@Wangnick schrieb: Wir können das ja mal klären. Hier die Challenge: Wer von den A10- und A13-Besitzern kann die Verteilungen der von seiner/ihrer Anlage am Arbeitspunkt A7/W35 bei 1200rpm und darunter von der Vitocal 250-A gemeldeten Leistungen zeigen? Sagen wir, es sollen alle Datenpunkte mit einer Lufteintrittstemperatur (d.1769) zwischen 6°C und 8°C, einer Wärmetauscheraustrittstemperatur (d.1770) zwischen 34°C und 36°C, und mit Kompressordrehzahlen (d.2569) zwischen 10rps und 20.25rps gelten, die Verteilungen sollen in Schritten von 0.5rps angefertigt werden, als Leistung soll die gemeldete Systemleistung in Watt (d.2496) verwendet werden, und die Auflösung der Verteilung soll 20W betragen. Also ich speichere zwar alle diese Werte in einer InfluxDB auf der ich Auswertungen mit Grafana machen kann, aber weil ich A7/W35 nie erreichen kann, weil ich höhere Vorlauftemperaturen habe, kann ich bei der Challenge nicht mitmachen. Allerdings wollte ich mal immer ein Diagramm machen, bei der die Häufigkeit der (Mindest-)Leistungen bei entsprechenden Außentemperaturen dargestellt werden. Bisher habe ich aber noch nicht genug Erfahrung mit Grafana um die folgende Auswertung zu erstellen: Selektiere die Mittelwerte pro Minute der folgenden Datenpunkten als Tupel - Vorlauftemperatur-IST / wasser - thermische Leistung - Kompressor % - Außenlufttemperatur nehme davon nur die Werte, bei denen kompressor % zwischen 19% und 20% ist runde die Temperaturen auf 1 Grad Celsius runde die thermische Leistung auf 100 Watt-Schritte ermittle die Häufigkeit der Datensätze bei denen Lufttemperatur UND thermische Leistung gleich sind erzeuge ein Häufigkeitsdiagram (3D oder Bubble, oder Farbwerte für die Häufigkeiten etc.) trage auf der X-Achse die Lufttemperatur und auf der Y-Achse die thermische Leistung auf und auf der Z-Achse (3D, Bubble-/Kreisgröße, Farbwert) die Häufigkeit. Das sollte eigentlich gut visualisieren, bei welchen Außentemperaturen es welche Häufigkeiten der Mindestleistung gibt Kennt jemand Grafana und kann solch eine Auswertung machen? Oder ein anderes Auswertungstool das aus einer InfluxDB lesen kann und bei dem das einfach zu erstellen wäre?
... Mehr anzeigen