Hallo, irgendwie bin ich aktuell im Forum auf falschen Kanälen unterwegs gewesen, weil ich mich in diesem Forum noch nicht richtig auskenne. Sorry! Deshalb hier - zusammengefasst - meine bisherigen Mitteilungen, in der Hoffnung, weitere Hilfestellung zu bekommen: Geräte- oder Pumpennummern kann ich nicht liefern, auf dem Kessel oben war nichts zu finden. Der Gasbrennkessel des Typs Vitodens 300 (Art.Nr.: WB 30018) wurde mit Viessmann Trimatik im Jahre 2000 montiert. Vor einem Jahr taktete (fauchte) die Anlage sehr nervig alle zwei Sekunden (wenn auch nicht durchgehend). Dann wurde vor einem Jahr der Umwälzpumpenkopf erneuert; dann war Ruhe. Bis jetzt, weil das Problem erneut auftrat. Da der Frostschutz funktioniert, beenden wir derzeit das ständige Fauchen bzw. takten durch Abschalten für mehrere Stunden. Die Heizkörper sind trotzdem dann noch leicht erwärmt. Wir wurden im Forum nach dem Anlagendruck (bar) gefragt. Abgelesen habe ich eine runde Anzeige über dem Kessel. Über dem Kessel wird 1,4 bar (schwarzer Zeiger) angezeigt und ist in der grünen Markierung, die von 1 bis 2,5 reicht. Allerdings steht ein roter Zeiger auf 1,1 bar .... Was wir uns fragen: Ist das Ganze nur eine Frage der richtigen Steuerung und war der Austausch des Umwälzpumpenkopfes tatsächlich nötig? Es ging gleich ein Tausender drauf. Falls es wieder am Pumpenkpf liegt, müsste doch eigentlich eine Garantie greifen???
... Mehr anzeigen