Da du eine Frischwasserstation hast, muss logischerweise ein Pufferspeicher immer auf einer Mindesttemperatur gehalten werden. Und das Halten einer Temperatur ist grundsätzlich ökonomischer, als sie immer wieder ,,von unten,, hochzuholen. Ich gehe zumindest davon aus, dass das WW täglich gebraucht wird. Und startet die Therme gerade wieder zur Anhebung der Mindesttemperatur im Pufferspeicher, wird die Erwärmung bis zum Abschluss durchgeführt. Eine etwaige Zeitschaltung bleibt hiervon unberührt. Soll heissen, auch wenn du ein Zeitfenster ab 8 Uhr (aus) eingestellt hast, würde die Therme noch immer den Speicher erhitzen, wenn die Zieltemp. noch nicht erreicht ist. Eine FBH die Nacht über abzuschalten ist eher unsinnig. Sie braucht dann am nächsten Morgen um so länger, weil hier auch der Estrich abkühlt. Es verhält sich bei einer FBH wie beim Halten einer Temperatur.
... Mehr anzeigen