Hallo wisch es gibt diese Option mit der die Heizkurve am Morgen für eine bestimmte Zeit um x% angehoben wird. Beides kann man parametrisieren. Je nach Heizkurve und AT kann es passieren dass man in der Zeit dann nicht mehr im Brennwert-bereich und der Wirkungsgrad unverhältnismäßig schlechter wird. Ich hatte beim meinem Vitodens diesen Winter 24h Durchheizen probiert. Vorher war es wie bei dir an manchen Tagen morgens zu kalt, an anderen Tagen hat es gepasst. Aber es war eher unbefriedigend. Mit dem Durchheizen konnte ich nach ein paar Tagen schrittweise die Parallelverschiebung 4K zurücknehmen, weil das Mauerwerk in einen stationären Zustand gekommen ist. Durch die Absenkung der VL Temperatur ging auch die Abgastemperatur zurück. Bei dem Temperaturniveau auf dem meine Heizung läuft sind das dann etwas 2% weniger Abgasverlust beim Durchheizen. Die Nachtschaltung würde vielleicht 1-2% sparen. D.h was das Haus mehr an Energie durch die Umschliessungsflächen abgibt. wird durch den geringeren Abgasverlust kompensiert. Ich habe die täglichen Verbrauchswerte in Relation zu den täglichen Heizgradstunden gesetzt und meine Heizung braucht mit 24h heizen minimal weniger Gas, bei einem deutlichem Komfortgewinn, durch wärmere Wandoberflächen. Das Verhalten mag auf das Haus und das Mauerwerk ankommen. Ich werde zukünftig Nov - April durchheizen und dann wieder zurückstellen auf Nachtabschaltung.
... Mehr anzeigen