Hallo Leute, meine Viessmann-Heizung aus dem Jahr 2014 (Herstellernummer: 7439973) meldete vor drei Wochen den Störcode "Fd". Mein Heizungsinstallateur hat nun die Düsen und die Magnetspulen ausgetauscht aber es hat sich nichts verbessert, im Gegenteil, es ist nun folgendes beim Einschalten zu beobachten: - man hört beim Einschalten nur noch kurz den Lüfter, - beim Zündtrafo blinkt eine LED (angeblich soll das so sein), - man hört kein Brennergeräusch, - Öl wird auch nicht angesaugt (Ölfilter wurde gewechselt, aber weiterhin Luft im unteren Gefäß), - und dennoch meldet das Bedienfeld keinen Fehler, sondern zeigt kurz den Ladebalken und dann das Übliche (Haus-Zeichnung mit Temperaturen außen und innen) Daher meint er jetzt, dass die Regelung defekt ist und getauscht werden muss, was aber >= 1300 -1600 Euro kosten würde. Das fand ich dann schon ganz schön happig, worauf er meinte, er könnte mir anbieten, statt einer neuen eine gebrauchte Ersatz-Regelung einzubauen, welche er von einem anderen Kunden habe, das wäre dann ~ 300€ günstiger. Daraufhin hab ich jetzt mal am Wochenende recherchiert, und festgestellt, dass es für meinen Ölbrenner zwei verschiedene Regelungen gibt, und zwar VBC141-C00.001 (= vermutlich bei mir eingebaut) und VBC141-C00.002, wobei das die Erstere "ersetzt". Allerdings habe ich keine Informationen darüber gefunden, ob das Nachfolgemodell wirklich besser ist, eine Fehlerursache beseitigt, und es scheint auch Leute zu geben, bei denen das Nachfolgemodell schon kaputt ging. Also irgendwie bin ich jetzt unschlüssig, was ich dem Heizungsbauer sagen soll, ob ich lieber die 300 euro mehr ausgeben soll und ich hab dann wirklich das Nachfolgemodell drin, oder erstmal die Gebrauchte von ihm einbauen lassen soll, auch auf die Gefahr hin, dass das wieder das Modell VBC141-C00.001 ist ... habt ihr da irgendwelche Informationen, was da der Unterschied zwischen beiden Regelungen ist, und ob das Nachfolgemodell wirklich besser ist und weniger ausfällt? Danke fürs lesen dieser langen Nachricht & schönen Abend 🙂
... Mehr anzeigen