Brennstoffzelle & BHKW
Infos, Tipps und Austausch zu Brennstoffzellen und BHKW in der Viessmann Climate Solutions Community. Stelle jetzt deine Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

schwindende Leistung bei Vitotwin

Seit 2013 besitze ich einen Vitotwin. 2015 wurde der Sterling gewechselt. Seitdem läuft das Gerät einwandfrei und erbringt die von Viessmann versprochene Leistung (Peakwerte bis 1000 W, Durchschnittswerte 970 - 990 W). Die Leistungswerte, sowie Vorla...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 641 Ansichten

Temperaturkurven

Hallo, ich habe eine Frage zu den Temperaturen Vorlauf und Rücklauf für die Heizung.Warum schankt die BW (Brennwertheizung) ca. jede Stunde um ca. 10°C und das immer jeden Tag....?Die BZ (Brennstoffzelle) ist leider seit 2 Monaten ausser Funktion (Er...

Keine Eigenstromverbrauch

Hallo zusammen ich habe seid drei Tagen keinen Eigenstromnutzen mehr es wird laut Anzeige alles in das Netz eingespeist. Sonst hatten wir immer fast 80%kann mir einer dabei helfen.Ich habe vor ein paar Tagen unser Kühlhaus ausgeschaltet kann es damit...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1859 Ansichten

PT2 mit ökologischem Batteriespeicher

Hallo!Meine PT2 erzeugt ca. 40% mehr Strom als wir verbrauchen. Es wäre sehr sinnvoll auch diesen zu nutzen! Das Vito-Charge-System will ich wegen der vielen ökologischen Bedenken (Lithium, Entsorgung) nicht verwenden. Es bietet sich die Verwendung v...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 608 Ansichten

Fehler Brennstoffzelle C2F0 F.303

Guten Tag Zusammen, dieser Fehler habe ich seit Samstag 09.01.2020. Eine Mail an den Verkäufer der Anlage ging auch schon raus und auch ein 2te mit der der Bitte um Terminvereinbarung mit Viessmann. Leider hat sich bis heute noch niemand mir gemeldet...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1842 Ansichten

Gasverbrauch

Hallo,mir wurde die Anlage mit der Aussage verkauft das die Brennstoffzelle die Hauptaufgabe übernimmt beim Heizen und der Brenner nur die Spitzenlast. Der Gasverbrauch laut App sagt aber was anderes. Stimmt vielleicht etwas in den Einstellungen nich...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 464 Ansichten

Brennstoffzelle springt nicht an

Diese Woche hatte deutlich niedrigere Temperaturen als in den fast 2 Jahren seit meine Vitovalor installiert wurde. Es gab also Heizbedarf (insbesondere in diesem nicht so absolut zu isolierenden Fachwerkhaus).Mir fiel aber auf, dass entgegen meiner ...

von
  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 4003 Ansichten

Problem bei Kombination Vitotwin 300 mit Vitoligno 10

Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben eine Vitotwin 300 in Kombination mit einem Vitoligno 100-S. Bei kalten Temperaturen vor allem im richtigen Winter, heizen wir zusätzlich mit Holz im Vitoligno. Der Vitoligno hat einen eigenen Pufferspeiche...

Vitovalor 300p und ViCare 3.0

Sehr geehrte Damen und Herren, per Mail bin ich von Ihnen über die Verfügbarkeit der neuen App Vicare 3.0 informiert worden. Meine Fragen: - arbeitet die neue App auch mit der Vitavalor 300-P C3TB zusammen? - wo finde ich ggf. den Barcode..bis dato b...

von
  • 0 Likes
  • 31 Antworten
  • 4608 Ansichten

PA2

Hallo Community, Wenn eine PA2 mit einer bestehenden Heizungsanlage eingebunden oder ergänzt wird muss dann die bestehende Anlage mit der PA 2 abgestimmt werden? oder laufen beide Anlagen nebeneinander unabhängig voneinander paralell?Falls ja... wo l...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 447 Ansichten

Vitovalor 300-P Temperatur Pufferspeicher

Hallo zusammen, meine Vitovalor Brennstoffzelle schaltet wegen zu hohen Temperaturen (> 60 Grad) vorzeitig ab.Der Installateur hat die Systemtrennungspumpe schon getauscht. Das hat aber nichts gebraucht.Weiter, so sagt er, könnte auch ein Umschaltven...

Anzeige für Heiz- und Brauchwasserzähler

Hallo Zusammen, ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.Wir besitzen eine Vitovalor PT2 um unsere Wohnung mit Warmwasser/Heizung und Strom zu versorgen.Gibt es hier die Möglichkeit die Werte für Heiz- und Brauchwasser angezeigt zu bekommen? Bzw. ir...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 748 Ansichten

Brennstoffzelle ohne Stromproduktion

Bei uns in der App steht seid dem 19.1 eine Fehlermeldung F. 303 C2F0 diese Störung haben wir am 20.1 früh unserer Fachfirma gemeldet, sie sagten das sie es an Viessmann weiter geben..... Nur leider bis heute noch keine Rückmeldung von viessmann sehr...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 946 Ansichten

Messung des produzierten Stromes bei der PA2

Hallo zusammen, der geräteinterne Stromzähler der PA2 ist angeblich ein geeichter Netto-Stromzähler, der allerdings nach Aussage meiners Netzbetreibers, der Rheinischen Netzgesellschaft (RNG) nach letzter Novelle des KWK-Gesetzes! nicht mehr abrechnu...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1181 Ansichten

Intervall Wartung Spitzenlastkessel (Vitovalor PT2)

Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe eine Frage, die sich wahrscheinlich schnell beantworten lässt, ich habe die Antwort jedoch bisher nicht gefunden: Wir hatten im Januar 2020 einen Service des Spitzenlastkessels und sind nun nicht sicher, ob jetz...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1256 Ansichten

Stromproduktion verringert

Vitovalor PA2Seriennummer 7782093017177199Sehr geehrte Damen und Herren,meine Anlage ging im Mai 2020 in Betrieb. Seit ca. November 2020 fällt mir auf, dass meine Anlage nicht mehr konstant 755W produziert. Die Stromproduktion schwankt zwischen 730 u...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 368 Ansichten

Vitovalor PT2 Fehler C2F0

Hallo,meine Brennstoffzelle hat seit 26.11.20 um 11:00 Uhr diese Fehlermeldung angezeigt.Mein Heizungsfachbetrieb hat sofort nach dem er die Meldung bekommen hat beiViessmann einen Monteur angefordert. Dieser ist am 18.12.20 um 08:00 Uhr eingetroffen...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 456 Ansichten

Stromproduktion verringert

Guten Abend, seit ca. zwei Tagen ist die Stromproduktion nicht mehr bei 0,750 kwh sondern unterhalb (bis 0,628 kwh). Was für Ursachen kann es dafür geben? Viele Grüße PT86

von
  • 0 Likes
  • 45 Antworten
  • 5432 Ansichten

Verbrauchsvergleich Vitotwin und Vitovalor

Hallo! Da bei mir Vitotwin ja gegen Vitovalor getauscht wurde (zum Glück!), habe ich gedacht ich teile hier meinen Gasverbrauch mit euch Interessierten... (Schlecht/Nicht isolierter Altbau ,2 Personen bewohnen 100m2 und 1 Person ca.40 m2 ) Man muss d...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 438 Ansichten

Energiezähler E3100CA

Noch mal eine Frage zum Energiezähler.Da ich in den letzten Tagen einfach mal die Zählerstände kontrolliert und aufgeschrieben habe, ist mir folgendes aufgefallen.In der App wird die bezogene Energie und auch die eingespeiste Energie dargestellt unte...

Heizkurve einstellen / Vorlauftemperatur viel zu hoch

Hallo liebe Viessmann Community, ich habe schon viel im Forum gestöbert aber noch keine Lösung für unser Problem gefunden: - Vitovalor PT2 F19T neu im Betrieb- Zusätzlich wurde ein Pufferspeicher installiert (zur Förderung durch Freistaat Bayern)- Ei...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3577 Ansichten

Vitovalor PT2 Fehler F.415 & F472

Liebe Community,meine Heizung zeigt mir die Fehlernummern F.415 und F.472 an und ich weiß leider nicht was ich damit anfangen kann. Kann hier evtl. jemand weiterhelfen?LGBecks

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1485 Ansichten

Vitolig 200 Betriebszustand 0 - 5

Hallo,wir wollten heute unseren neu installierten (gebrauchten) Ofen in Betrieb nehmen. Leider wechselt der Betriebszustand nach dem Starten und Betätigen des Anheiztasters nicht von 0 (Ruhezustand) auf 5 (Anheizbetrieb). Woran kann das liegen? viele...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 515 Ansichten

Raumthermostat PT2

Hallo, wir haben eine neue BSZ Heizung die Vitovalor PT2Gibt es für das System eine Art Fernbedienung ( inkl Raumthermostat)? Kenne das von anderen Heizsystemen um die Heizung zu steuern.Man hat zwar die VI Care App aber das Handy erkennt ja nicht di...

PT2-Energiemanager

Auch für mich ist die Funktionalität des Energiemanager nicht zu durchschauen. Der Hinweis in der Bedienungsanleitung, dass der Energiemanager sich auf ein hinterlegtes Standard-Lastprofil bezieht, reicht doch nicht! Wir müssen z.B. schon wissen, was...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 858 Ansichten

Stromverbrauch PT2

Guten Abend, es geht mir um den Stromverbrauch einer PT2. Hat jemand mal den Selbstverbrauch des gesamten Systems gemessen? Mit freundlichen Grüßen PT86

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1461 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder