Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Atola RN Trimatic

Hallo, unsere Heizung geht aus und springt nicht mehr automatisch an. erst wenn wir mit dem Schornsteinfeger schalter die Heizugn manuell starten läuft sie wieder an. Es gibt situationen das es dann 1-2 Tage probelmlos funktioniert und dann die Heizu...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 940 Ansichten

Automatisches Hochheizen

Hallihallo,kurze Frage,die mir noch keiner beantworten kann. Ich habe eine Vitodens 222-f. Gibt es bei dieser Anlage ein automatisches Hochheizen des Wassers über 60 Grad wöchentlich?Für die Bemühungen bedanke ich mich im Voraus.LGAlex

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1534 Ansichten

Vitodens 333 Anlagenausfuehrung erkennen

Hallo Community,wie kann ich an einer Vitodens 333 erkennen ob ich Anlagenausfuehrung 2 oder 3 habe? Bisher war die Heizung auf 00:04 codiert (also Ausfuehrung 2 oder 5), was aber nicht korrekt sein muss.Eine Umcodierung auf 00:06 (also Ausführung 3 ...

Vitodens200 B2HA - Heizungsanlage entlüften

Hallo zusammen, ich möchte gerne meine Heizunsganlage entlüften. Gemäß Handbuch muss unter Schritt 2 geprüft werden ob die Entlüftungsschraube am Schnellentlüfter der Heizkreispumpe offen ist. Was ist hierunter zu verstehen? Was muss geöffnet werden?...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 455 Ansichten

Vitoconnect opto2 mit Vitotronic 200 Typ GW7B

Hallo, wir haben im Mehrfamilienhaus einen Vitocrossal-200 120KW mit Vitotronic 200 Typ GW7B. Frage: Kann Vitoconnect opto2 bei der Vitotronic 200 Typ GW7B über die Optolink-Schnittstelle angeschlossen werden (Typ GW7B fehlt in der Kompatibilitätslis...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 965 Ansichten

Vitotrol 300A Schaltlogik b2

Wie und zeitlich wann, wirken sich Änderungen der Raumisttemperatur (Anzeige Vitotrol), auf die Soll Vorlauftemperatur des Heizkreises (Mischer) aus?Bei Einstellung b2:14 Niveau 1,0 und Neigung 6 ergibt sich eine VT Änderung von 0,8 Kelvin je 0,1 Kel...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 511 Ansichten

Vitodens 200 WB2A - Warmwasser erst nach langer Vorlaufzeit

Liebe Community,wir sind vor wenigen Tagen in ein Haus gezogen, bei dem das Warmwasser und die Heizung über eine Vitodens 200 WB2A bereitgestellt werden.Leider haben wir das Problem, dass warmes Wasser, >37°C, erst nach 30-120 sec. zur Verfügung steh...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 805 Ansichten

Heizkörper kalt

Liebe Community,wir haben in unserer Wohnung einen Vitopend 100 Kombikessel.Hier wichtige Daten:-Raumtemperatur eingestellt über das Uhrenthermostat-F auf 20°-Befindet sich nun im dauernden Normalbetrieb-letzte Wartung inklusive Austausch defekter Te...

Optimaler Kesseldruck?

Hi Leute, gibt es für die Primärseite eigentlich einen "optimalen" Wert für den Kesseldruck?(bei mir Vitodens 200-W). Oder anders gefragt: gibt es einen Nachteil, wenn der Kessel konstant auf 1 bar steht, oder sollte man schon immer so 1,5bar drin ha...

Vítodens 300 W heizt nicht mehr

Unsere Vitodens ist seit ca. 2 Monaten (davon ca. 5 Wochen Bauphase) in Betrieb (Warmwasser und FBH) und hat bis heute einwandfrei funktioniert, Seit heute Nachmittag ist der Brenner gestört. Gas ist da, da der Gaskamin einwandfrei funktioniert. Der ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2182 Ansichten

Automatische Einstellung der Heizkurve bei Einzelraumsteuerung?

Gehe ich recht in der Annahme, dass die ViCare Einzelraumsteuerung mittels Temperatursensor und Thermostat die Heizkurve bzw. die Parameter des Heizungssystems automatisch einstellt?Nach welchen Kriterien erfolgt diese Optimierung?Wie andere User ber...

Zirkulationspumpe an Vitodens 300-W anschließen

Hallo,wir haben die Tage unsere neue Heizung, eine Vitodens 300-W, bekommen. Die (alte) Zirkulationspumpe ist noch direkt an einer Steckdose und nicht an der Heizung angeschlossen. Auf Nachfrage wurde mir gesagt es wäre ein separates Modul erforderli...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 8408 Ansichten

Vitotres 343 Schaltnetzteil NKU

Hallo, würde gerne wissen, ob es das Schaltnetzteil NKU Artnr.: VI 7817920 noch zu beziehen gibt, diskutiere mit einem Herren aus Deutschland in einem anderen Forum welcher behauptet, dass es nicht mehr verfügbar wäre. Diese Aussage glaube ich nicht,...

VITODENS 300 fehler

Servus miteinander, unsere Heizung geht von einem auf den anderen Tag nicht!Leider kann ich nicht mal den Fehlercode richtig erkennen.Es sieht aus wie 4:9:5 und blinkt. Auf dem Foto kann man es ganz gut erkennen.Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Welchen Wärmetauscher für Pool?

Hallo, ich möchte an meine 20kW Gastherme + 15qm Solarfläche (welche beide in den 1000L Pufferspeicher heizen) einen Titan Wärmetauscher zur Poolbeheizung anschließen. Anschluss an den Pufferspeicher über weiteren freien Heizkreis. Welchen Wärmetausc...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 799 Ansichten

VITOSOLAR 300-F

Hallo, wir besitzen seit 2012 die oben genannte Heizungsanlage mit Solarteil. Die Heizung wird regelmäßig durch einer von Viessmann zertifizierte Fachfirma gewartet. Seit vielen Jahren haben wir folgendes Phänomen: Das Warmwasser wird nur dann richti...

Vitodens 300W Steuerung Fehleranzeige

Hallo, seit ein paar Wochen startet das Menü regelmäßig neu, jede etwa Minute wird das Display schwarz und es erscheint ein von links nach rechts durchlaufender Balken. Danach wird wieder die „normale“ Anzeige gezeigt. Dadurch kann man aber praktisch...

Mindestvolumenstrom bei Vitodens 333 (B3TF 11 kW)

Ich plane gerade eine Heizungsaustausch und bin im Datenblatt der Vitodens 333 (Seite 3) auf eine Unstimmigkeit gestoßen, wie mir scheint:Für das Gerät ist eine minimale Wärmeleistung (untere Modulationsschwelle) von 1,9 kW bei 50°C Vorlauf und 30°C ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 656 Ansichten

Heizkörper sind nur lauwarm ca. 40 grad

Hallo Community, seit 2 tage spinnt mein Heizung!Ist ein Vitodens 200 hab gar kein Einstellungen geändert Heizkörpern bleiben nur lauwarm bei minus Temperaturen und dann geht immer wieder der Heizkreislauf pumpe einfach aus dabei bleibt der Warmwasse...

Erdgasbetrieb

Hallo Zusammen, Ist eine Umstellung von Erdöl auf Erdgasbetrieb bei einemHeizkessel Vitola 200 Herst.Nr 717 3861 400 270 103und einem Vitolaplus 300 Herst.Nr. 717 3890 400 23 1104möglich. Wenn nicht möglich , welche Alternativen gibt es zur Umstellun...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 452 Ansichten

Abwasser

Wieviel Abwasser "produziert meine Heizungsanlage Vitoconnect 100 OPT01?

CO-Wächter

Ich betreibe einen Vitocrossal 300 Heizkessel, Nr: 7776311001574120. Den Kessel habe ich mit einem CO-Wächter Best.Nr: 7499 330 nachgerüstet. Die Montage und Installation erfolgte nach Montage- u Serviceanleitung Nr: 5674670. Anschlussbild Seite 7. W...

Viessmann Vitodens 200 w typ b2hf 25 kw

Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Haben heute die neue Gasheizung eingebaut bekommen.Wie haben ein freistehendes Einfamilienhaus ohne Dämmung von 1960. Die Heizkörper sind an der Wand. Voreingestellt war folgendes: Raumtemperatur 22 Grad Neigung...

Viitodens 200W und Divicon

Habe Probleme mit der HK (Heizkreis) Pumpe und dem Mischventil (MV) am Divicon. Erst läuft alles normal, aber nach einiger Zeit (Tage/Stunden) wird der HK kalt da HK Pumpe abgeschaltet hat und MV geschlossen ist. Habe HKPumpe von Divicon abgeklemmt u...

Vitoladens 300 C Update Pakete

Hallo,ich habe einen Vitoladens 300C Typ BC3 von 2012 in Betrieb.Was beinhalten diese Technik-Update-Pakete und welches wäre für mein Gerät erforderlich?MfG

Heizung entlüften

Ich bin Mieterin eines Bungalows und möchte jetzt die Heizung Vitodens 333 CE -0085Bo 0338Hersteller Nr. 7190614505445108 entlüften, da es an manchen Heizkörpern manchmal zu störendem Rauschen kommt. Da die Pumpe im Heizkessel integriert ist und dies...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 439 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder