Vitodens 300-W hat keine Verbindung zum Viessmann-Server
Hallo, das LAN-Modul meiner Vitodens 300-W hat seit dem 05.11.2020 keine Verbindung mehr zum Viessmann-Server. Wo kann die Ursache dafür liegen? Mit freundlichen Grüßen Andreas
Hallo, das LAN-Modul meiner Vitodens 300-W hat seit dem 05.11.2020 keine Verbindung mehr zum Viessmann-Server. Wo kann die Ursache dafür liegen? Mit freundlichen Grüßen Andreas
Hallo Experten, meine Vitodens hat zwischen Gerätevor- und Rücklauf eine 6mm Leitung montiert an der Stelle, von der ich annehme, dass sie für eine Ausgleichsleitung vorgesehen ist. Wenn das meine Ausgleichsleitung ist, wie kann ich sie prüfen? Muss ...
Unser Vitocrossal 300 mit eingebauter Vitotronic 200 wird aus dem Erdgeschoß von einer Vitotrol 200a gesteuert. (Alles neu Baujahr 7 2018) Alle Einstellungen funktionieren, jedoch der gewünschte Raumtemperatur-Sollwert wird grundsätzlich überschritte...
Hallo, Ich habe eine Vitodens 200-W Bj.2006 nun habe ich paar veränderungen an der Heizungsanlage vorgenommen, jetzt passt das alte Schema nicht mehr. Wer oder wo bekomme ich das Schema 4802279_1908_02 auf meine ältere Anlage um geschrieben?
Hallo liebe Community,Im letzten Monat habe ich eine neue Vitodens 200w (B2HF-11) bekommen und nutze begeistert die neuen smart-features.Meine Frage bezieht sich auf die Angabe der Verbräuche. Mir wird nämlich für den Monat Oktober (12.10-01.11) inne...
Ich suche für eine Trimatik P (7450 241) eine Dokumentation zu den Funktionen der DIP-Schalter. Insbesondere ist das Jumpern der DIP-Schalter für eine Anfahrentlastung (Heizkreispumpe wird ausgeschaltet, bis Kesseltemp. auf einem definierten Wert ges...
Hallo zusammen! Langsam aber sicher verstehe ich meine Heizung und wir kommen zu einem Ende. Jetzt muss ich nur noch die Feineinstellungen verstehen. Ich habe eine Vitotronic 200, Baujahr 2006. Es ist bei uns ein Mischer eingebaut. Zur Info: die Heiz...
Guten Tag, ich habe das Problem das die Zimmertmeperatur nicht die 21 Grad erreicht. Ist es normal das der Zulauf des Heizkreislauf ständig warm/kalt wird. D.h. die Pumpe ständig startet und wieder stoppt. Es handelt sich um eine Fußbodenheizung mit ...
Hallo ich muss einen B2HA-80, neu, von 80 auf 50kW drosseln. Das entspricht einer Heizleistung von 62%. Wenn ich das einstelle, habe ich das Problem, dass die Buspumpe nicht startet. Diese startet erst bei 65%, das ist aber zuviel. Grund der Drosselu...
Unsere Heizung Atola mit Trimaik-P Steuerung läuft nur noch auf Handbetrieb. Beim umschalten auf Normal Betrieb, geht die Heizung aus. Sicherungen wurden ohne Erfolg ausgetauscht. Kann mann die Heizung mit Handbetrieb weiterlaufen lassen, oder sollte...
Es handelt sich um ein System vermutlich ohne Mischer A1 (Wie kann ich das sicher wissen…?) und witterungsgeführten Betrieb, das von einem Fachmann mit dem Code 00: 2 in Betrieb genommen wurde. im Handbuch wird bei vielen Codes angezeigt: Codierung n...
Guten Tag: Nun mehrmals täglich erzeugt unsere Heizung schlagende Geräusche, wenn der Kessel beheizt wird und die Temperatur sich erhöht. Dies dauert dann immer ca 10-15 Sekunden. Geräusch ist wie wenn man auf Blech haut. Wir haben ein Ausdehngefäß u...
nachdem mir hier gehofen wurde die Überhöhung von Nacht auf Tag zu bereinigen bin ich mutig und möchte das kleinere Problem von Tag auf Nachtabsenkung angehen. Der Sprung von 22 Grad auf 19 Grad führt momentan dazu, dass nicht nur der Brenner abschal...
Ich habe die Gasheizung Atola-RN Typ AVR 17 , Baujahr 1995, in einem Einfamilienhaus. Alle paar Tage muss ich den Heizkessel manuell wieder einschalten, weil er nicht selbst von allein wieder anzündet. Es erscheint in der Steuerung die Fehlermeldung ...
Für den Heizkreis ohne Mischer. Mit der Codierebene 1 und Codieradresse 08 lässt sich nur die Neigung einstellen. Freundliche Grüße
Hallo Viessmann-Experten, ich würde gerne bei meiner Vitodens 100 WB 1 eine Ausgleichsleitung nachrüsten, wie von Robin hier erklärt. Er schreibt, man soll die Ausgleichsleitung so anschrauben, wie auf diesem Bild: Das Problem ist nun, dass es bei me...
Hallo, siehe Anfrage oben.Habe die Heizung in einem EFH mit übernommen.Gibt es ggf. eine Doku/Whitepaper etc. aus der hervorgeht, was man per App einsehen/einstellen kann? Danke für InfosGruß Oliver
Guten Tag, die Fabr. Nr. der Heizung lautet: 7518355600110103. Können Sie mir da weiterhelfen? Danke und viele Grüße
Guten Tag, die Fabr. Nr. der Heizung lautet: 7518355600110103. Können Sie mir da weiterhelfen? Danke und viele Grüße
Hallo, Vitodens Heizkessel heizt auf 81°C hoch, schaltet dann ab, nach Abkühlung auf 73°C springt er immer wieder an. Woran kann das liegen?
Hallo,weiß jemand ob ein Zusammenhang der Codieradressen 06 (Ebene 1) bzw. 042 (Ebene 2) besteht. Welche Codieradresse begrenzt denn die max. Kesselwassertemperatur? Ich nur einen Mischerkreislauf der über 07 begrenzt wird, möchte aber auch die max. ...
Wegen Fehler 9E im Solarsystem wurde die Flüssigkeit entschlammt (?) bzw. neu aufgefüllt. Zuvor waren Werte von 70 bis 130KWh abzulesen, jetzt nur noch bis 2,7KWh (bei 5 Stunden Sonne)
Seit Beginn er aktuellen Heizperiode macht die Pumpe im Heizbetrieb Geräusche, die sich wegen der hohen Frequenz im ganzen Haus übertragen. Eine Wilo-Pumpe in der alten Anlage lief ohne Geräusche.
Hallo Zusammen, ich möchte meine Heizung mit einem Pufferspeicher und einem BHKW erweitern. Derzeit habe ich einen Vitodens 300 WB3B im Einsatz. Er übernimmt die Warmwasserversorgung an einem Horicell Speicher und versorgt den Heizkreis der Heizkörpe...
System wurde mehrfach durch Fachfirma gespült und entlüftet. Nach kurzer Zeit sind die Luftgeräusche im Ladebetrieb(und nur im Ladebetrieb) wieder deutlich zu hören. Bisher keine Lösung. Wo kann Luft eindringen? Wie kann man das lokalisieren? Gibt es...
Hallo Viessmann Team,auch an meiner Heizung Vitodens 333 wurde bei der letzten Wartung letzte Woche eine Undichtigkeit am Wärmetauscher festgestellt.Unser ca. 9 Jahre alter Wärmetauscher leckt an der Schraube oben links 11Uhr bzw. 23Uhr.Der Heizungst...
Hallo, unsere Vitodens 222 Typ WS2 (Baujahr 2003) bringt regelmäßig den Fehler "Brennsteuergerät auf Störung" . Die Heizungsfirma hat schon die Elektroden getauscht und kürzlich auch einen neuen Zündbaustein eingebaut. Leider blieb der Fehler bestehe...
Guten Tag, dieses Jahr wurde bei uns eine Vitocrossal 300 eingebaut. Betrieb ist ohne Warmwasser und mit Vitotronic 200, also Außentemperatur gesteuert - keine Raumsteuerung. Habe schon mit meinem Heizungsbauer über folgendes Verhalten gesprochen, ab...
Hallo, habe eine vitocaldens 222f seit ein paar Tagen am laufen. Würde gerne das Ding ökologisch fahren. Der Standard PEF ist 1,1 für Gas und 1,8 für Strom. Aber ich habe Strom zu 100% aus Wasser- und Windkraft und 20% Biogas Beimischung. Was sind da...
Hallo, wir haben eine Vitodens 300-W Typ B3HG, das Wlan Modul bricht leider immer wieder die Verbindung ab, daher meine Frage ob es auch ein Lan Modul / Anschluss für dieses Gerät gibt? Besten Dank und beste Grüße, Bernhard G
Benutzer | Anzahl |
---|---|
16 | |
9 | |
6 | |
5 | |
2 |
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren