Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens untere Modulation und takten

Hallo Zusammen,ich habe seit einem Monat den Vitodens 300 W (B3HG) und aktuell ist noch das 3,5Zoll Display vom Vitodens 200W dran. 7,5 Zoll Display kommt noch.Wohnen tue ich in einer DHH mit 3 Etagen, 135m2, ausschließlich Fußbodenheizung und mit ei...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 400 Ansichten

Ersatz für VIRS25/6-3 bzw. 7818046

Hallo, ich suche Ersatz für meiner Heizkreispumpe des o.g. Typs für meine Heiztherme Vitodens 300 WB3 mit der Seriennummer 7329 245. Die Therme ist aus dem Jahr 2000. Ich gehe davon aus, dass die Pumpe noch nicht gewechselt wurde. Die Pumpe klappert ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1052 Ansichten

Vicare App -Meldung/ Staus "Es gibt ein Problem mit deiner Anlage"

Hallo liebe Community,seit gestern wird mir in der Viessmann App diese Meldung angezeigt.An der Heizung VITODENS 200-W ist alles ok.Es sind auch keine Fehler, Meldungen usw. protokolliert.Was kann ich von meiner Seite aus tun um wieder " Es geht Dein...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 390 Ansichten

Hydraulischer Abgleich notwendig oder nicht.

Eine Frage in die Runde. Ist der Abgleich wichtig oder nicht. Ich habe meine Nachbarn gefragt und die winken ab. Alles wird auch so warm. Wem ist das zu teuer oder zu aufwendig. Wie denken andere darüber. Mich interessiert Eure Meinung. Euer Ulli

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 251 Ansichten

Vitodens 200 Anschluss Ausdehnungsgefäß undicht

Hallo Community,bei meiner Vitodens 200 ist der Schlauch vom Ausdehnungsgefäß zurück undicht. Und zwar dort wo der flexible Schlauch an das Kupferrohr angeschlossen ist. Ich nehme an, dass ich O-Ring und Clip tauschen muss, kann aber für beides nicht...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 869 Ansichten

Vitodens 300 Typ WB3 - geht in Dauerheizbetrieb

Hallo Viessmann-Community,ich habe folgendes Problem mit meiner Heizungsanlage. Die Heizung geht in Dauerbetrieb und heizt solange bis ich sie am Betriebsprogramm-Wahlschalter abschalte. Der Fehler trat bis jetzt erst 3mal auf ( 1mal in Frühjahr, und...

Brennerstarts optimale Anzahl, zu wenig Brennstarts?

Hi, Gibt es eigentlich auch "zu wenig" Brennerstarts?Aktuell habe ich noch nicht die volle Übersicht, da erst einen Monat meine Script läuft, aber in dem Monat in dem ich optimiert habe, habe ich nur noch 326 Starts bei 390 Stunden BrennerStunden.Gib...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 669 Ansichten

Brennstoffzellenheizung

Hallo, wir haben aktuell ein Viessmann Gasbrennwertheizgerät. Dazu haben wir eine Viessmann Brauchwasserwärmepumpe kürzlich installieren lassen. Zusätzlich haben wir auf dem Dach eine 8,2 kWp Photovoltaikanlage mit 6 kW Speicher.Unser Einfamilienhaus...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 202 Ansichten

Vitodens 300-W Dauer Wasseraufbereitung

Hallo, wir haben seit Juli diesen Jahres in unserem Neubau eine Vitodens 300-W Gasbrennwerthermie mit Solartunterstützung für Warmwasser. Mir fällt auf, dass die Warmwassersolltemperatur von 60 Grad, jetzt, wo die Solarunterstützung wegen der Witteru...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 241 Ansichten

Vitodens 222-F WW-Speicherverlust 6,5 K / Std

Guten Morgen liebe Community,Ich betreibe einen Vitodens 222-F 19 kW mit intergirertem Trinkwasserspeicher.Eine Zirkulation betreibe ich mit der intergrierten Viessmann Zirkulationspumpe. Jedoch extern angetseuert über eine Siemens Logo (Schaltbar in...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 668 Ansichten

Zykleneinstellung Zirkulationspumpe Vitodens 300 B3HF

Hallo habe folgendes Problem,bei den B3HF Geräten kann man die Zykleneinstellung in der Codierung 497.3 nicht einstellen da dieseCodieradresse nicht vorhanden ist. Meine Frage dazu ist, ob dies durch ein Softwareupdate verbessert wird bzw. wenn die A...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 204 Ansichten

Litola LV230

Hallo,wir besitzen seit 25 Jahren eine Litola LV230 Gasheizung, die laut Schornsteinfeger noch sehr gute Werte aufweist und mit der wir bis vor einigen Wochen auch keine Probleme hatten und sehr zufrieden waren.Aktuell haben wir das Problem das die A...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 359 Ansichten

Legionellenschaltung

Woher weiß ich, ob unsere Heizungssteuerungen über eine sogenannte Legionellenschaltung verfügt. Dabei wird das Wasser über einige Minuten auf über 60 Grad Celsius erhitzt. Diese Temperaturerhöhung soll die Bakterien abtöten.In der Bedienungsanleitun...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 471 Ansichten

Vitodens 200w (B2HF): Temperatursensor für zweiten Heizkreis

Hallo zusammen,Ich habe eine kurze Frage, folgendes Sytem liegt vor: - Vitodens 200w (B2HF) 19Kw- Vitotrol 200E im EG, integrierter Temperatursensor zur Regelung von HK2 (Raumeinfluss) parametriertZwei getrennte Heizkreise:HK1 = Heizkörperkreis 1.OGH...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 263 Ansichten

Kesseltemperatur konstant hoch

Hallo zusammen,ich bin gerade dabei die Heizung in unserem erworbenen Haus zu optimieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kesseltemperatur permanent hoch ist, selbst im Abschaltbetrieb / Frostschutz wird der Kessel ab 67 Grad wieder angeheizt. Di...

  • 0 Likes
  • 112 Antworten
  • 13308 Ansichten

Vitodens 200-W

Hallo ich bin neu hier ich habe heute meine neue Heizung bekommen Vitodens 200-WTyp B2HF, B2KF ich wollte mein iPhone X per WLAN verbinden aber mein Handy findet die Therme nicht obwohl ich genau nach der Anleitung gegangen bin. was habe ich falsch g...

Taktung 333F 19kW

Hallo Leute, langsam bin ich am verzweifeln. Mein Brenner startet bis zu 20 mal pro Std. (morgens wenn die Anlage hoch fährt und wW macht) Habe schon die Leistung auf 10% runter gesetzt aber auch mal mit 100 % probiert. Da war dann die Taktung nicht ...

Vitodens 300W taktet oft

Hallo Zusammen,ich habe seit einem Monat den Vitodens 300 W (B3HG) und habe seit 12 Tagen den Heizbetrieb angeschmissen.Wohnen tue ich in einer DHH mit 3 Etagen, 135m2, ausschließlich Fußbodenheizung und mit einem 160 Liter Warmwasserspeicher. Verbra...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2074 Ansichten

Vitodens 100 Fehlermeldung h:5:9

Hallo und Guten Tag, meine Heizung zeigt bei der Steuereinheit einen Fehler an: h : 5: 9; dazu blinkt die rote Diode unten rechts.Auf dem Display der Heizung selbst sind 2 Striche zu sehen, sowie eine 5.Ich habe mal die Bilder zur besseren Erklärung ...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2205 Ansichten

Vitotroll 300 a

Sehr geehrte Damen und Herren . Meine Heizungsanlage:Vitodens 200W , Nr. 75 3683505112102 . B2HA-13 . Bj. 2015 .120 Liter Speicher.Witterungsgeführter Regler. , Vitotronic 200, Typ HO1B .Fernbedienung Vitotrol 300 A - ( im Wohnzimmer montiert )ohne M...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 257 Ansichten

Gasheizung - optimale Einstellung

Wir haben eine neue Gasheizung, die in 2017 installiert worden ist. Vitodens 300 W.Eine Energieberatung in unserer Gemeinde hat mir empfohlen, die Einstellung der Heizungsanlage auf unsere Gegebenheiten im Haus zu optimieren, zumal wir Fußbodenheizun...

Vitodens 200, eingebaut 2002, Steuerung Pumpe defekt

Hallo, bin neu hierwir haben eine Vitodens 200 Gasbrennwertheizung, die 2002 eingebaut wurde und bisher prima funktioniert hat. Sie wurde regelmäßig gewartet und die Messwerte waren immer einwandfrei. Unser Techniker war nun bei uns gewesen wegen des...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1691 Ansichten

Hybridaufbau aus Wärmepumpe und Gas-Kessel

Ich hätte eine Verständnisfrage zum Hybridaufbau aus Wärmepumpe und Gas-Kessel.Im untenstehenden Schema kommt der Rücklauf zur Gastherme aus dem oberen Ablauf des Pufferspeichers. Ist also vermutlich sehr warm.Dachte immer der Rücklauf sollte möglich...

4802419_06_preview.jpg
von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 683 Ansichten

Vitodens 333F

Liebe Mitglieder,ich muss meinen Heizwertkessel erneuern. Empfehlung vom Installateur: Kombigerät Vitodens333F.(WP rechnet sich nicht)Im Netz liest man einiges über die Störhäufigkeit vom Vitodens 333F. Nun überlege ich ob ein Kombigerät wirklich die...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1390 Ansichten

Richtige Umwälzpumpe für Vitodens 200 WB2 (2022)

Hallo Community, an meiner Vitodens 200 WB2 (Herstellernummer 7382501006776109) war des Öfteren der Fehler F4 angestanden.Nach Recherche in diesem Board und auch nach Info von meinem Heizungsfachmann ist das ein Zeichen dafür dass die Umwälzpumpe def...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1343 Ansichten

Zündfunke entflammt Zündbrenner nicht.

Hallo.Ich bin neu hier im Forum habe auch schon die Suche genutzt aber leider noch nichts passendes gefunden. So frage ich mal das Forum in der Hoffnung, dass jemand helfen kann.Nach der Sommerstandzeit startet mein vitogas 100 Bj 2007 nicht mehr.Nac...

Vitodens 200-W / Puffer / Divicon

Halllo zusammen, ich habe eine Vitodens 200-W BJ:2017 + 750l Puffer + Divicon.Alles ist in der Garage installiert (separates Gebäude).Im Wohnhaus (BJ.2017; alles FBH) haben wir FBH und einen Brauchwasserspeicher, der über eine Heizwendel mit Heizungs...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 222 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder