollwert 55 Grad. Es wurde kein Fehler angezeigt.Der Notdienst stellte einen de...
Hallo zusammen,an unserer Vitodens 100 haben wir die Platine austauschen lassen, da unsere Heizung immer wieder mit Fehlermeldung auf Störung ging. Nach dem Austausch lief erstmal alles, bis wir im Laufe des Abends bemerkten, dass uns immer wärmer wu...
Hallo zusammen,Seit Mitte Dezember habe ich eine Vitodens 333F mit integriertem 100 l Wasserspeicher. Der Speicher wurde auf 48 Grad aufgeheiztund nach 2h 40min hatte ich ohne Wasserentnahme 42 Grad.Ist das ein normaler Wert? Gefühlsmässig finde ich ...
Hallo zusammen, ich habe o.g. Anlage neu erstanden. Diese wird im Dachgeschoss verbaut. Also größter Verbrauche rhängt eine Regendusche mit einem Durchsatz von 15 L dran. Ich würde die Anlage gerne um eine Hocheffizientpumpe ergänzen. Welche würdet i...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren