Hallo Community, Wir haben die Gastherme Viessmann Eurola Baujahr vielleicht ca. 1998. Dabei ist folgendes Problem: die Heizung zeigt unregelmäßig die Störung “Brenner” morgens. Sie scheint nachts komplett auszufallen und fährt dann morgens nicht mehr hoch.
Jetzt hatten wir sieben Tage sehr kaltes und klares Wetter nachts und keine Störung vorher und jetzt ist es wieder wärmer nachts und das Problem ist wieder da. Das Problem lässt sich beheben, wenn man öfters auf die Entriegelungstaste Brennerstörung drückt .Dabei scheint es so zu sein, dass die Temperatur im Kessel dann mindestens 43 Grad haben muss, damit die Heizung wieder hochfährt.
Unsere Heizungsfirma hat uns empfohlen, eine neue Gastherme zu kaufen. Mich würde interessieren, ob man nicht durch eine andere Einstellung, andere Heiztemperaturen, andere Schaltzeiten das Problem beheben kann. Was kann die Ursache sein, ist es möglich, die Gas-Heizung kostengünstig zu reparieren?
vielen Dank und viele Grüße Dominik