@Thomas43 schrieb: Ich gehe mal davon aus, dass dann wohl der Zähler der Vitotrans ein ähnliches Schätzeisen ist wie die Angabe des Verbrauchs in der WP selbst. Ich bezweifle, dass der auf den Volumenstrom eingemessen ist. Im Handbuch der Vitotrans ist genau beschrieben, wie man während der Erstinstallation nach Einstellung der Stärke der Zirkulationspumpe deren Volumenstrom (ohne dabei die Zapfstellen zu öffnen) über den eingebauten Sensor einmisst, wohl so dass danach die Bilanzierung ohne die Zirkulationsverbräuche geschieht. Ich habe jetzt spaßeshalber mal meine thermische Bilanz für Dezember 2024 berechnet. Dabei ergibt sich eine Wärmeproduktion lt. ViCare, Vitocal DID 1211.2+1391.2 und der Integration von DID 2496 von 3070 kWh (davon 2755 kWh fürs Heizen und 312 kWh fürs Warmwasser), lt. Vitocal DID 1043.0 (der Allengra-Ultraschallsensor) zusammen mit 268.0 und 269.0 von 2602 kWh, lt. geeichtem C5-IUF zwischen ODU und IDU mit Rücklaufsperre von 2768kWh, lt. ebendiesem C5-IUF als Zeitintegral des vorzeichenbehafteten Volumenstrom-Temperaturdifferenz-Produkts 2722kWh; die negativen Temperaturdifferenzen, die durch 12h22m Abtauvorgänge entstehen, tragen dazu -58kWh bei. Aus dieser Wärmeproduktion wird bei mir lt. zweitem C5-IUF 2496 kWh an den Heizkreis geliefert, und lt. Vitotrans-353 88 kWh an die Warmwasserleitung fürs Zapfen (plus 20 kWh für die Zirkulation, bei uns auf "Anforderung", errechnet aus der Differenz zur Zeitintegration der gemessenen Volumenstrom-WarmKaltDifferenztemperatur-Produkte). Bei mir liegen die Volumenstromwerte des Allengra-Ultraschallsensors der Vitocal um 4.9% niedriger als die Messwerte des C5-IUF, ohne dass ich mir diese Diskrepanz erklären könnte. Denn Allengra-Sensoren haben zumeist eine Genauigkeit von ±2%, und die geeichten C5-IUF sind in der "metrologischen Klasse 2" (also auch bei etwa ±2% bezüglich des Volumenstroms wenn ich die Richtlinien richtig interpretiere). Leider wird bei mir das "Meßkonzept 8" erst übernächste Woche installiert. Insofern habe ich bisher keine verlässlichen Stromverbrauchswerte, und die von der Vitocal erfassten Stromverbräuche umfassen ja anscheinend nur den Wechselrichter der ODU und den darüber versorgten Verdichter, oder? LG, Sebastian
... Mehr anzeigen