Brennstoffzelle & BHKW
Infos, Tipps und Austausch zu Brennstoffzellen und BHKW in der Viessmann Climate Solutions Community. Stelle jetzt deine Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitovalor PT2 Fehler C2F0

Hallo,meine Brennstoffzelle hat seit 26.11.20 um 11:00 Uhr diese Fehlermeldung angezeigt.Mein Heizungsfachbetrieb hat sofort nach dem er die Meldung bekommen hat beiViessmann einen Monteur angefordert. Dieser ist am 18.12.20 um 08:00 Uhr eingetroffen...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 437 Ansichten

Stromproduktion verringert

Guten Abend, seit ca. zwei Tagen ist die Stromproduktion nicht mehr bei 0,750 kwh sondern unterhalb (bis 0,628 kwh). Was für Ursachen kann es dafür geben? Viele Grüße PT86

von
  • 0 Likes
  • 45 Antworten
  • 5252 Ansichten

Verbrauchsvergleich Vitotwin und Vitovalor

Hallo! Da bei mir Vitotwin ja gegen Vitovalor getauscht wurde (zum Glück!), habe ich gedacht ich teile hier meinen Gasverbrauch mit euch Interessierten... (Schlecht/Nicht isolierter Altbau ,2 Personen bewohnen 100m2 und 1 Person ca.40 m2 ) Man muss d...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 425 Ansichten

Energiezähler E3100CA

Noch mal eine Frage zum Energiezähler.Da ich in den letzten Tagen einfach mal die Zählerstände kontrolliert und aufgeschrieben habe, ist mir folgendes aufgefallen.In der App wird die bezogene Energie und auch die eingespeiste Energie dargestellt unte...

Heizkurve einstellen / Vorlauftemperatur viel zu hoch

Hallo liebe Viessmann Community, ich habe schon viel im Forum gestöbert aber noch keine Lösung für unser Problem gefunden: - Vitovalor PT2 F19T neu im Betrieb- Zusätzlich wurde ein Pufferspeicher installiert (zur Förderung durch Freistaat Bayern)- Ei...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3540 Ansichten

Vitovalor PT2 Fehler F.415 & F472

Liebe Community,meine Heizung zeigt mir die Fehlernummern F.415 und F.472 an und ich weiß leider nicht was ich damit anfangen kann. Kann hier evtl. jemand weiterhelfen?LGBecks

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1432 Ansichten

Vitolig 200 Betriebszustand 0 - 5

Hallo,wir wollten heute unseren neu installierten (gebrauchten) Ofen in Betrieb nehmen. Leider wechselt der Betriebszustand nach dem Starten und Betätigen des Anheiztasters nicht von 0 (Ruhezustand) auf 5 (Anheizbetrieb). Woran kann das liegen? viele...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 498 Ansichten

Raumthermostat PT2

Hallo, wir haben eine neue BSZ Heizung die Vitovalor PT2Gibt es für das System eine Art Fernbedienung ( inkl Raumthermostat)? Kenne das von anderen Heizsystemen um die Heizung zu steuern.Man hat zwar die VI Care App aber das Handy erkennt ja nicht di...

PT2-Energiemanager

Auch für mich ist die Funktionalität des Energiemanager nicht zu durchschauen. Der Hinweis in der Bedienungsanleitung, dass der Energiemanager sich auf ein hinterlegtes Standard-Lastprofil bezieht, reicht doch nicht! Wir müssen z.B. schon wissen, was...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 834 Ansichten

Stromverbrauch PT2

Guten Abend, es geht mir um den Stromverbrauch einer PT2. Hat jemand mal den Selbstverbrauch des gesamten Systems gemessen? Mit freundlichen Grüßen PT86

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1423 Ansichten

Viotovalor PT 2 erzeugt keinen Strom

Sehr geehrte Damen und Herren,meine Vitovalor PT 2 ist am 4.11.2020 ans Netz gegangen. Bis vorige Woche hatte ich auch keine Probleme.Die Anlage soll ja all 48 Stunden in die "Ruhephase" gehen. Seit eben ca. 10 Tagen geschah das dann täglich. Seit vo...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1703 Ansichten

Tropfgeräusche im Kamin

Anfang Oktober 2020 wurde ein Vitovalor PT2 F19T installiert. Natürlich wurde auch ein PP Abgasrohr in den Kamin eingezogen.Kurz nach der Inbetriebnahme beklagte unser Nachbar (Reihenhaus) ein starkes Tropfgeräusch.Auch ich konnte einmal im Dezember ...

PT2 mit hydraulischer Weiche

Hallo,meine Heizungsanlage, ein klassisches 1 Rohrsystem mit 8 Heizkörpern, ist mit einer hydraulischen Weiche versehen. Jetzt in den kalten Tagen habe ich das Problem dass die Rücklauftemperatur der Heizung selber unter 40 Grad ist. Aufgrund der Mis...

Erzeugte Energie

Hallo,kann ich irgendwo bei der 300-P die bis zum jeweiligen Jahresende erzeugte Energie ablesen, oder nur die vom Vorjahr? LG NoHo

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 833 Ansichten

Vitovalor PT2 F19T seltsame Laufzeiten.

1.Ich werde mit der Fahrweise der Brennstoffzelle nicht schlau, seit einige Tage ist diese immer öfter aus, es wurde in dieser Zeit die Kennlinie nicht verstellt und es gab keine starken Außentemperatur Schwankungen.2.Nach der App wurde an den besagt...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1208 Ansichten

Energiemesser E3100CA

Mit der Installation der BSZ Heizung wurde der Energiemesser E3100CA installiert. Leider hat der Monteur die Bedienung und Installations Anleitung mitgenommen.Daher kann ich nicht genau nachvollziehen was der Energiezähler alles anzeigt.Vielleicht is...

Brennstoffzellenheizung

Hallo, ich bin neu hier und haben von dem ganzen Heizungsthema überhaupt keine Ahnung. Wir haben ein Einfamilienhaus und ein kleines geschlossenes Schwimmbad, das wir ganzjährig beheizen. Unser durchschnittlicher Gasverbrauch beträgt ca 84.000 und de...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 644 Ansichten

Brennstoffzelle ausgefallen

Ein Jahr hat die Brennstoffzelle durchgehalten.Am 30.12.20 ist ein Fehler (303) aufgetreten, seitdem warte ich auf Viessmann.Im Dezember einen Wartungstermin gewünscht ( das 1 Jahr ist um ), seitdem warte ich auf Viessmann.Ich habe die Anlage über En...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 450 Ansichten

Energiemesser E3100CA

Mit der Installation der BSZ Heizung wurde der Energiemesser E3100CA installiert. Leider hat der Monteur die Bedienung und Installations Anleitung mitgenommen.Daher kann ich nicht genau nachvollziehen was der Energiezähler alles anzeigt.Vielleicht is...

Gridbox mit SMA Tripower STP10.0-3AV-40 nutzbar

Hallo, wir bauen aktuell unser EFH und haben dort eine Vitovalor PT2 aufstellen lassen.Gleichzeitig wurde auch eine PV Anlage verbaut. Der Wechselrichter ist ebenfalls bereits montiert.Momentan beschäftige ich mich mit dem Energiemanagment und würde ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2600 Ansichten

Vitovalor 300-P startet

Die Brennstoffzelle hatte mehrfach den Fehler 12F0. Heizung lief aber weiter. Gasbrenner hatte Fehler 61.Seit Sonntag heizt sie nicht mehr.Techniker hat gestern den Fehler resettet.Keine Fehler mehr im Display.Brennstoffzelle brauchte dann mehrere St...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1023 Ansichten

Vitovalor PT2: Vollwartungsvertrag für KfW

Hallo zusammen, ich möchte eine Frage erneut aufnehmen, welche in diesem Beitrag (Vitovalor 300 P Servicevertrag) schon einmal ähnlich behandelt wurde, damals für die Vitovalor 300-P. Dort gab es auch eine Datei mit der Aufstellung der Wartungsoption...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 8652 Ansichten

Vitovalor PT-2

Hallo Community,nach einigen Auslösern des FI zeigt unsere BSZ nun eine Störung 12F0 - F.195 an.Dies wurde wohl durch einen fälschlich ausgeschlagenem CO2-Sensor ausgelöst und ich soll meinen Fachbetrieb kontaktieren.Die BSZ wurde erst am 03.12.2020 ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 506 Ansichten

Produzierte Wärmemenge

Wir haben im September 2020 eine Brennstoffzellenheizung Vitovalor eingebaut. Da wir diese steuerlich anmelden wollen, müssen wir neben der produzierten Strommenge auch die produzierte Wärmemenge angeben. Wie können wir die Wärmmenge bestimmen. In de...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 813 Ansichten

Wärmeverlust Warmwasser bei der Vitovalor PT2 F19T zu hoch

Ende November wurde mir die alte Viessmann Gasheizung gegen eine Vitovalor PT2 F19T ausgetauscht. Die Brennstoffzelle ist seit dem noch nicht in Betrieb genommen worden(!?)Das Warmwasser verliert bei Einsatz der Zirkulationspumpe im Gegensatz zur alt...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1417 Ansichten

Vitovalor warmwasserspeicher oben und unten

Moin, ich habe bei einem Vergleich zweier Vitovalorsysteme festgestellt, dass mein System den unteren Warmwasserspeicher meistens auf knapp 50 Grad heizt, bei meinem Bekannten eher nur auf 30 Grad. Was ist besser? Wie kriege ich die eventuell zu hohe...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder