Ich würde mal sagen, dass nicht die Umwälzpumpe ,,klopft,, sondern dass hier an mindestens einem Heizkörper Vor- und Rücklauf vertauscht wurden. Dadurch drückt die Pumpe gegen ein Ventil, welches seinerseits dagegen hält. Und ich vermute mal, dass das Geräusch am lautesten ist, wenn die Stellung zwischen 2 und 3 ist ? Wenn der Mischerkreis defekt ist, wird der Mischer meist auf manuell gestellt und in die Mittlere Position gebracht. Der Mischer ist hier vermutlich dazu da, um die Vorlauftemperatur am Heizkörper einigermassen konstant zu halten und hebt gleichzeitig die Rücklauftemperatur zum Kessel an, damit dieser nicht ,,schwitzt,,(kondensiert).- Ist der Mischer defekt, kommt es hier zu Schwankungen. Einzig das Rauschen kann von einer zu hohen Pumpenleistung stammen, welche in den meisten Fällen aber stufenweise eingestellt werden kann. Zumindest geh ich mal davon aus, dass noch keine Hocheffizienzpumpe verbaut ist.
... Mehr anzeigen